Eure Projekt 2010

  • Bei uns ist einiges zu tun. Die Terrasse (die wir gerade aufschütten) wird fertiggestellt, der Carport wird gebaut und unser Nebengebäude soll zu meinem Arbeitsbereich ausgebaut werden.
    Aber das Wichtigste: Der Balkon!!! Auf den freue ich mich besonders denn ich liebe unsere Aussicht.

    Ich habe den Teich vergessen, aber den schaffen wir vielleicht noch in diesem Jahr...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nun ja, meine Projekte 2010:

    - neuer Gartenweg (da die Baumarkt-Holzplatten des Vorbesitzers
    lebensgefährlich sind)
    - mein "Terassen-Bauchweh" (siehe Thread in der Rubrik "Renovieren")
    in den Griff bekommen. Leider bin ich hier noch recht unentschlossen
    - mein neues Hochbeet zum ersten mal bepflanzen
    - den Garten "blumiger" machen - das hab ich schon im Herbst etwas
    begonnen.
    - den Rasen und alle anderen Pflanzen im Garten etwas mehr Liebe
    zukommen lassen, sie wurden lang genug vernachlässigt.
    - einen ansehnlicheren Platz für die Mülltonne schaffen.
    - mich intensiv mit dem Thema "Haus und Garten" auseinander setzen
    (dieses Projekt hat bereits gestartet, wird sich aber sicher durch 2010
    ziehen *g*)

    lg
    Iris
     
  • unser projekt 2010 wird die fortsetzung von projekt 2009 sein, da sie leider nicht zum versprochenem termin angefangen haben und dann noch so einiges andere dazwischen gekommen ist.

    siehe gartenbaustelle bei den fotos, dort könnt ihr den werdegang unseres projektes mit verfolgen.
     
    Eigentlich sollte 2010 eine Pergola als Abtrennung zwischen Garten und Wäschplatz entstehen. Anscheinend hab ich ausreichend genervt, so dass GG jetzt schon damit begonnen hat und dieses vielleicht noch vor Weihnachten fertig wird. Jetzt muss ich mir Gedanken machen, wie ich GG dann im Jahr 2010 beschäftigen kann. :D
     
    Neee, im Sommer soll schon Sonne und Wind, manchmal auch Regen an meine Wäsche und für den Winter hab ich ja noch einen Trockenkeller.
    Ich will meinen GG nicht überfordern, sondern sinnvoll nutzen und stapazieren :D
     
  • Dann schicke ihn zu mir.
    Ich wäre froh, wenn meine Wäsche ein Dach hätte. Die Sonne nimmt immer so die Farbe aus den bunten Sachen, das mag ich gar nicht und wenn es drauf regnet, kriege ich ne Kriese.
    Und ich glaube nicht, daß es was gibt, was Deinen GG überfordern könnte.

    LG tina1
     
  • Wenn ich aus meinem Fenster in den Garten schaue, kommt etwas Wehmut auf. Ich habe meinen Garten in diesem Jahr teilweise total auf den Kopf gestellt und bin darüber krank geworden. Mittlerweile bin ich aber wieder halbwegs OK. Das ich meine so herbei gesehnten Restarbeiten noch erledigen kann, ist mein größter Wunsch. Habe meine Teichanlage mittlerweile zu Dreiviertel fertig. Ebenso einen dazugehörigen Garten-Pavillion. Beides hatte ich meiner Familie versprochen, es fertig zu machen. Das wäre mein gärtnerischer Wunsch für 2010. In der Anlage meine beiden halbfretigen Objekte.
     

    Anhänge

    • CCF260720082.webp
      CCF260720082.webp
      258,3 KB · Aufrufe: 176
    • CCF13112009.webp
      CCF13112009.webp
      320,7 KB · Aufrufe: 183
    Kobi, da hast du dir aber auch wirlklich viel vorgenommen - und sieht doch auch jetzt schon ganz ansehlich aus! Garten sollte nicht krank machen sondern heilen!!!

    Mein Projekt ist die Neugestaltung des Sitzplatzes am Bach. Die schöne Buchenhecke kam leider weg, dort wurde nebenan noch gebaut. Es wird stattdessen eine Betonmauer kommen, die ich möglichst schnell begrünen will. Unter Bank und Tisch soll das Gras weg, da kommt Kies hin (muss mir dann noch was einfallen lassen gegen das Nussbaumlaub im Herbst - es gibt doch so Netze?) und die steile Rasen-Böschung soll "bemauert" werden (mit grossen formwilden Granitblöcken), damit ich dort nicht mehr mähen muss. Ist immer dunkel hier kann deshalb noch keine Fotos machen, aber das kommt noch!
     
    moin,
    ich bin momentan dabei ein 1,5m x 20m beet umzugraben, da werde ich ein paar sachen pflanzen :D
    Kartoffeln
    Mais
    Karotten
    Schalotten
    Zwiebeln
    Salat
    Blumenkohl?!
    Kürbis

    der platz könnte knapp werden... evtl werde ich ein 2. beet der größe nach anlegen. mal schaun!

    passt das alles so zusammen oder wird sich der wer nicht mit den anderen vertragen?:mad:

    ansonnsten habe ich vor ein kleinen trinkbrunnen für meine habichte (welche in meiner weide wohnen^^) zu besorgen.
    UND ich will im sommer mal richtig nach wasser suchen. werde diesmal auf 10m tiefe gehen... auf 6 m war nichts ABER ich gebe nicht auf!

    LG KB

    Hallo Krautbert,

    mir fiel gerage auf, daß Du Dich bei Deinen "Habichten" sehr wahrscheinlich irrst. Denn Habichte sind sehr scheue Greifvögel und leben versteckt im Wald und horsten auch nicht auf Weiden. Es wird deshalb keiner in Deiner Weide sitzen und Dich beim Arbeiten beobachten. Vielleicht ist es eine Krähe oder Eichelhäher. Es ist nämlich auch sehr interessant, sich als Gärtner ein bißchen für Greifvögel zu interessieren. Guck am besten noch mal genau hin. Und Trinkbrunnen - die sind nur was für Singvögel, andere trauen sich nicht so dicht an menschliche Behausungen.

    Viele Grüße
    Spatz
     
    Tja, eigentlich ist es GG's Projekt ;)
    -Die Wege und Plätze endlich mit dem Bergschotter einkiesen, vibrieren, dann sanden.
    -alle Sandsteinmauern fertigbauen (bisher hat GG gut 17 To. Sandsteine verbaut.) + eine Tonne muss er noch ....
    -Den Grillplatz fertigstellen
    -einen rustikalen Tisch aus groben Eichenbalken zimmern.

    Gemeinsam machen wir:
    -Das Spielhaus für die Kinder fertig.
    -Platten im Gemüsegarten verlegen inkl. Kieskoffer als Unterbau

    Alleine mache ich:
    -Den Weidenpavillon in Form bringen und diesesmal sturmsicher zu verbinden.
    -Alle Pflanzarbeiten (gibt noch ne Menge)
    -Eine gescheite Tomatenüberdachung bei der Veranda bauen.
    Dieses Jahr pflanze ich die Tomaten in Töpfe (Veranda halbüberdacht)
    -endlich mal einen Weidenflechtkurs besuchen und die Weiden, die ich dieses Jahr das erstemal ernten kann verarbeiten.
    -Veredeln und schneiden von Obstbäumen lernen
    -einen Eingang zum Sandkasten der Kinder aus Weide flechten (Wände und Torbogen)

    Nur das...mehr nicht.....reicht kaum für den ganzen Sommer ;)
     
    Guck doch mal ,,Hessens schönste Gärten " im Archiv kann man alte Sendungen anschauen , wie TV gucken , Vieleicht bekommst du eine Gestaltungs idee.Ich liebe diese Sendung , sehr nervenberuigend)
     
    Hallo Erstmal mein erster Post :rolleyes:

    Habe mir heute schicke Zementfliesen bestellt und werde damit dieses Jahr devinitiv meinen Pavillon verschönern der hats nämlich bitter nötig :D


    Wenn jemand von euch tipps für das entfernen der alten Fliesen hätte wäre ich sehr dankbar!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Also wir haben da eine Liste.
    1 Blokhaus aufräumen
    2 Bechhaus aufräumen
    3 Zaun streichen
    4 Fläche vor Briefkasten pflastern
    5.Regenwassertonnenpodest am Blockhaus pflastern - ist schon erledigt letzte Woche war es warm.
    6 Müllplatzrisse vefugen
    7 Gartentor eingang neu betonieren
    8 Gartenbahn kontrollieren, fahrbarmachen und weiter bauen.
    9 Terasse wegen kratzer vom Schneeschieber abschleifen udn neu lasieren
    10 Fahrradständer befestigen - auch erledigt
    11 Hochbeet streichen (weisse Ziegel sind ziemlich verdreckt)
    12 Bank streichen,limettengrün
    13 Stühle streichen, sonnengelb
    14 Weg rütteln, hat sich erledigt der ist wieder da wo er hingehört
    15 Spermüll zusammenstellen
    16 Wohnzimmer decke täfeln
    17 Wohnzimmer wand dämmen, auch erledigt
    18 Schalzimmer decke täfeln
    19 Schlauch für lichterkette besorgen und anbauen, die schmückt eigentlich den Rand der Terrasse ist aber beim dauernden schneeschieben zerrissen. Und wurde geflickt. Bekommt jetzt einen schutzschlauch.

    Das wars dann lauter süße Sachen freu mich schon drauf.

    Gruß Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten