Ja, die Kumato hat eine etwas härtere Schale das stimmt. Mir irgendwie auch sogar ein bisschen zu hart. Auch wenn es viel härtere Sorten gibt. Aber ich hab die Kumato dennoch gerne. Geschmacklich top. Schlanke pflanzen. Schönes blau-grünes Blattwerk. Ich hatte die F1 im Anbau - einmalige Gelegenheit (Samen oder Jungpflanzen sind nicht käuflich für Heimgärtner). Davon habe ich Samen gewonnen. Mittlerweile bin ich in der F4-Generation. Aber ich habe vor ettlichen Wochen Kumatos aus dem Supermarkt mitgenommen. Im Moment fermentieren die Samen vor sich hin. Werde ich nächstes Jahr 'ne größere Menge an F2 im Anbau haben und dann mal was genetisch stabiles draus basteln.
Von der Mini Kumato habe ich gehört. Die würde mich auch interessieren. Aber Samen und Jungpflanzen kommt man natürlich nicht ran. Und auch sonst hab ich sie noch in keinem Supermarkt gesehen. Aber auf die wär ich auch scharf...
Pineapple Pig hatte ich nun bereits das zweite Mal im Anbau. Dieses Jahr hatte ich nur nix davon wegen den Rostmilben. Aber letztes Jahr war ich sehr zufrieden mit dieser Sorte. Obwohl ich sie von der Farbe her als weiße Tomatensorte einsortieren würde, und die sind bekanntlich eher schwach auf der Brust, schmeckt die kräftig im Aroma. Doch, doch. Eine schöne Sorte. Die solltest du mal probieren...
Grüßle, Michi