M
mutabilis
Guest
Frank, Bratkartoffeln sind perfekt a:
Dann kümmere ich mich um das Dessert:
Apfelmus
selbstgestampfte Grüße
mutabilis
Frank, Bratkartoffeln sind perfekt a:
Du kannst nix schreiben auf deinem PC Apfelmus?
Habt ihr Paint? Da kann man ja auch schreiben - naja zur Not eben.
Du hast sie doch nicht etwa alle alleine.........?
Ich seh schon, ihr nutzt euren PC nur eurer Unterhaltung.
warum habe ich sowas befürchtet:grins::grins::grins:
Im Gegensatz zu deinem PC sind bei unserem PC alle Worte installiert.
Auch das Wort "zu". :grins::grins:
Aha, und auch die 2 Worte
dumme und Nuss?
LG Feli
Ist das Buch jetzt schon verschollen ????
NEIN - nicht verschollen.
Der User braucht nur etwas länger um seine 3456 Lieblingsrezepte
zu Papier zu bringen.
Ist ja auch kein Problem, jeder sollte sich ein paar Tage Zeit nehmen dürfen.
LG Feli
Bin schon am Suchen. 10 Tage sind schnell rum. Außer Currywurst und Döner fallen mir absolut keine typischen Rezepte für die Gegend hier ein. Evtl. noch Pizza und Souvlaki mit Feta.
Menno, worauf hab' ich mich da nur eingelassen???
Kein Mensch ißt mehr Eisbein mit Sauerkraut, seit die Amis abgezogen sind.
Wichtig bei der Berliner Leber sind die Zwiebelringe, Apfelspalten und der Kartoffelbrei.
Das dürfte die allgemein übliche Art sein, wie man Leber zubereitet. Warum die nun Berliner Art heißt? Keine Ahnung, davon aber sehr viel.
Leber sehr heiß kurz braten, damit sie innen schön zart, außen aber knusprig ist.
Warmstellen
In dem Fett die Apfelspalten oder -ringe und die Zwiebelringe mehr schmelzen als braten lassen.
Mit Kartoffelbrei anrichten.
Ein schnelles Gericht, das ich leider nicht mehr so oft essen darf - sagt die Ärztin.