Erste Salataussaat

  • Guten Morgen, danke euch für die Infos.
    Ich werde dann einfach zweigleisig verfahren. Wenn der vergeilte Salat sich noch hält bis Samstag ( vorher schaff ich es zeitlich nicht), wird der tiefer gelegt und raus gepflanzt.
    Ich habe einen Balkon sowie einen Garten!
    Außerdem pflanz ich am Wochenende (bei erwarteten 18-20 Grad:) ) direkt neuen ins Frühbeet. Irgendetwas wird schon werden:)))


    @Didi
    Bei uns pflügen alle Bauern schon ihre Felder und stellenweise sind die auch schon am pflanzen!!! Also denke ich, dass es ok ist und das Wetter nicht mehr zum harten Winter umschlägt!! Die Bauern sollten es doch wissen oder??
     
    AUF KEINE FALL tiefer pflanzen

    Faustregel: Tiefer pflanzen kann man nur Pflanzen die versetzte Blätter bekommen. Beim Salat kommen die Blätter alle an der gleichen Stelle heraus.

    Für Salat im speziellen gilt: "Er soll im winde wehen".

    Stimmt - dein Salat ist noch vergeilter als meiner;) dennoch ist es noch möglich, dass sich der Salat auch kopfen wird. Ich würde dennoch gleich Ersatzpflanzen ziehen.
     
  • Guten Morgen, danke euch für die Infos.
    Ich werde dann einfach zweigleisig verfahren. Wenn der vergeilte Salat sich noch hält bis Samstag ( vorher schaff ich es zeitlich nicht), wird der tiefer gelegt und raus gepflanzt.

    Guten Morgen auch,

    "tiefergelegt" super Wortwahl von Dir Steffi:grins:benutzte ich bisher nur für ein Fahrwerk am Auto ;-)
    Ich bin da mal gespannt ob die noch was werden, ob ihnen daß Tieferlegen gut tut :)

    Also sooo weit ist bei uns in der Oberpfalz die Vergetation noch nicht, aber ich bin auch so zufrieden. Normal sind wir hier noch im tiefsten Winter somit sind wir auch Wochen voraus! Hatte noch nie so früh Kopfsalat im Garten.
    Ich glaub ich wage es auch und bepflanze das Hochbeet am WE :))

    LG
    Didi
     
  • Kleine Korrektur...., nachdem ich dein Bild angesehen habe.

    Bei dieser Salatart ist das Tieferlegen offenbar möglich, wobei dennoch die Blattgabelung deutlich aus dem Boden herausschauen sollte.
     
    Ich find tieferlegen auch klasse, grins!! Und es paßt auch zu Pflanzen wie beim Auto:)
    Am WE lass ich es einfach auf einen Versuch ankommen! Natürlich werde ich darauf achten, dass sie nicht zu tief in die Erde kommen.
    Danach werde ich euch berichten, ob es geklappt hat:)

    Hier im Rheinland, Nähe der holl. Grenze blüht schon so einiges,
    obwohl es die letzten Nächte doch etwas gefroren hat!
    Von mir aus kann der Frühling/Sommer ganz schnell kommen!!
     
  • :cool:Ich werde daran denken, wenn die Tomis ins GWH kommen :))
    Ist schon krass wie unterschiedlich die Bundesländer vom Frühling bevorzugt sind.
    Nicht dass Du am WE schon im Bikini im Garten rumsaust :)

    LG
    Didi
     
    Ich habe meine Minikeimlinge gestern ins kalte Frühbeet gesetzt und dazu Neues ausgesäet. Morgen haben sie 18 Grad vorhergesagt *freumichganztolle*
    Da werde ich heute gleich noch Möhren säen und Steckzwiebeln dazu setzen.

    Der Frühling ist da!!! Sach ich einfach mal so :D:D
     
    Durch die warmen Temperaturen gestern und heute sind meine Salatkeimlinge und Radischen einfach umgefallen, war wohl direkt zu warm in dem Zimmergewächshaus, hätte den Deckel abnehmen müssen.
    Also noch mal auf ein neues.....:rolleyes:
     
    solange sie nicht vergammelt sind würde ich sie noch lassen.

    Ich hab heute die 2. Salatsaat in diesem Jahr gesäät. Die erste hab ich bereits pikkiert.
     
  • Nee die waren ganz hin da war nichts zu retten.
    Nicht schlimm säh morgen neu aus direkt in tiefe Töpfe dann können sie auch da bleiben.
     
  • Ich habe heute meinen Salat in den Garten gesät (Pflücksalat und Rauke), dazu noch Erbsen, Rettich, Radieschen und Petersilie. Entweder es wird, oder eben nicht. Habe es mit einer Schädlingslochfolie abgedeckt, wärmt ja auch ein bisi. Wenn die Pflänzchen raus sind und es ist wieder kälter, werfe ich noch Vlies drüber.
     
    Meine ersten Kopfsalate werden größer.

    SAM_1993.jpg
     
    Hier mal wenige meiner ersten Eisbergsalatpflanzen in einem der Frühbeete.

    eisbergsalat.jpg

    Im anderen sind 3 verschiedenen Sorten welche schon keimten und zügig wachsen.
     
    Meine Salatkeimlinge sind noch kleiner, hab sie gerade abgedeckt. -5 Grad ist mir doch zu heikel...ich hoffe das reicht oder muss ich sie reinholen?
     
    Mhhh,hab im Wohnzimmer 20 Grad, meinst du nicht die bekommen dann einen Temperaturschock?
    Und morgen früh wieder raus bei 5-10 Grad?
     
    hi,

    also ich hab draussen im Balkonkasten Kopfsalat Muck und der wächst irgendwie wie blöde, egal ob 20 ° wie Freitag oder letzte Nacht 0 ° , der ist sehr robust, nur meine neuen Sorten lassen sich nicht sehen. Hab noch Eissalat und Maikönig gesäht, als Nachsaat , die schlafen und schöafen und schlafen, ok die stehen auch auf dem Balkon und zur Not tuns ja auch erstmal die 30 Muck Salatköpfe ... , also die Sorte hol ich mir für nächsten Winter/Frühling wieder, nichts vergeilt oder soo.

    AB August darf man den auch wieder aussäen, nur nicht im Sommer ...

    zuckertonne
     
  • Similar threads

    Oben Unten