M
mikaa
Guest
Dann musst du aber in den Makro Thread ![Cool :cool: :cool:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Also sooo klein sind meine Brillies dann aber doch nicht! Nee, viel interessanter: die sind geradewegs unsichtbar. In welchen Thread müsste ich dann?
Den werd ich mir nachher auch erst mal zu Gemüte führen. Was soll man denn sonst auch großartig im Flock- und Lockdown machen?
Formationen senkrechter Basaltsäulen
Dann nimm diesen:
Ganz superschöne gibt's in Island, die kenne ich aber nur von Bildern, ist wohl ein recht berühmter Canyon.
Ja, ebenfalls wunderschön.... Was Natur so hervorzaubern kann..
Damit hast Du vollkommen recht, Rosabel. Ich finde hier nix Steiniges mehr, alles unter einer dicken Schneeschicht verborgen. Allerdings - paar Ideen schwirren mir schon noch im Hinterkopf rum und im Fundus gibt's vielleicht auch das eine oder andere...Im Moment kann man auch keine guten neuen Steinefotos machen - die sind ja alle unter Schnee begraben.
Ich werde sie in einem Kakteentopf eingraben, aber ich sag dir nicht, in welchem!
Ich muss auch sagen, ich bin enttäuscht. Von Pit hätte ich ein Album-Cover der Stones im Wettbewerb erwartet.
Aber die Dornen könnten sie abwerfen!![]()
Geht das auch?
In einer Klamm in Südtirol .@mikaa, wo hast du das Foto mit der Schlange gemacht? Und weißt du vielleicht, wie das Tier heißt?
Das ist das Titelstück "Ode to John Law".Okay, nehmen wir auch. Hab's mir grad angehört, nicht schlecht! (Wie heißt das Stück, das bei Min. 30 oder 31 beginnt? Das fand ich umwerfend gut.)
Aber ich.Die Stones finde ich gerade nicht.
Rosabel, mich hatte eine reisefreudige Freundin mit einem tollen selbstgedrehten Schottland-Reisevideo@Orangina Diese schottischen Basaltformationen hat mein Neffe besucht und mich mit wunderbaren Fotos versorgt.![]()
Wir waren 1977 dort. Ich habe nur noch wenige Erinnerungen.Da waren wir ca .vor knapp 40 Jahren![]()
Hier sind die waagerechten Basaltstelen in Hessen, ganz unzauberhaft:
@Orangina Diese schottischen Basaltformationen hat mein Neffe besucht und mich mit wunderbaren Fotos versorgt.
Und dann gibt's in den USA noch ganz viele und gigantisch große. Live kenne ich sie aber auch nicht. Basalt gibt's hier bei uns nur gelegentlich noch als antikes Straßenpflaster ...)