Hallo,
vor einiger Zeit gab es mal in den Pombären (den chips) eine Aktion, bei der Pflanzensamen mit in die Packung getan wurden (natürlich getrennt von den Chips
).
Ich dachte mir nichts schlimmes dabei und habe mit meiner Schwester zusammen die Samen in einen Blumentopf gesteckt. (Laut Packungsaufdruck sollte übrigens ein Federbusch draus werden.)
Nach einigen Wochen keimte dann auch etwas und jetzt haben wir eine ziemlich hohe Pflanze draussen stehen, ich hab mal ein Bild angehangen.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob es wirklich ein Federbusch ist. Ich war nämlich bei meinem örtlichen Floristen und der zeigte mir Federbüsche die vollkommen anders aussahen (eher so wie hier:
http://www.heimwerker.de/service/garten-lexikon/federbusch.htm waren auch wesentlich kleiner.
Also ist das wirklich eine Art von Federbusch oder hat sich Pombär da vertan?
Peter Pansen
vor einiger Zeit gab es mal in den Pombären (den chips) eine Aktion, bei der Pflanzensamen mit in die Packung getan wurden (natürlich getrennt von den Chips
Ich dachte mir nichts schlimmes dabei und habe mit meiner Schwester zusammen die Samen in einen Blumentopf gesteckt. (Laut Packungsaufdruck sollte übrigens ein Federbusch draus werden.)
Nach einigen Wochen keimte dann auch etwas und jetzt haben wir eine ziemlich hohe Pflanze draussen stehen, ich hab mal ein Bild angehangen.

Ich bin mir nicht ganz sicher ob es wirklich ein Federbusch ist. Ich war nämlich bei meinem örtlichen Floristen und der zeigte mir Federbüsche die vollkommen anders aussahen (eher so wie hier:
http://www.heimwerker.de/service/garten-lexikon/federbusch.htm waren auch wesentlich kleiner.
Also ist das wirklich eine Art von Federbusch oder hat sich Pombär da vertan?
Peter Pansen