Forenbuch 2014

  • Büchermammut
    luise-ac
    gierschvernichter
    Herbstrose
    Commander
    Tinchenfurz
    Dackel
    avenso
    scheinfeld
    mein geheimer Garten
    Lieschen M
    Ismene
    Heide
    Jazz Brazil
    Chrisel
    Kia ora
    Donegal
    Charlotta17
    Marcel
    muecke1401
    mutabilis
    Fini




    :cool:
     
    Ja, dann schließe ich mich an: Ich würde euch gerne ein Rezept aus meiner steirischen Heimat näher bringen.

    Ich bin auch dabei
     
  • Scheinfeld - kann auch ein Rezept von deinem GG sein,
    und noch eins von dir dazu.
    :D

    @ Tina, ich hab die Seiten mit einem ganz einfachen Textprogramm
    geschrieben, mit Open Office.
    Kannste aber auch mit Word machen. Hab beide auf dem PC.


    Krautnudeln - Tina, schaust du im Bilderfred vom Buch. Da ist das Rezept.
     
  • Hab ich auch nicht, tina.
    Trotzdem mach ich mit.
    Einfach so weils Spaß macht und weil mir die Idee gefällt.
    Irgendwas wird sich schon finden, was man in die Klarsichthülle stopfen kann
    zur Not eine gepresste Presswurst mit Sempf.:D
     
    Apfelmus oder Leberwurst geht bestimmt auch gut :D:D

    Du kannst nix schreiben auf deinem PC Apfelmus?


    Habt ihr Paint? Da kann man ja auch schreiben - naja zur Not eben.
    :rolleyes:
     
    Du kannst nix schreiben auf deinem PC Apfelmus?

    Habt ihr Paint? Da kann man ja auch schreiben - naja zur Not eben.
    :rolleyes:

    Doch, doch....schon seit 2010. :D

    Nein, hab kein Drucker zu Hause und auch keinen Skänner und painten kann ich schon mal gar nicht.
    Trotzdem mach ich mit! :d
     
    Lieschen hat die große weite Welt erobert. War auf der Marksburg, ist über den Rhein gegondelt und hat sich die Festung Ehrenbreitstein angesehen. War also in Sachen Kultur und Geschichte unterwegs. Zum Glück ist in der Gegend dort ja schon Frühling.

    Es war soooo schön.

    DSC_7953_Kaiser_Wilhelm_und_Engel.jpg


    Das neue Forenbuch gefällt mir. Und das Rezept - lecker!!! Morgen kommt Kleinenkel, da werde ich es gleich ausprobieren.


     
    Das hatte ich ja ganz überlesen :rolleyes:


    Im Gegensatz zu deinem PC sind bei unserem PC alle Worte installiert.
    Auch das Wort "zu". :grins::grins:

    frechesmaedchen.gif


    Aha, und auch die 2 Worte

    dumme und Nuss?


    :D:D



    @ Lieschen.
    Schönen Ausflug hast du da gemacht.
    Nur an deinem Make Up musst du noch arbeiten.

    :D


    Im übrigen ist das Buch schon beim 1. Empfänger angekommen.




    LG Feli
     
    Das wollen wir doch nicht hoffen, Christel.

    Vermutlich ist das Gericht für das Rezept, was da eingetragen werden soll, noch nicht ausreichend getestet.

    Sowas kann dauern, besonders wenn das Essen im Slow Cooker gegart wird.
     
    NEIN - nicht verschollen.
    Der User braucht nur etwas länger um seine 3456 Lieblingsrezepte
    zu Papier zu bringen.

    :D

    Ist ja auch kein Problem, jeder sollte sich ein paar Tage Zeit nehmen dürfen.



    LG Feli

    Ich hab's mal kurz ueberschlagen,
    Bei 22 Teilnehmern bleiben, bis zum 24.12.2014, fuer jeden Fori so pi mal Daumen 10 Arbeitstage zum Rezeptesuchen und einstellen ;)
     
    Bin schon am Suchen. 10 Tage sind schnell rum. Außer Currywurst und Döner fallen mir absolut keine typischen Rezepte für die Gegend hier ein. Evtl. noch Pizza und Souvlaki mit Feta.

    Menno, worauf hab' ich mich da nur eingelassen???

    Kein Mensch ißt mehr Eisbein mit Sauerkraut, seit die Amis abgezogen sind. :rolleyes:
     
    Bin schon am Suchen. 10 Tage sind schnell rum. Außer Currywurst und Döner fallen mir absolut keine typischen Rezepte für die Gegend hier ein. Evtl. noch Pizza und Souvlaki mit Feta.

    Menno, worauf hab' ich mich da nur eingelassen???

    Kein Mensch ißt mehr Eisbein mit Sauerkraut, seit die Amis abgezogen sind. :rolleyes:

    ARBEITStage, Lieschen.
    Da kommen ja noch 2 Wochenenden dazu :grins:
    Ich hab mich vorhin mal im Netz umgeschaut, in Brandenburg gibts doch tolle Rezepte.
    Eines, wurde von einem Freund sehr gerne zubereitet, ist z.B. Pellkartoffeln mit Quark und Leinoel.
    Und mit Sauerkraut kann man auch tolle Gerichte zaubern.
    Ich, fuer meinen Teil, ess liebendgerne Sauerkraut.
     
    Heide, da bringst du mich auf eine Idee. Sauerkraut gehört auch bei mir in die Küche. Am liebsten esse ich es roh. Muß mich immer bremsen, damit noch etwas für den Topf und die Familie übrig bleibt.

    Na, und erst einmal die sauren Gurken.... Lecker!!! Na ja, die sind nun auch kein richtiges Gericht. Schmecken eben nur gut.

    Oder Leber, Berliner Art - ich könnt mich wegschmeißen.

    So, jetzt hab' ich Hunger. :(
     
    Sauerkraut ist lecker - hier bei uns am liebsten mit weißen Bohnen durcheinander... mmmh und dann Kassler-Kotlett dazu!

    Meine Oma (Ungarin) schabte auch gerne Spätzle hinein - auch toll! Dann spart man den zweiten Topf für die Knödel oder für das Kartoffelpü!

    Auch Szegestiner Gulasch wird mit Sauerkraut gekocht...

    Oh mannomann, da geht mein Rezepteuhrwerk im Kopf los....

    keine säuerlichen Grüsse sendet Euch aber...
     
    Wer von Euch kennt z.B. Himmel und Erde mit Blutwurst Nr. 1.
    Oder saure Kartoffelsuppe mit Pfaelzer Leberwurst.
    Aus dem Dithmarscher Bereich koennte ich Ofenkater anbieten,
    und dem Rezept fuer einen Mehlbeutel.

    @ Lieschen,
    das Rezept fuer die Leber wuerde mich interessieren.
     
    Wichtig bei der Berliner Leber sind die Zwiebelringe, Apfelspalten und der Kartoffelbrei.

    Das dürfte die allgemein übliche Art sein, wie man Leber zubereitet. Warum die nun Berliner Art heißt? Keine Ahnung, davon aber sehr viel. ;)

    Leber sehr heiß kurz braten, damit sie innen schön zart, außen aber knusprig ist.
    Warmstellen
    In dem Fett die Apfelspalten oder -ringe und die Zwiebelringe mehr schmelzen als braten lassen.
    Mit Kartoffelbrei anrichten.

    Ein schnelles Gericht, das ich leider nicht mehr so oft essen darf - sagt die Ärztin. :rolleyes:
     
    Wichtig bei der Berliner Leber sind die Zwiebelringe, Apfelspalten und der Kartoffelbrei.

    Das dürfte die allgemein übliche Art sein, wie man Leber zubereitet. Warum die nun Berliner Art heißt? Keine Ahnung, davon aber sehr viel. ;)

    Leber sehr heiß kurz braten, damit sie innen schön zart, außen aber knusprig ist.
    Warmstellen
    In dem Fett die Apfelspalten oder -ringe und die Zwiebelringe mehr schmelzen als braten lassen.
    Mit Kartoffelbrei anrichten.

    Ein schnelles Gericht, das ich leider nicht mehr so oft essen darf - sagt die Ärztin. :rolleyes:

    Vielleicht, weil Du kein Berliner bist, Lieschen :grins:
    Also Leber mit Zwiebelringen (schoen kross angebraten) und Kartoffelbrei,kenn ich auch,
    nur Apfelspalten dazu, das kannte ich bisher nicht.
    Werd ich ausprobieren, wenn meine Beisser wieder in Ordnung sind.
     
    Nicht mehr , Heide. Ich bin in Berlin geboren, aufgewachsen und habe dort die meiste Zeit gelebt. :grins:

    Was die Berliner Rezepte allerdings betrifft, gibt es außer o.g. und Bouletten nicht viel Typisches, weil jeder Zugezogenen seine Rezepte mitgebracht hat. Die besten davon haben sich dann durchgesetzt.

    Meine Lieblingsgerichte dürften auch von den Kochweise meiner Mutter geprägt sein. Die war nun nicht aus Berlin, aber ihre Königsberger Klopse sind himmlisch.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Feli871 **Bilderthread vom Forenbuch** NUR BILDER Archiv 29
    F Impressionen aus Namibia 2014 Foto-Treff 34
    K Schöne Weihnachtstage 2014 Small-Talk 41
    Rasenmaster Rasensamen Contest 2014 – Die Umfrage Rasen 0
    Elkevogel Bilder vom Weihnachtswichteln 2014 Archiv 73
    K Halloween/Samhain 2014 Small-Talk 75
    Elkevogel Weihnachtswichteln 2014 - wer macht mit? Archiv 274
    G Meine gesündesten Rosen 2014 Rosen 23
    H Samenwichtelliste / Start September 2014 Archiv 2
    Elkevogel Home & Garden Schloss Salem 04.-07.09.2014 Archiv 1
    Lavendula Goldener Herbstzauber 2014! Foto-Treff 391
    T Rasenmassaker 2014 Rasen 11
    luise-ac Fotowettbewerb August 2014 "Heiß auf Eis" Archiv 13
    Fini Endabstimmung Juli 2014 "Platz mit Aussicht" Archiv 1
    Commander Bundesliga-Tippspiel Spam-Fred 2014/2015 Spaß & Spiele 738
    Commander Bundesliga - Tippspiel 2014/2015 Spaß & Spiele 544
    Fini Abstimmung Fotowettbewerb Juli 2014 Platz mit Aussicht Archiv 1
    S Cannablüte 2014 Zwiebelpflanzen 2
    D Aufreger: Gartenzeitschriften August 2014 WARNUNG!!! Bücher & Co. 18
    Fini Fotowettbewerb Juli 2014 "Platz mit Aussicht" Archiv 34
    K Minzen 2014 Kräutergarten 22
    villadoluca Taglilien abgabe 2014 der aktuelle fred Grüne Kleinanzeigen 3
    H Forentreffen 2014 Anmeldeliste Archiv 18
    H WM 2014 - Samba Brasil Spaß & Spiele 694
    Fini Endabstimmung Mai 2014 Archiv 17

    Similar threads

    Oben Unten