Forentreffen 2012 - der Ort

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am

wo soll das Forentreffen heuer stattfinden?


  • Umfrageteilnehmer
    15
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N

niwashi

Guest
natürlich stehen 3 Orte zur Auswahl ... Nagold war nur in einer internen Diskussion stärker ausgeleuchtet, da wir uns wegen eines "Nebenprogramms" noch Gedanken machten ...

also nix für Ungut, Leute, es gibt natürlich eine kleine Auswahl auf der Menukarte!

niwashi stellt vor ...
 
  • Da der andere Fred ja geschlossen wurde pinsel ich dass mal einfach
    hier rein.


    Gruß
    Klaus ,der gerne für Bodensee und Mainau einen Vorschlag machen würde aber wegen dem Preisniveau hier die Finger davon lässt ,zu teuer! nur möglich für eine kleinere Gruppe .


    Klaus also das ist doch so nicht wahr was du schreibst. Und wieso
    für eine kl. Gruppe? Ach du meinst nur für die Elite aus dem Forum
    oder wie?
    Da wundere ich mich nun aber doch sehr.

    Auch hier zbs. in Friedrichshafen kann man recht günstig übernachten.

    Klar ist der Eintritt auf die Mainau nicht billig, aber es gibt doch
    auch noch mehr zum anschauen.

    Man besucht die Blumeninsel ja nicht alle Woche sondern
    mal alle paar Jahre, mancher vielleicht nur einmal im Leben.



    LG Feli
     
    Zuletzt bearbeitet:
    - Nagold =Landesgartenschau in einem 22 000 Einwohner Städtchen im Schwarzwald ...NA JA?
    - Friedrichshafen= Industriestandort mit See und der Mainau diagonal auf der anderen Seeseite
    - Schwarzwald ohne Programm...TOLL!!!

    Seltsame Auswahl.

    Für Friedrichshafen spricht der Flughafen und die Nähe zu Schweiz und Bodensee. Die Mainau ist auch ok, verbunden mit einer lustigen Schifffahrt.

    Leider hat Baden-Württemberg wohl nicht mehr zu bieten oder der interne Kreis kennt sich halt nicht aus. LOL

    Viele Grüße von Tuffi
     
  • Tuffi deinen Beitrag hättest dir können auch sparen.


    Da gibt es hier Leute die versuchen ein Treffen auf die Beine zu stellen
    und du machst die Vorschläge nur runter.

    Mach du doch mal einen Vorschlag.

    Die Mainau wird deshalb genannt weil hier im Forum doch die meisten
    Blumen- und Gartenverrückten sind und ich denke kaum einer war
    schon auf der Insel.
    Was aber nicht heisst dass es hier nicht noch viel mehr zu unternehmen
    gibt. Aber das ist doch dann auch abhängig vom Wetter.

    Man braucht auch nicht immer ein Programm, die schönsten Sachen
    ergeben sich dann oft zufällig.




    Gruß Feli
     
  • Team Feli;) ich persönlich war schon zweimal am Bodensee Urlaub machen..in der Nähe von Lindau
    wunderschöne GEgend...

    ich finde es auch total unfair an den Vorschlägen rumzumeckern...das ist auch genau der Grund warum ich ganz sicher nicht die Orga eines Treffens machen wollte

    Xena die sicher mal wieder an den Bodensee fährt;)
     
  • Der Stuttgarter Flughafen ist mit Nagold über Böblingen und Herrenberg mit dem ÖPNV zu erreichen.

    Und von dort ginge es mit dem S-Bahn-Zubringer sicherlich weiter. Und wie ich die Fories kenne, sammeln hilfsbereite Autofahrer hilflose Anhalter am Flughafen ein. :grins::grins::grins: (eigene Erfahrung aus bisherigen Treffen)

    Wichtig war bisher ein Platz, auf dem wir unser individuelles Treffen feiern konnten (auch schon mit Taschenlampe und eigener Stühle-Tisch-Kombination).

    Die beiden letzten Hotels, das in der Nähe von Hamburg und das in bei Schloß Dyck waren dazu obersuper geeignet. Wieviele Bewohner ringsherum wohnen, war da ziemlich nebensächlich.

    Nagold ist über die Bundesautobahn 81 Stuttgart–Singen (Ausfahrt Rottenburg am Neckar) oder die Bundesstraße 28 (Kehl–Ulm) zu erreichen, die auf einer größeren Brücke über das Tal führt. Eine weitere Bundesstraße im Stadtgebiet ist die Nord-Süd-Verbindung der B 463 Calw–Rottweil.

    Nagold liegt an der Nagoldtalbahn von Pforzheim nach Horb am Neckar und weiter nach Tübingen. ... Der Stadtteil Hochdorf hat zudem einen Bahnhof an der Gäubahn, die durch die Stadtbahnlinie S41 Karlsruhe–Freudenstadt–Eutingen im Gäu und den Regionalexpress Stuttgart–Freudenstadt bedient wird.

    Die Buslinie 7794 (im Landkreis Böblingen (VVS) 774 bzw. 776) verbindet Nagold und das obere Nagoldtal regelmäßig mit dem Endhaltepunkte der S-Bahn-Linie 1 in Herrenberg, die über Böblingen, S-Rohr (Umstieg zum Flughafen), S-Vaihingen, Stuttgart zum Cannstatter Wasen, Gottlieb-Daimler-Stadion, Esslingen nach Plochingen fährt. ...
    In Horb (in Richtung Zürich), Pforzheim (in Richtung Karlsruhe, Frankreich) und Stuttgart bestehen Anschlussmöglichkeiten an das Bahnfernverkehrsnetz.

    18 Buslinien treffen sich im Herzen der Stadt auf dem neuen ZOB (2005), der aus Nord, Ost und West direkt angefahren wird. ...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Nagold_(Stadt)#Verkehr

    Wobei eine Dampferfahrt auch nicht schlecht wär.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nagold wie auch Friedrichshafen sind beides sehr schöne Städte. :)

    Ich finde es bemerkenswert, dass eben eine ~ 22.500 Einwohnerstadt die Möglichkeit bekommt eine Landesgartenschau auszurichten. Das wird der Stadt sicher gut tun.

    Aber ansonsten sehe ich das Problem nicht, was die Einwohnerzahl mit der Landesgartenschau zu tun hat. Nagold ist via Autobahn und Bundesstraße leicht zu erreichen. Hat einen Bahnhof. Und der Flughafen Stuttgart ist auch nicht weit.

    Die Landesgartenschau läuft unter dem Motto grüne Urbanität. Das würde ich mich sehr interessieren...

    Aber auch Friedrichshafen mit der Bodensee-Kulisse ist wirklich mal wieder sehenswert. Als teure Stadt empfinde ich Friedrichshafen nicht. Als ich das letzte Mal unten war habe ich ganz günstig übernachtet.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo zusdammen, Hallo Feli!
    Feli bitte unterstelle mir nicht so Sachen von wegen Elite! Nein das ist wirklich nicht so. Beim letzten Treffen wurdest Du übrigens auch eingeladen Frau Elite!Es ist einfach so das ich privat für 8-10 Personen eine günstige Übernachtung organisieren kann und für mehr nicht . Ich habe auch geschaut und kein vernünftiges Hotel ( von der Zimmerzahl!) unter 80 ,-- € pro Nacht gefunden in Lindau ab 120,-€ steil aufwärts, ohne Frühstück oder halt nur 2-4 Zimmer frei. Vergleich in Hamburg lag der Preis bei ca 32 ,--€ mit Frühstück und im Jahr zuvor noch wenniger ca 26,--€ und doch noch manchen zu teuer wie ich mich erinnern kann ich war ja dabei !
    Also bleiben wir bei Zahlen und Tatsachen. Kann ja jeder mal im Internet suchen vielleicht habe ich auch etwas übersehen ,aber bitte nicht Hotel unter 90 € und 3 Sterne am Bodensee eingeben da kommt nichts.
    Also Feli bitte Fakten: Nenne mir ein Hotel für 30 Personen unter 80,-- € Übernachtung am Bodensee. Oder liege ich falsch zahlen alle gerne mehr dieses Jahr?

    Gruß
    Klaus
     
    nur mal so als Idee in den Raum geworfen - was haltet ihr von Campingplatz?! Wer mag kann zelten oder seinen Wohnwagen, so er einen hat, mitbringen. Auf den meisten Campingplätzen kann man doch auch Wohnwagen mieten...
    Meist gibt es dort auch Grillplätze oder andere Versammlungsmöglichkeiten bei ungünstigem Wetter. ich fänd's toll - wenn ich denn dabei wäre.

    LG, Sabine
     
  • vierbett und achtbettzimmer ....? feli, das meinst aber jetzt nicht wirklich ernst :grins:
     
    Warum denn nicht Frank.

    Was brauchst du für 2 Nächte? Einen Raum wo du deine Tasche
    abstellen kannst, ein Bett auf dem du dich mal für ein paar Stunden
    ausstrecken kannst und eine Dusche - wobei man sich auch beim
    morgendlichen Bad im See erfrischen kann.


    :rolleyes:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten