Foto-Wettbewerb Kommentare usw.

Orangina, ich wette mit dir, das du ganz viele Anhänger für diese tolle Änderung findest,
das ist echt ein guter Plan. (y):paar:
Du wirst sehen, frischer Wind sorgt für gute Stimmung. (y)(y)
 
  • Orangina, ein paar Neuerungen sind sicher gut, die Idee mit den festen Themen auch.
    Eine Hall of Fame sicher auch.

    Den Wettbewerb ganz in Frage stellen muss man nicht., ich finde die Anzahl der Bilder schon gut..
    Ich habe diesmal nichts eingestellt, aber nicht, weil ich kein Bild habe, sondern weil ich es noch mal neu fotografieren wollte und auf Grund von privaten Problemen einfach keinen Nerv dafür hatte.

    Mikaa, stimmt, man kann vorhersagen, wer für welches Bild abstimmt und nach 3 Tagen, weiß man auch fast welches die 3 besten Bilder sind.

    Sicher kann nicht jeder, den Wettbewerb gewinnen. Und eine Auswahl muss sein, das ist richtig. Aber wenn aus dem kleinen Kreis immer nur ein kleiner Kreis in die engere Auswahl auf den Sieg kommt, dann haben vielleicht viele keine Lust mehr ein Bild einzustellen.

    Ich will nicht abstreiten, das die Siegerbilder sehr gut sind, aber genau deshalb haben vielleicht viele User, die nicht so tolle Kunstwerke hin bekommen, keine Motivation Bilder einzustellen.
     
    Ich habe diesmal nichts eingestellt, aber nicht, weil ich kein Bild habe, sondern weil ich es noch mal neu fotografieren wollte und auf Grund von privaten Problemen einfach keinen Nerv dafür hatte.
    Caramell, wenn man es zukünftig (vorausgesetzt, wir ändern die Wettbewerbsbedingungen) verpasst, rechtzeitig ein Foto zum Thema zu schießen, kann man es immer noch für einen anderen Monat tun. Die Themen würden ja immer wiederkehren. Und falls wir es schaffen, sie relativ allgemein zu halten, könnte man auch ähnliche Motive in verschiedenen Monaten unterbringen, z.B. Für das Thema "Natur" - da passt doch fast alles!

    Aber wenn aus dem kleinen Kreis immer nur ein kleiner Kreis in die engere Auswahl auf den Sieg kommt, dann haben vielleicht viele keine Lust mehr ein Bild einzustellen.

    Ich will nicht abstreiten, das die Siegerbilder sehr gut sind, aber genau deshalb haben vielleicht viele User, die nicht so tolle Kunstwerke hin bekommen, keine Motivation Bilder einzustellen.

    Und genau das - hoffe ich - könnten wir dann vermeiden, einfach wenn die künftigen Themen viel mehr Fotobegeisterte bzw. einfach Leute mit gelungenen Bildern auf den Plan riefen.

    Also los, helft mir bitte! Welche Themenbereiche sollten abgedeckt werden? Ein paar hab ich ja schon genannt. Auf keinen Fall sollten sie zu speziell sein.
    Wenn wir darüber abstimmen wollen, brauchen wir ja mehr als 12. Bin gespannt.:paar::cool:
     
  • Orangina, so ganz habe ich das neue Prinzip noch nicht verstanden - wie würde es im Detail aussehen?
    Dass es pro Monat mehrere Themen gibt?
    Dass man zu jedem Zeitpunkt für jeden Monat im Jahr ein Bild einstellen kann? Sorry, wenn ich etwas auf dem Schlauch stehe... :paar:
     
  • Lauren, da geht es mir wie dir - ich hab's auch noch nicht begriffen.

    Nur mal so ein paar Gedankengänge geäußert:

    Mir hat beim bisherigen Fotowettbewerb gut gefallen, wenn das Thema einen dazu gebracht hat, sich mit einer ganz neuen Sichtweise oder mit Motiven auseinander zu setzen, die ich sonst nicht auf dem Schirm hatte. Doros Bokeh-Thema war z.B. so eines. Das fand ich schwierig, hatte für mich aber mehr Reiz, als wenn da ein Thema ist, bei dem ich einfach ein Bild aus dem Fundus in den Wettbewerb schaufeln kann - und als einzige Anregung mal wieder alte Bildordner durchsuche.

    Vielleicht sollte man auch das ein oder andere Thema nehmen, was die meisten von uns sonst nicht dauernd fotografieren, ich denke da jetzt an abstrakte Motive, Bilder aus dem technischen Bereich, Streetart im weitesten Sinne (klappt bestimmt auch auf dem Dorf) ...

    Oder - immerhin sind wir ein Gartenforum - wieso nicht im Frühling alle mal die Austriebe und Keimlinge beobachten lassen? Da könnte man vielleicht Reihenbilder (mit vereinbarter Anzahl) einstellen, die die Entwickling zeigen.

    Ähnliches könnte man im Herbst zum Thema "Vergehen" machen.

    Oder man gibt als Thema eher die Technik vor. Alles müssen Nahaufnahmen sein - egal von was z.B.
    Oder Details von irgendwas, bis man das Ganze nur noch erraten kann...

    Ich fände es jedenfalls schade, wenn wir die reine Blümchen- und Tierchenparade durch die Jahreszeiten veranstallten würden, unterbrochen von "Mein schönstes Urlaubsfoto".
     
  • Marmi, trotzdem landen immer wieder schöne Urlaubsfotos im Wettbewerb - da kann ich mich auch nicht von freisprechen. Immerhin hat man im Urlaub mehr Zeit zum Fotografieren und häufig auch anregende Motive.
     
    Mir hat beim bisherigen Fotowettbewerb gut gefallen, wenn das Thema einen dazu gebracht hat, sich mit einer ganz neuen Sichtweise oder mit Motiven auseinander zu setzen, die ich sonst nicht auf dem Schirm hatte. Doros Bokeh-Thema war z.B. so eines.


    Genau das ist der Punkt, der mir bislang auch sehr gut gefällt.
    Das Bokeh-Thema, aber auch "Linien" oder "Aus Fugen und Ritzen" haben den Leuten so viel Spaß gemacht, dass daraus eigene Foto-Threads entstanden sind.
    Das würde bei festen vorgegebenen Themen leider entfallen...…
     
    Ich fände eigentlich auch sehr reizvoll, wenn man Technik und/oder die Präsentation des Motivs - z.B. eine Reihenfolge von Fotos von der Entwicklung eines Austriebs etc. vorgeben würde, das Motiv aber (je nachdem) frei wählbar wäre.
    Auch die Perspektive würde sich ja anbieten, auch damit könnte man so viel Experimentieren.

    Stimmt, für viele Themen gibt es eigene Threads, die ja auch gut genutzt werden.
     
    Ich denke eine sehr wirksame Änderung wäre schon die Tatsache mehrere Bilder bewerten zu können.
    Man vergiebt z. B. 5 Pkt für das Bild , welches am besten gefällt , dann 3 Pkt und dann noch 1 Pkt .
    So kommt mehr Bewegung in die Abstimmung.
    Ich sehe immer wieder das Fotos mit 4 Stimmen den Wettbewerb gewinnen, das ist doch nicht representativ, und eigentlich auch kein richtiger Wettbewerb, sondern eher Symphatiepunkte, wie " schau her ich hab wieder für dich gestimmt. Wobei, bei aller Symphatie der immer wieder in den Vordergrund tretende Niedlichkeitsfaktor bei den gewählten Themenbereichen geht mir pers. auch auf den Keks . Katze im Frühling , Katze im Sommer , Katze im Herbst , Katze unterm Weihnachtsbaum ... Die Katze ist hier nur stellvertretend aufgeführt und kann von mir aus auch gern duch Geflügelküken, Hundewelpen oder sonstiges Kleingetier ersetzt werden.
     
  • Das mir den Punkten fände ich auch sehr gut. Das hatte ich mich auch schon einmal gefragt, ob so etwas nicht möglich wäre, daran könnte man schon etwas mehr ablesen, und es müssten auch nicht jedesmal so viele gute Bilder komplett ohne Punkte ausgehen.
     
  • @mikaa 's Punktesystem halte ich für sehr sinnvoll und gerecht. (y)
    @Pyromella 's Ansatz bzw. Themenauswahl gefällt mir sehr gut. Zu allgemein dürfen die Themen nicht werden, aber sie müssen auch einen gewissen Freiraum geben.
    @Orangina Soll es dann eine Abstimmung zu 12 Themen geben? So ganz kann ich mir das noch nicht vorstellen.
     
    Ui, schön - so viele Ideen und Wünsche. Wir können alles machen, wir müssen uns nur alle einig sein.
    Und für mich ganz wichtig - es darf am Ende nicht zu kompliziert für das Erstellen einer Abstimmungsliste und dem Feststellen des Siegerfotos werden...:fragend:

    Mir hat beim bisherigen Fotowettbewerb gut gefallen, wenn das Thema einen dazu gebracht hat, sich mit einer ganz neuen Sichtweise oder mit Motiven auseinander zu setzen, die ich sonst nicht auf dem Schirm hatte.

    Pyro, sicher fordert das den einen oder anderen heraus, wir sollten aber nicht vergessen, dass wir in einem Gartenforum unterwegs sind, wo Fotos eher die schönste Nebensache sind. Außerdem steht es doch jedem frei, sich selbst herauszufordern, indem man sich wunderbare Fotoseiten im Netz anschaut und sich inspirieren lässt, das auch einfach mal auszuprobieren.
    Ähnliches könnte man im Herbst zum Thema "Vergehen" machen.
    Ja, könnte man, ist aber in meinen Augen schon wieder eine Einschränkung der Vielfalt. Jeder kann doch die Vergänglichkeit in einem solchen Monatstema Herbst ganz allgemein zeigen, ein anderer bevorzugt vielleicht buntes Laub, ein Dritter hat ein tolles Bild voll schlechten Wetters. Weißt, was ich mein? Ließen sich nicht so viel mehr Fotofreunde anlocken, als wenn man ganz speziell wird?
    Oder man gibt als Thema eher die Technik vor. Alles müssen Nahaufnahmen sein - egal von was z.B.
    Oder Details von irgendwas, bis man das Ganze nur noch erraten kann...
    Kleines ganz groß oder Details könnten bestimmten Monaten zugeordnet werden. Übrigens - außer bei den Jahreszeiten sollten wir vielleicht nicht unbedingt drauf aus sein, dass im August eben nicht nur was Sommerliches hochgeladen werden muss, sondern je nach Thema. Wenn das August-Thema meinetwegen Natur hieße, wäre auch ein winterliches Motiv dort recht.
    Genau das ist der Punkt, der mir bislang auch sehr gut gefällt.
    Das Bokeh-Thema, aber auch "Linien" oder "Aus Fugen und Ritzen" haben den Leuten so viel Spaß gemacht, dass daraus eigene Foto-Threads entstanden sind.
    Das würde bei festen vorgegebenen Themen leider entfallen...…
    Seh ich eigentlich nicht so. Es können trotzdem die restlichen Fotofreds bestückt werden. Für mich würden es dort sowieso nie zuviele...
    Man vergiebt z. B. 5 Pkt für das Bild , welches am besten gefällt , dann 3 Pkt und dann noch 1 Pkt .
    So kommt mehr Bewegung in die Abstimmung.
    Wir können das doch mal probieren und wenn es zu kompliziert wird auch wieder ändern.
    Katze im Frühling , Katze im Sommer , Katze im Herbst , Katze unterm Weihnachtsbaum ... Die Katze ist hier nur stellvertretend aufgeführt und kann von mir aus auch gern duch Geflügelküken, Hundewelpen oder sonstiges Kleingetier ersetzt werden.
    Mikaa, dann gibt's eben keinen eigenen "Tierisch"- Monat. Schließlich kann man z.B. Insekten, Schmetterlinge und Co. auch in den Jahreszeiten-Themen unterbringen oder bei den Nahaufnahmen.
    Das mir den Punkten fände ich auch sehr gut. Das hatte ich mich auch schon einmal gefragt, ob so etwas nicht möglich wäre, daran könnte man schon etwas mehr ablesen, und es müssten auch nicht jedesmal so viele gute Bilder komplett ohne Punkte ausgehen.
    Lauren, probieren geht über studieren.:giggle:
    Da Du gefragt hattest - ich stell mir das so vor:Würde dann, wenn wir die 12 Monatsthemen gefunden haben, wie gehabt nach Feststellung des Gewinners eine Seite zum Bilderladen erstellen und am nächsten Ersten die Abstimmungsliste. So könnte unmittelbar sofort mit dem nächsten Monat weitergemacht werden.
    Hätte jemand Lust, eine Hall of Fame für die Gewinnerfotos zu betreiben, ähnlich wie Luise es jetzt immer mit den Wettbewerbsthemen macht?

    Ich hab hier mal 'ne Galerie von einem Fotoforum. Schaut Euch ruhig die wunderschönen Fotos an und die Rubriken, unter denen sie stehen.

    Oder wollt Ihr doch lieber am bisherigen Wettbewerbsmodus festhalten und nur mehr Stimmen zur Wahl bekommen?
     
    Oder wollt Ihr doch lieber am bisherigen Wettbewerbsmodus festhalten und nur mehr Stimmen zur Wahl bekommen?
    Ich finde, damit kann man ja erstmal anfangen.
    Dann haben auch Amateurfotos wieder eine bessere Chance.

    (Verschieden viele Punkte nach Eurovisonsmodus lässt die Foren-Software jedoch nicht zu:
    Unbenannt - Kopie.webp)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mikaa, dann gibt's eben keinen eigenen "Tierisch"- Monat. Schließlich kann man z.B. Insekten, Schmetterlinge und Co. auch in den Jahreszeiten-Themen unterbringen oder bei den Nahaufnahmen.

    Ich wollte damit sagen das die Katze* zu jedem Thema .....passend gemacht wird , und am Ende des Tages wird das Foto mit der Katze gewählt , weil die ja soooo knuddelig ist , auch wenn es am Thema vorbei ist ..
    schon zig mal vorgekommen
     
    Hm, Mikaa und Heiteck und wie lösen wir das jetzt? Katzen verboten *sing mit den Prinzen - leicht abgewandelt*? :LOL:Und wenn wir nur mehr Stimmen verteilen, wird's dann gerechter?
     
    Ja , wahrscheinlich ist das so, wenn man überhaupt hier das Wort Gerechigkeit einbringen möchte .

    Und nein , ich möchte hier nichts verbieten oder auffordern es zu verbieten , aber es wurde nachgefragt warum immer weniger an diesem Wettbewerb teilnehmen, das mit den Katzen ist nur eine wilde These von mir persönlich
     
    Hm, Mikaa und Heiteck und wie lösen wir das jetzt? Katzen verboten *sing mit den Prinzen - leicht abgewandelt*? :LOL:Und wenn wir nur mehr Stimmen verteilen, wird's dann gerechter?
    Hatte selbst schon 'mal 'ne Katze im Wettbewerb ...
    Mit z.B. je 5 Stimmen haben vielleicht auch Hunde 'ne bessere Chance ...

    Also, manchmal wurde hier als Entschuldigung für die Nichtteilnahme angegeben, dass die eigenen Bilder - im Gegensatz zu bereits eingestellten - nur Hobby-Qualität hätten. Andereseits habe ich den Eindruck, dass auch oft Motiv vor Professionalität siegt. Oft las ich den Satz "Ach das sind alles so tolle Motive, aber ich darf ja nur einmal ..."
    Vielleicht können wir es ja einfach mal mit mehreren Stimmen (begrenzte Anzahl) probieren und sehen, was draus wird; ob sich die Leute besser fühlen und die Beteiligung wieder steigt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja , wahrscheinlich ist das so, wenn man überhaupt hier das Wort Gerechigkeit einbringen möchte .
    Es wurde hier ja leider gegen eine anonyme Abstimmung entschieden, aber es war nunmal der Wunsch der Mehrheit.

    Ich habe bisher nur einmal mitgemacht muss aber auch gestehen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es auf Dauer erhebend ist, immer nur mit 0 Punkten aus dem Rennen zu gehen.

    Dabei sein ist alles, ja, aber dann kann man seine Bilder ja auch in den normalen Fotothreads zeigen. ;)

    Ich könnte mir schon vorstellen, dass es mit den Punkten (geht das sicher nicht?) etwas "aufbauender" für die Teilnehmer wäre - selbst wenn man nicht gewinnt aber trotzdem sieht, dass das Bild gut angekommen ist.
    Null Punkte sind und bleiben halt auch Null Anerkennung - wenn es um einen Wettbewerb geht.
     
    Ich mache bei allem mit, wobei mir absolut nicht klar ist, wie ihr euch das im Augenblick vorstellt. Aber sicher gibt es dann eine Einführung und Erklärung wie es ablaufen soll.
     
  • Zurück
    Oben Unten