Eure Projekt 2010

Registriert
31. März 2007
Beiträge
347
Ort
Diekholzen
Hallo Gartenfreunde...

Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen. Wir genießen die letzten angenehm warmen Sommertage.

In den nächsten Wochen werde ich mein Garten winterfest machen. Was habt Ihr Euch für das Jahr 2010 vorgenommen. Stehen bei Euch irgednwelche neuen Projekt an ???

Würde mich mal interessieren...

Gruß
Diekholzener
 
  • Bei uns steht ganz weit vorne:
    Die Erneuerung des Rasens, der ist total vermoost und voller Unkraut, der muss mal abgetragen und erneuert werden.

    Gruß
    Pascal
     
  • unser projekt garten heißt: die terrasse, die vor 3 jahren gebaut wurde,
    noch ein bissl umzubauen:D
     
  • Unser Projekt 2010.... WAR der Gartenteich!
    Mussten ihn aber unbedingt noch in diesem Jahr realisieren..... konnten einfach nicht warten!
    Eine neue Terrasse und der gartenteich... das war ein haufen Arbeit in diesem Jahr.
    Im nächsten Jahr werden einige Sanierungen dran sein...... die Vertikalhölzer des Carports müssen getauscht werden und ein neuer Sichtschutzzaun muß her, der Alte.... na hoffentlich packt er den Winter noch.-)
    Eva-Maria
     
    Ich hätte gern ein Hochbeet fürs Gemüse - muss nur noch GG überzeugen, damit er mir eins baut ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die ansonsten abwartet, was noch für Ideen im Frühjahr kommen :D
     
    Tja an meinem Vorgarten möchte ich was ändern.

    Er liegt sehr schattig , Nordwestseite und auch
    Nachbars Bäume tun ihr übriges.
    Am liebsten hätte ich dort ein Kiesbeet weil
    nix gescheites wächst, aaaaaaaber dann hab ich
    immer den ganzen Dreck der Bäume drin,
    was auch wieder nicht so gut ist.



    Na mal sehen was mir über den Winter noch einfällt.


    LG Feli
     
    Hallo

    uns steht die Erneuerung der Pergola am Eingang bevor.
    Hölzer sind zum Teil bereits gestrichen, einige fehlen noch.
    Na mal abwarten, wie sich das Wetter so weiter entwickelt....;)

    LG Roxi
     
  • also ich möchte unbedingt nächstes jahr den kaputten weg durch den garten richten - war eigentlich diesen sommer geplant, aber wir kamen einfach nicht dazu...

    und dann möchte ich ein schattenbeet an der wand von nachbars garage anlegen, die auf die grenze gebaut ist - schau mer mal...

    ach ja, die nordfassade des hauses muss auch gemacht werden, aber das ist ja eigentlich kein gartenthema und das werden auch profis übernehmen.
    ansonsten werden wohl noch ein, zwei fenster ersetzt werden und auf jeden fall gibt's 'ne neue seiteneingangstüre in besagter nordfassade.
     
  • für 2010 steht bei mir folgendes auf der agenda:
    die wiesenwege zwischen den staudenbeeten in mulchwege umwandeln, damit mir nicht immer so viel unkrautsamen in die beete fliegt, d.h. kurz mähen, mulchfolie darauf auslegen und mit rindenmulch und gehäckseltem astschnitt belegen (es handelt sich um 3 wege a 10-15 meter!)
    ausserdem wollen wir auf halber höhe am hang ein holzdeck (3x4 meter) als zweiten sitzplatz bauen, weil dort am längsten die sonne scheint, wird bestimmt ein großer aufwand, da wir alles an material den hang hochschleppen müssen und vorher noch kräftig abgraben.
    und wenn das fertig ist, evt. noch eine kleinere treppe in den wiesenhang bauen, um leichter zu dem deck zu gelangen.
    lg
    martina
     
    moin,
    ich bin momentan dabei ein 1,5m x 20m beet umzugraben, da werde ich ein paar sachen pflanzen :D
    Kartoffeln
    Mais
    Karotten
    Schalotten
    Zwiebeln
    Salat
    Blumenkohl?!
    Kürbis

    der platz könnte knapp werden... evtl werde ich ein 2. beet der größe nach anlegen. mal schaun!

    passt das alles so zusammen oder wird sich der wer nicht mit den anderen vertragen?:mad:

    ansonnsten habe ich vor ein kleinen trinkbrunnen für meine habichte (welche in meiner weide wohnen^^) zu besorgen.
    UND ich will im sommer mal richtig nach wasser suchen. werde diesmal auf 10m tiefe gehen... auf 6 m war nichts ABER ich gebe nicht auf!

    LG KB
     
    Auf einem Balkon hat man wohl jedes Jahr ein neues Projekt vor :D

    Ich werde es 2010 mal mit Obst-Zwergen probieren und mehr Kräutern (Südbalkon) auch mein erster Chili/Paprika versuch dieses Jahr lief ganz gut so das ich das nächstes Jahr nochmal probieren werde und ein paar für mich neue Tomatensorten werden auch dazukommen.

    Desweiteren möchte ich mir noch was für den vorhandenen Platzmangel ausdenken damit die Balkonmitte freibleibt und auch mal wieder eine Liege dorthin passt :D

    Projekt 2010 -2015 heißt aber sparen, sparen und nochmals sparen für einen eignenen Schrebergarten oder Wohnung mit großem Balkon/Terasse.

    LG Stupsi
     
    Desweiteren möchte ich mir noch was für den vorhandenen Platzmangel ausdenken damit die Balkonmitte freibleibt und auch mal wieder eine Liege dorthin passt :D


    hi stupsi,

    sofern du das noch nicht hast, es gibt so systeme, da kannst du an der balkonbrüstung außen und innen pflanzenkübel/topfe (diese langen dinger) hinhängen. dann hättest du 2x so viel anbaufläche!!

    LG KB
     
    Danke aber innen geht schlecht da der Balkon zum einen sehr schmal ist und ich teilweise dort meine Halbschattenpflanzen in Kübeln stehen habe, denen nehme ich sonst das Licht von oben.

    Ich muß in die Höhe gehen und da werd ich im Winter mir mal was zu überlegen.

    LG Stupsi
     
    Hi,

    2010 steht bei mir die Terassenrenovierung an, die 20 Jahre alte Dielen sind nicht mehr schön und die Unterkonstruktion müßte erneuert werden.

    LG,
    Mark
     
    Hi,

    - ich möchte 2010 meine neu überdachte Terrasse so richtig schön und wohnlich gestalten. Es muss Sonnenschutz her, Blumen & Kübel, Deko, evtl. noch "Vorhänge"... Einzelheiten muss ich mir noch überlegen...

    - mein neu errichtetes Gartenzimmer muss gepflastert werden. Ein Rosenbogen als Eingang muss her. Die dazugehörigen Pflanzen werden zum größten Teil jetzt noch, manche aber auch erst im Frühjahr gesetzt, müssen dann gehegt und gepflegt werden um möglichst schnell zu "Zimmerwänden" heranzuwachsen ;)

    - die restlichen Mähkanten müssen gelegt werden.

    - der Gemüsegarten bedarf einer Umgestaltung... dies könnte allerdings auch zum Projekt 2011 oder 2012 oder 2020 werden... bleibt abzuwarten :D
     
    Mein Projekt 2010 wird wohl erst der Umzug quer durch Deutschland sein...und zwar hoffentlich in das Haus, das wir jetzt kaufen wollen. Dann müssen wir uns erst um die Grundlegenden Dinge kümmern und dann sehen, für was das Geld dann noch reicht.
     
    Ich denke, mein Projekt wird auch 2010 darin bestehen, faul im Garten zu liegen, mit einem kühen Drink in der Hand, heisser Musik auf den Ohren und unterhaltsamer Lektüre oder mindestens einer weiblichen Schönheit zu meinen Füssen. :rolleyes:

    So in etwa möchte ich es gerne angehen... :D


    projektile Grüße
    Tono
     
  • Zurück
    Oben Unten