- Registriert
- 18. Apr. 2012
- Beiträge
- 2
Erster Krätergarten und alles shceint zum scheitern verurteilt
Hallo Zusammen!
Ich habe mich letzte Woche für den Versuch eines Krätuergärtchens entschieden. Gepflanzt wurde Dill, Schnittlauch, Kerbel, Petersilie und Sauerampfer. Der Sauerampfer klappt super! Zu meinem Pech habe ich jetzt gelesen das Dill gar nicht mit Erde bedeckt werden drüfte, was aber gegen der Anleitung auf der Rückseite der Samentütchen aber widerspricht. Ich denke aber mal das ich da schon den ersten Fehler gemacht habe, denn es passiert nichts oder sehhr wenig wohingegen der Sauerampfer schon die ersten Grünen Sprösslige vorweist. Das einzige was jetzt passiert und das frustriert wirklich, diese Torftöpchen Schimmeln. Und sie schimmeln wirklich. Heißt das Samen aus und irgendwo anders einpflanzen und hoffen oder komplett neu ansetzen?
Würde mich freuen von euch zu hören.
LG
Hallo Zusammen!
Ich habe mich letzte Woche für den Versuch eines Krätuergärtchens entschieden. Gepflanzt wurde Dill, Schnittlauch, Kerbel, Petersilie und Sauerampfer. Der Sauerampfer klappt super! Zu meinem Pech habe ich jetzt gelesen das Dill gar nicht mit Erde bedeckt werden drüfte, was aber gegen der Anleitung auf der Rückseite der Samentütchen aber widerspricht. Ich denke aber mal das ich da schon den ersten Fehler gemacht habe, denn es passiert nichts oder sehhr wenig wohingegen der Sauerampfer schon die ersten Grünen Sprösslige vorweist. Das einzige was jetzt passiert und das frustriert wirklich, diese Torftöpchen Schimmeln. Und sie schimmeln wirklich. Heißt das Samen aus und irgendwo anders einpflanzen und hoffen oder komplett neu ansetzen?
Würde mich freuen von euch zu hören.
LG