Feldkultur von Tomaten

Bin gerade zurück vom Acker anschauen... :grins:

Der Deal steht, also der brach liegende Acker wird umgepflückt und mit Mist versorgt. Ich werde 5.600 Pflanzen nächstes Jahr anbauen.

Grüßle, Michi
 
  • Bin gerade zurück vom Acker anschauen... :grins:

    Der Deal steht, also der brach liegende Acker wird umgepflückt und mit Mist versorgt. Ich werde 5.600 Pflanzen nächstes Jahr anbauen.

    Grüßle, Michi

    Wow wo sollen die alle vorgezogen werden?
    sicher das es 5.600 werden???
    oder 5.599???
    Oder Ist eine 0 zu wenig? 56.000
    Hast du auch in Bild???



    Wie kann man eine Webseite auf die Mobile Version umleiten???(vom PC)
     
    Schwätz koin Babbel... :d

    Das mit den Fotos hat leider nicht funktioniert. Ich komm extra jetzt von Aalen hier rüber, um den Nebel zu entfliehen, den wir nie hatten aber sonst die Jahre damit durch Flussnähe sehr geplagt sind immer. Und was seh ich!? Dicke, fette Nebelsuppe hier. Keine Chance da irgendetwas zu sehen geschweige denn abzulichten.

    Die Ecke, wo das Äckerchen steht, nennen die Einheimischen übrigens "Kuba"... :D

    Grüßle, Michi
     
  • Danke! :pa:

    Als ich ins Bett bin hab ich mir vorgenommen nicht an meine Erlebnisse vom Tag und meinem Acker zu denken. Da ich sonst wieder wach liege, Herzklopfen bekomme und voller (Vor)freude bin. Na-ja, letzendes konnt ich es nicht vermeiden. Hab doch an meinen Acker gedacht. Hab dann in meinen Gedanken so 'n Art Schäfchen zählen gemacht. Und hab mir überlegt, welche Tomatensorten ich nächstes Jahr anbauen werde: Sungold ... Suncherry ... Tomatoberry ... *gähn* ... Black Cherry ... Matinchen ... Goldita ... *schmatz* *schmatz* ... Kumato ... Harzfeuer ... German Pink ...*laut gähn* ... Bianca ... Tumbling Tom Red ... *schnarch* ... *schnarch* ... Green Zebra ... *schnarch* Michael Pollan *schnarch* ... ... ... ... *schnarch* ... ... ... Pineapple Pig ... ... ... *schnarch* ... ... ... ... *schnarch* ... ... *schmatz* ... ... ... ... *schnarch* ... ... ... ... ... ... ... ...

    Sinngemäß in etwa so. In Wahrheit schnarche ich zum Glück nicht. Aber bildlich in etwa so. So schnell jedenfalls bin ich noch nie eingepennt... *grins*

    Also: Nicht schlafen können? Was tun, logisch: Tomatensorten zählen...

    Grüßle, Michi
     
    Ich seh Du baust die Kumato und die Pineapple Pig an.
    Hattest Du die schon mal??

    Ich hab neulich was von ner kleinen Kumato gehört. Du auch schon mal?

    Ich glaub ich brauch die nicht. Die soll ja so ne harte Schale haben. Da esse ich lieber Schüttelbrot. :-P

    LG
    Simone
     
  • Ja, die Kumato hat eine etwas härtere Schale das stimmt. Mir irgendwie auch sogar ein bisschen zu hart. Auch wenn es viel härtere Sorten gibt. Aber ich hab die Kumato dennoch gerne. Geschmacklich top. Schlanke pflanzen. Schönes blau-grünes Blattwerk. Ich hatte die F1 im Anbau - einmalige Gelegenheit (Samen oder Jungpflanzen sind nicht käuflich für Heimgärtner). Davon habe ich Samen gewonnen. Mittlerweile bin ich in der F4-Generation. Aber ich habe vor ettlichen Wochen Kumatos aus dem Supermarkt mitgenommen. Im Moment fermentieren die Samen vor sich hin. Werde ich nächstes Jahr 'ne größere Menge an F2 im Anbau haben und dann mal was genetisch stabiles draus basteln.

    Von der Mini Kumato habe ich gehört. Die würde mich auch interessieren. Aber Samen und Jungpflanzen kommt man natürlich nicht ran. Und auch sonst hab ich sie noch in keinem Supermarkt gesehen. Aber auf die wär ich auch scharf...

    Pineapple Pig hatte ich nun bereits das zweite Mal im Anbau. Dieses Jahr hatte ich nur nix davon wegen den Rostmilben. Aber letztes Jahr war ich sehr zufrieden mit dieser Sorte. Obwohl ich sie von der Farbe her als weiße Tomatensorte einsortieren würde, und die sind bekanntlich eher schwach auf der Brust, schmeckt die kräftig im Aroma. Doch, doch. Eine schöne Sorte. Die solltest du mal probieren...

    Grüßle, Michi
     
    Aha,
    Du fummelst also an der Kumato rum :-P

    Na ja ich hatte die wie gesagt noch nicht. Ist die wirklich so schwarz, oder eher doch braun? Die Bilder kann man ja sonst wie bearbeiten.

    Die Pineapple Pig probiere ich 2013 auf jeden Fall. Dieses Jahr habe ich sehr viele Exoten durch unsere kleinen Freunde verloren; Gott sei Dank nur die Pflanzen und kein Saatgut, da hab ich noch. Aber ich hatte nicht eine einzige große Gelbe oder Weiße; alle weggegammelt :mad:

    Ich muss mal schauen; vielleicht komme ich an die kleine Kumato. Aber ich weiß nicht ob ich mich da bemühen soll, weil ich mir eigentlich keinen Zahn ausbrechen will, wenn ich in ne Tomate beiße.;)

    LG
    Simone
     
    Hallole,
    Ich hab vergangene Woche in einem regionalen Hofladen Mini-Kumato's (stand genau so drauf auf dem Becheretikett) in so einer Art Plaste-Trinkbecher mit Deckel gesehen. Der Inhalt waren 250gr. Waren dunkel und länglich gedrungen, aus Spanien. Der Karton war ein Mix-Karton mit 12 Bechern wovon 4 Becher diese Sorte enthielten.
    Soll ich schauen, ob es diese noch gibt und wenn JA daraus fürs Forum Samen entnehmen und zum Fermentieren ins Wasser legen. Falls mein Vorhaben erfolgreich wäre könnte ich diese Samen nach dem Trocknen an diverse Bewerber versenden. Es müssten sich aber schon genügend Bewerber finden - ich habe kein Feld um ne Menge Mini-Kumato's zu ziehen!

    Grüsse

    schwäble



    .................................................................

    Von der Mini Kumato habe ich gehört. Die würde mich auch interessieren. Aber Samen und Jungpflanzen kommt man natürlich nicht ran. Und auch sonst hab ich sie noch in keinem Supermarkt gesehen. Aber auf die wär ich auch scharf...

    ............................................................

    Grüßle, Michi
     
    Werde ich nächstes Jahr 'ne größere Menge an F2 im Anbau haben und dann mal was genetisch stabiles draus basteln.

    Von der Mini Kumato habe ich gehört. Die würde mich auch interessieren. Aber Samen und Jungpflanzen kommt man natürlich nicht ran. Und auch sonst hab ich sie noch in keinem Supermarkt gesehen. Aber auf die wär ich auch scharf...

    Ich habe die bei ebay als Cherry Tomate gesehen und auf ner Tauschplattform sind das eher spitze Birnen.
     
    Ich hab vergangene Woche in einem regionalen Hofladen Mini-Kumato's (stand genau so drauf auf dem Becheretikett) in so einer Art Plaste-Trinkbecher mit Deckel gesehen. Der Inhalt waren 250gr. Waren dunkel und länglich gedrungen, aus Spanien.

    Die samen kommen glaub auch aus Spanien.
     
    @ Simone

    Aber erzähls keinem, dass ich mit der Kumato bastle. Erst recht nicht Syngenta... :D

    Eine F4 von der Kumato gibt es auch bei <entfernt> als <entfernt>... :rolleyes:

    Die Kumato ist eine braune Tomate. Nicht schwarz. Hat keine Anthocyane - etwa wie bei den blauen Tomaten. Das Braun ist aber kack-braun. Nicht Purple-Braun (etwa wie bei Black Cherry). Foto hier, so sieht die aus:

    13431190.jpg

    Grüßle, Michi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @ Schwäble

    Ich nehm auch gerne ein kompletter 250 Gramm Becher. Dann gerne ich die geschmacklich und hauttechnisch gleich selbst probieren. Vielleicht mag ich sie ja auch garnicht. Und mit so 'nem 250 Gramm Becher hätt ich auch bestimmt genug Samen. Würde Dir das natürlich bezahlen, inkl. Versandkosten. Hätte Dir ja gerne noch paar Samen Tomaten oben drauf gepackt, aber der Segen war mir dieses Jahr nicht vergönnt. Vielleicht paar Chilis!?

    Grüßle, Michi
     
    Michi,
    da haste mich auf ne Idee gebracht.
    Gleich morgen schwärze ich dich an...:-P;)

    Auf den Bildern die ich bisher gesehen hab waren die meistens eher schwarz als braun. Aber die tricksen ja eh an allen Ecken.

    Ich glaub ich lass da die Finger von. Ich hab so tolle Sorten, da muss ich mir nicht so ein Teil mit ner harten Schale anbauen.

    LG
    Simone
     
  • Zurück
    Oben Unten