es schneit................

  • Ersteller Ersteller sibujo
  • Erstellt am Erstellt am
also in der Oberpfalz (Bayern) gab es gestern Eisregen. Lang dauerts mitm Schnee nimmer. Hatte gestern nacht um die 1 1/2 Grad und Nebel ohne Ende und es qualmt aus den Gullies. Ich hasse hohe Minustemperaturen! Wenn der Boden gefriert kann ich nix mehr einbuddeln oder ausbuddeln und mich frierts jetzt schon! Alles unter 18 Grad rum find ich besch...! "Wann wirds mal wieder richtig Sommer" *gg*

und ich muss dann im ganzen Hof und auf der Straße Schnee schaufeln (wenn ich alles auf einmal mache dauerts 3 Stunden!). Hier weiß man nimmer wohin mitm Schnee! Teilweise muss man auch die Straße selbst räumen weil der Schneedienst nicht nachkommt. :(

Haben uns letztes Jahr eine Schneefräse gekauft mit Elektroantrieb und Kabel, komm damit aber nicht klar, somit auf die alte Tour mit viel Rückenschmerzen...

Habt Ihr Schneefräsen?
 
  • Guten Morgen Cerifera,
    das ist EIN Grund, warum ich glücklich bin, mal hier gelandet zu sein...im milden Münsterland!!! (Nordwesten von NRW - eigentlich bin ich Saarländerin - da ist's im Winter aber auch nicht soooo frostig und schneereich wie bei Euch).

    Ich habe hier noch NIE ne Schneefräse gesehen.....- erinnerst Du Dich noch an November 2005? Da fielen hier 40 cm Schnee AUF EINMAL.... ganze Ortschaften waren tagelang ohne Strom, weil Strommasten abknickten.....es war apokalyptisch!!

    Heute früh sind's 1 oder 2 Grad Minus.....in den letzten 10 oder 20 Jahren waren's max. -7°, was auch enorm Heizkosten spart.

    Nur die Tomaten draußen sind natürlich nun den Weg alles Irdischen gegangen!

    Einen sonnigen Herbsttag
    wünscht Dir
    sahex:cool:

    P.S. Gegen Ende der Woche soll's wieder wärmer werden.:eek:
     
    Ebenfalls Grüße aus der nördl. Oberpfalz. Wir liegen auf 540 m. Bei uns hat es einen knappen Zentimeter Schnee und im Moment 2,5 Grad minus. Die Straßen sind glatt.
    Meine Fuchsien gucken schlapp aus den Trögen, werd sie wohl heute doch wegräumen müssen.

    Lb. Grüße Ursula,
    die schnell die dicke Jacke rausgeholt hat
     
  • Tirol, 9:00 ... Schneefall, 5cm

    niwashi, der endlich die Sommerklamotten einmotten sollte ...
     
  • Hiert am Niederrhein liegt Puderzucker auf den Dächern
    und es ist eisigkalt!

    Mo, die nachher sieht was in Garten los ist!
     
    Guten Morgen,

    Bei uns noch nicht weiß, aber um 6°° hatten wir -3°C. Momentan strahlende Sonnenschein und +3°C.

    Mal schauen ob's kalt bleibt oder wieder mild wird (traue zeitige Wintereinbruch nicht).

    SG,
    Mark
     
  • - erinnerst Du Dich noch an November 2005? Da fielen hier 40 cm Schnee AUF EINMAL

    lustig... so weit muss man hier nicht zurück denken. München liegt gut 500 Meter hoch und solche Wetterkapirole gibt es hier in den letzten Jahren regelmäßig.

    Was Ihr gerade erlebt, ist wahrscheinlich der übliche frühe Wintereinbruch, der nach ein bis zwei Tagen wieder vorbei ist. Unbequem lediglich für den, der auf Sommerreifen unterwegs ist. Hier im Süden ist es quasi Pflicht, von "O bis O" mit Winterreifen zu fahren (von Oktober bis Ostern). Ich bin ein wenig im Verzug, wie ich gerade feststelle, und muss das nächste Woche unbedingt erledigen lassen.

    So, kurzer Wetterbericht noch:
    Heute Morgen um 0 Grad bei herrlich bayerischer weiss-blauer Raute am Himmel.

    Ich wünsch' Euch was! :cool:

    Tono... herbstlich
     
    also in der Oberpfalz (Bayern) gab es gestern Eisregen. Lang dauerts mitm Schnee nimmer. Hatte gestern nacht um die 1 1/2 Grad und Nebel ohne Ende und es qualmt aus den Gullies. Ich hasse hohe Minustemperaturen! Wenn der Boden gefriert kann ich nix mehr einbuddeln oder ausbuddeln und mich frierts jetzt schon! Alles unter 18 Grad rum find ich besch...! "Wann wirds mal wieder richtig Sommer" *gg*

    und ich muss dann im ganzen Hof und auf der Straße Schnee schaufeln (wenn ich alles auf einmal mache dauerts 3 Stunden!). Hier weiß man nimmer wohin mitm Schnee! Teilweise muss man auch die Straße selbst räumen weil der Schneedienst nicht nachkommt. :(

    Haben uns letztes Jahr eine Schneefräse gekauft mit Elektroantrieb und Kabel, komm damit aber nicht klar, somit auf die alte Tour mit viel Rückenschmerzen...

    Habt Ihr Schneefräsen?


    Wir hatten vorletztes Jahr in Betracht gezogen eine Schneefräse zu kaufen. Aber solange ich noch bei Gesundheit bin und zuständig dafür kommt keine ins Haus.
    Aber nix mit Elektro usw., wenn, dann schon eine richtige mit viel PS. Ich seh schon den Nachbarn kämpfen mit seiner kleinen, das hat hier bei uns keinen Wert. Entweder gscheit oder gar net.

    Vorletztes Jahr musste ich im Vorgarten ein ca. 3x3m grosses Loch freischaufeln, um dann dort den Schnee aus dem Hof reinschaufeln zu können. Parken auf der Strasse war nicht drin. Und unser Kleiner, damals knapp nen Meter gross konnte ich im Garten in den Schnee reinstellen und er war weg............*Kinderverstecken*

    Aber ich mach mir immer gleich von Anfang mehrere Wege frei im Garten zum Kompost, zum Holzstand, zum GW, zur Werkstatthütte.

    Und wer erinnert sich noch an vor 2 oder 3 Jahren den Septemberschnee?
    Da hat es am 17.September zum ersten Mal geschneit, natürlich war der nach 2 Tagen wieder weg.

    So, jetzt mach ich mal Jahreszeitenwechsel im Kleiderschrank und an der Garderobe.

    Liebe Grüsse
    Simone, die heute auch noch die Karotten ausgraben muss..........
     
    Vorletztes Jahr musste ich im Vorgarten ein ca. 3x3m grosses Loch freischaufeln, um dann dort den Schnee aus dem Hof reinschaufeln zu können. Parken auf der Strasse war nicht drin. Und unser Kleiner, damals knapp nen Meter gross konnte ich im Garten in den Schnee reinstellen und er war weg............*Kinderverstecken*

    Jaa, Simone daran kann ich mich noch gut erinnern

    Ich bin an dem Samstag viermal zum Schneeschaufeln raus, insgesamt sechs Stunden und war am Abend mausetod. Man wusste gar nicht mehr wohin mit dem Schnee und da ich kein Riese bin, hatte ich Mühe den Schnee noch auf die riesigen Haufen zu schaufeln. Aber schön war es trotzdem!

    Ich hoffe dass es ein schöner Winter wird und freue mich schon sehr aufs Skifahren und Langlaufen

    Die Nachteile eines schönen Winters sind nur die hohen Heizkosten und dass ich ein ziemlicher Schisser bin, was Autofahren bei Schnee anbelangt

    Bei uns scheint die Sonne, habe meinen Schatz mit einem Schneeball vom Fensterbrett am Bett begrüsst und gehe jetzt Autoreifenschleppen. Die Geranien sind eingemottet und die Blumenkästen mit den Frühjahrszwiebeln stehen schon auf den Fensterbrettern parat.

    LG und ein schönes Wochenende! Körnle
     
    Hi Simone,

    tja, mit Schnee kann ich hier in der Rheinebene bei Heidelberg nicht mithalten. Heute morgen gab es nur Reif auf den Feldern und zugefrorene Autos. Jetzt haben wir total blauen Himmel und fantastischen Sonnenschein. In 3 Minuten mach ich Feierabend und dann - trotz Erkältung - ab nach draußen in die Sonne und wandern. ... Oh je, um 19.30 muss ich dann doch noch mal knapp 2 Stunden arbeiten, aber dann ist Wochenende und Sonnenschein. Liebe Grüsse in den Schnee

    Garfield :cool:
     
  • Hallo, bei uns im nördlichen Schleswig-Holstein waren heute Nacht um null Grad, heute morgen ist das Thermometer langsam wieder auf 6 Grad plus gestiegen. Es ist bewölkt aber windstill. Für heute Nachmittag haben sie Regen angesagt, dann wird es bestimmt wieder wärmer. Meine Dahlien haben noch nicht die Köpfe hängen lassen, dann war es auch noch nicht so kalt. Bei uns ist selten früher Winter. Wenn es am 16.November Schnee gibt das ist bei uns sehr früh. Wir rechnen immer erst im Januar mit dem echten Winter. Aber bei euch, bei denen der Schnee liegt, wird es sicher ein schönes Wochenende, ganz bestimmt für die Kinder. Grüße von Monika
     
  • Na dann wünsche ich allen eine schöne Schneeballschlacht dort wo es schon geht, hier war nur ein wenig Hagel dann wieder Sonne und nun zieht etwas Bewölkung auf.Es sind aber Plusgrade, also wird wenn es schneit nichts liegenbleiben und das find ich auch gut so.
     
    Schönen Sonntagmorgen,
    es ist das erste mal wenn ich mich recht erinnere, dass es im Oktober in Zürich schneit - wenn auch nur leicht und ohne dass es Ansetzt.

    Gruss
    Camel
     
    bissel ein spätes " Guten Morgen " ,


    bei uns hat es heut in der Früh etwas geschneit, auf den Dächern ist der
    Schnee ein wenig liegen geblieben, aber jetzt ist schon wieder alles
    dahin geschmolzen.

    Leichter Schneeregen bei 3 Grad +


    Gruss Feli
     
    Jap! Wir hatten jetzt auch unseren ersten Schnee!
    wink.gif
    Nicht viel, aber wenn man bedenkt, dass mir die heißen Sommertage wie gestern vorkommen!
    eek.gif
    Auf den Dächern liegt er noch ein bisschen, diese erste Schnee!

    LG, Michi
     
    das wurd auch mal wieder Zeit, dass wir ein Babyfoto kriegen!


    Das kann ich auch nur sagen,
    na sieht doch süß aus!


    Hier nieselt es schon den ganzen Tag!
    Es ist ekelig kalt, ungemütlich, düster und
    eine Besserung für Heute ist nicht in Sicht.


    Mo, die sich nun ein Täschen Tee gönnt!:cool:
     
    ...Noch kein Schnee im niederbayerischen Pocking, aber die Meldungen in der Zeitung, Rundfunk, TV usw. haben mich heute Vormittag veranlaßt die Winterreifen drauf zu tun. Aber dabei ist mir irgendwie ein Fehler unterlaufen. Seht selbst:
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    C35337DB51EA24B8BE233623EF3974DC

    keine Sorge , das "Ersatzrad" kriegt nen anderen Platz und ich hab mich dann doch für das rechte entschieden.
     
  • Zurück
    Oben Unten