AW: Fleischfressende Pflanzen
hallo alle

ich habe mal wieder 2 venusfliegenfallen gekauft um einen neuen versuch zu machen, denn vor ca. 2 jahren hatte ich schon etwa 3-eine nach der anderen, jedoch sind alle im witer eingegangen, daraufhin habe ich sie weggeworfen, dass ich sehr sehr bereue...

heute weiss ich, dass sie nur eine winterruhe haben :|
meine frage ist-wie kann ich erkennen, ob es ihnen gut geht oder schlecht?
und wie sieht eine "verbrannte" venus aus?
ich habe meine 2 immer in meinem garten, seit gestern auch in einem tonbehälter..
eben hat es ganz plötzlich angefangen zu regnen-daraufhin kam der hagel, aber die venus sind jetzt zum ersten mal auf meinem schreibtisch-bis die sonne mal wieder kommt

dann habe ich mich gefrage ob ich mit meiner gewöhnlichen nachttischlampe die venus die sonne ersetzen kann-wenn das wetter mal nicht mitspielt..
die lampe hat keine glasscheibe vor der lampe, also wird es auch etwas wärmer in der nähe...
auf die lampe steht:12v, 20w..
würde die pflanze dadurch beeinflusst?negativ?positiv?
naja ich lass sie mal lieber erstmal aus, bis eine antwort kommt
ahja die ersten beiden bildern haben zwar nichts damit zu tun aber erstaunlich was ich in der nähe meiner venus gefunden habe
edit:hmm, das tier ist immernoch da und man kann sogar mit einer pinzette ihre flügel hochklappen^^
ist wirklich riesig das "ding"!