es ist angerichtet - der Spargel-Fred

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
N

niwashi

Guest
bis 24. Juni ist wieder Spargelzeit (ok, das Zeuch aus fernen Landen kriegt man auch das ganze Jahr über)! Aber es geht wohl nichts über den hervorragenden heimischen Spargel.

Nun gut. Hier möchte ich gern alles über Anbaugebiete (nicht den heimischen Garten), Preise (interessant was die Stangen so in den einzelnen Regionen kosten) aber vor allem - abgefahrene - Rezepte und weiteres sammeln.

niwashi ist asparagaphil ... ißt viel Spargel???? ...
 
  • Toll!
    Ich hab sowieso schon Hunger!

    Also: Das Schaumburger Land wartet mit sehr leckerem Edelgemüse in einer Preisklasse von ca 6-8 Euro (je nach Dicke der Stangen) auf. Ich bevorzuge die mittlere Größe für 6,99 Euro das Kilo.

    Rezept?
    Eigentlich ganz klassisch:
    Unbedingt vorher die Spargelschalen abkochen und in dem Sud (+Salz, Zucker und nem Schuss Zitronensaft) dann die Spargelstangen garen. Dazu gibts selbstverständlich Sauce Hollandaise, Kartoffeln vom Bauern und Schwarzwälder Schinken....
    Oder ein ordentliches Rinderfiletsteak...

    Der Spargelsud gibt noch ne klare Suppe mit Grießklößchen her...

    Appetitliche Grüße
    Phila
     
    Anbaugebiet ist bei uns in der Gegend ;)
    Mainschleife bei Volkach und Umgebung.
    In der Mainschleifengegend hat es überwiegend Sandboden, der hervorragend zum Spargelanbau geeignet ist, da sich Sandboden auch sehr schnell erwärmt.

    Bin nicht mehr so der Spargelfan ... hab irgendwann mal zuviel davon gegessen .... in der Verwandschaft war ein Spargelacker :)

    lg
    lavendel
     
  • Der Münchner Spargel muss entweder aus Schrobenhausen oder aus Abendsberg stammen. Das Pfund kostet "Münchner Preise", nehmt einfach das, was Ihr bezahlt x2.

    Am Liebsten esse ich sie mit Kartoffeln, gekochtem Schinken und viel Buttersoße.


    geschälte Grüße
    Tono
     
  • bei uns , in der umgebung hannover, ist der Nienburger Spargel sehr bekannt und beliebt.
    mein favorit ist, kartoffeln-zerlassene butter schnitzel oder auch schinken und nur spargelköpfe.:grins:
    spargel mag ich immer, in allen möglichen Variationen.

    jasi die bald eine spargelwanderung macht:)
     
    exotisch-heimisch:

    heimischer Spargel, in der Pfanne angeschmurgelt, dann mit Honig karamelisiert!! ein bissi Salz, ein bissi Pfeffer. Unbedingt Zitronengras kleingehäckselt (ich mag die Stückchen) dazugeben, vielleicht auch Zitronenthymian. Tolles Aroma. Evt. Orangenschalen-Abrieb dazugeben.

    Garnelen mit Zitronengras und Knofi dazu.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Der Münchner Spargel muss entweder aus Schrobenhausen oder aus Abendsberg stammen. Das Pfund kostet "Münchner Preise", nehmt einfach das, was Ihr bezahlt x2.


    Da kann ich Tono nur zustimmen.
    Nur hab ich das Glück, dass die Eltern meiner Nachbarin Schrobenhauser Spargelbauern sind.
    Da bekomm ich die Stangen natürlich etwas günstiger.

    Am liebsten ist mir der grüne.
    Der schmeckt mir erstens besser, zweitens muss man ihn nicht schälen.

    Am liebsten ist mir die Variante mit Pasta, Sahnesosse und Lachs.
     
    ...da fällt mir auch noch was ein:

    Gestückelter grüner Spargel mit ebenfalls gestückelter Putenbrust in der Pfanne anbraten (Spargel nicht vorkochen).
    Salz, Paprika und Knoblauchstückchen dazu und das Ganze mit Creme fraiche binden. Der Spargel sollte bissfest bleiben.
    Dazu Bandnudeln...

    Und ich finde, man sollte "Spargel to go" erfinden.
    Ich wäre - zumindest jetzt und hier - ein dankbarer Abnehmer!
     
    Hallo zusammen,

    bei uns kostet der Spargel zwischen 6 und 9 Euro das Kilo, Klasse 1 bis 2,
    Bruchspargel ca. 4,50 Euro,

    wir wohnen in einer, um nicht zu sagen in der Spargelregion, es gibt in unserem näheren Umfeld ca. 8 Ortschaften mit Spargelanbau (Umkreis von ca. 10 km):grins::grins:

    Wir essen den Spargel:
    mal klassisch gekocht mit Pfannkuchen,
    mal mit neuen Kartoffel, Nußbutter und Schinken.


    Habe mal von einem ein Rezept bekommen:
    Spargel in Alufolie gegart,
    hat uns nicht geschmeckt, kann auch sein, daß wir etwas falsch machten.
    Spargel in Folie, Butter dazu und salzen, verschließen und im Backofen unterste Schiene garen lassen bei 200 Grad.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Unser Spargel kommt aus Heinsberg. Angaben zum Preis kann ich erst am Wochenende geben, da wir in diesem Jahr noch keinen Spargel gekauft haben.
    Meistens kaufe ich den grünen Spargel, da spart man sich die Putzerei und Schälerei.
    Mein Lieblingsspargelrezept, ganz schnell und köstlich.
    Zutaten:
    ein paar Rukolablätter, gekochte Bandnudeln, Pfeffer und Salz, grünen Spargel und Parmesankäse.
    Grünen Spargel in ca. 5 cm. lange Stücke schneiden und in Butter anbraten(ca. 6 - 8 Min).
    Anschließend mit den Rukolablättern über die Bandnudeln geben, Pfeffer und Salzen, frisch geriebenen Parmesankäse drüber und fertig.
    Lecker!!!!

    Lg Luise
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Der angeblich beste Spargel, den man hier bekommt, soll der Beelitzer Spargel sein. Als Beelitzer Spargel darf auch nur Spargel aus Beelitz verkauft werden. Alle anderen bieten ihren Spargel als deutschen Spargel an.

    In diesem Jahr habe ich Beelitzer Spargel schon für 3,99 Euro/500 g (normal 5-8 Euro) bekommen. Der andere schmeckt, das habe ich dann festgestellt, mindestens genau so gut. Kostet aber nur so um die 4 Euro.

    Gestern habe ich polnischen Spargel ganz frisch vom Feld rechts der Oder für 1,50 Euro/500 g gesehen. Um den zu kaufen, muß man aber hinfahren.

    Meinen Spargel bereite ich im Dampfgarer oder ganz klassisch so wie philamia zu.

    Dazu gibt es etwas braune Butter und neue Kartoffeln. Hauptsache viel Spargel evtl belegt mit einem Schnitzel.
     
    Ich esse auch immer vieeel Spargel und häufig anders. Diesen Abend gibt es welchen mit Dorade. Heute deutscher Spargel 4,99/ kg auf dem Markt.

    Lieblingsrezepte:

    - Grüner Spargel mit Bacon ummantelt gebraten zu weichen Eiern
    - Spargel mit Orangensauce
    - Spargel mit Zitronen-Minze-Butter
    - Spargel mit Kräuter-Eier-Vinagrette und Räucherlachs
    - Spargel mit Thai-Basilikum, Limette, Chili
    - ganz toll: Grüner Spargel gebacken mit Olivenöl, Knoblauch und Parmesan
     
    Spargel esse ich eigentlich auch am liebsten klassisch mit Frühkartoffeln, Sauce Hollandaise und Schweinefilet. Gerne aber auch mal kalt als Spargelröllchen mit legga Remoulade (geht nur die von Bruckmann) in Schinken eingerollt.

    Oder auch mal gratieniert im Backofen (auch in Schinken gewickelt) mit Käse überbacken. Hmmmm, sabber, liegt doch gerade ein frisches Kilo in der Kühlung...:D Der ist aus Schwetzingen und kostete € 6,50/kg.

    In meiner Gegend hole ich ihn gerne frisch gestochen in Dormagen-Stürzelberg und er kostet derzeit ca. € 8,00/kg.
     
    Hallo,

    unser Spargel kommt aus der Altmark, der Letzlinger Heide und dem Jerichower Land.
    Er kostet zwischen 7 und 9 € pro Kilogramm.
    Gegessen wird er nur mit Salzkartoffeln, Sauce Hollandaise und Schweinekamm.


    Zwei Drittel der Spargelanbaufläche Mitteldeutschlands liegen in Sachsen-Anhalt, das restliche Drittel teilen sich Thüringen und Sachsen. Der Grund: Spargel liebt leichte Böden und davon hat Sachsen-Anhalt einfach mehr zu bieten als die anderen beiden Länder.

    LG tina1
     
    Spargelsalat, grüner Spargel gebraten, brauch da garnix anderes dazu außer Butterbrot....dafür umso mehr SPARGEL

    spargel.webp

    Morgen gibts zur Abwechslung mal wieder Spargelsalat mit Butterbrot ( noch nicht EU-Norm...himmel, a fränkisches Knärzlebrot muß sein)

    Preis pro Kilo (3cm dick) 6 Euronen im fränkischen Rangau
     
    hallo

    also ,mal im ernst der fränkische und da der Hirschaider spargel ist der beste:)

    preis KG so 9 € 1 Klasse auf dem markt bei den bauern direkt so 2 -4 euro günstiger

    wie Tono auch

    mit Kartoffeln, gekochtem Schinken und viel Buttersoße

    oder als spargelsalat

    in salzwasser , bischen zucker und ein bischen butter bisfest kochen
    dann zwiebeln klein schneiden, dann in das kochwasser, essig öl zucker salz peffer alles über den spargel giesen warm . erkalten lassen zum schluß frischen schnittlauch

    schmeckt lecker

    evi sagt früh machen abends essen dann zieht alles gut ein:)
     
    Hab heute fünf kilo gekauft weissen 1,2 cm max. 9.90 Euro hab 90 Minuten geschält, alles hervorragende Qualität.Trozdes schweren bördebodens.

    Den dünnen nehmen wir immer weil der Lehniner Sandboden einer hervortragende Ausbildungstätte für Spargelschäler war. Früher die ganzen Frauen der Familie im Kreis als ersatz hab ich den Fernseher genommen.

    Rezept klassisch
    Kartoffeln, Butter mit Paniermehl dazu kassler gibts morgen. Spargelsuppe ausnahmsweise mit Hackklösschen, Gries und frischem Schnittlauch gabs heute, war lecker.

    Suse
     
    Mmmmmhhh - Spargel!!!!!!!!!!

    Natürlich :grins: gibt es den besten Bio-Spargel hier im Münsterland, 12 € pro Kilo, dazu neue Kartoffeln, zerlassene Butter und Kochschinken.

    Einen Tag später bereiten wir aus den unteren Abschnitten Spargelcreme-Suppe nach Paul Bocuse: eine Kartoffel mitpürieren, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Sahne verfeinern und einem Klecks Crème fraîche dekorieren.

    Übrigens - dringende Empfehlung einer Küchenmeisterin kürzlich im WDR: Von konventionell angebautem Spargel die Schalen NICHT vorkochen, es seien zu viele Pestizide enthalten!!!!!:(

    Guten Appetit
    wünscht
    Moorschnucke:o
     
    Der Spargel aus dem Spargelland, also karger Heideboden kostet 6 Euronen die zweite Wahl, die ich lieber nehme, weil da die Stangen nicht so furchtbar dick sind.
    Mein Mittwochsspargel kostet 5,50 pro Kilo, da nehm ich immer nur die Köpfe, die auch mal halbe Stangen sind und mach davon Spargel in heller
    Sosse mit gebratenen Mettklösschen, dazu Salzkartoffeln oder neue, wenns der Spargelmann hat (aus Italien, aber neu und gut)

    Die zweite Wahl am Sonntag wird immer mit (neuen) Kartoffeln, Schinken und viel flüssiger Butter serviert, ich hab dann immer eine Auswahl von Serrano, italienischem und tiroler Schinken parat.
    Manchmal und ganz selten gibts den Spargel auch mit Schnitzel und Sosse Hollandaise, aber das ist für mich nur eine Ausnahme und nur für Junior......

    Liebe Grüße
    Petra, die im Spargelland lebt und die wenigen Wochen genießt
     
  • Zurück
    Oben Unten