Erste Salataussaat

  • Weiß leider nicht mehr genau, welches von beiden - aber ich glaube, es sind die inneren! (Weil ich mir angesichts der Information mal dachte: super, das leckere Herz vom Salat ist das ungesündeste daran :rolleyes:)
    Kannst dich weiter auf die leckeren Salatherzchen freuen, Lauren, es sind die äußeren Blätter. Zitat aus untenstehendem Link: "Wenn Pflanzen jedoch nicht genug Sonne bekommen, speichern sie Nitrat, statt es zu verbrauchen – vorzugsweise in den Stielen, großen Blattrispen und äußeren Blättern".
    http://www.aok.de/bundesweit/gesundheit/essen-trinken-ernaehrung-salat-8385.php
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Ganz lieben Dank für die Information, Marianne! :pa:

    Einerseits ist das tatsächlich sehr erfreulich - und andererseits... ist es dann vermutlich nicht so richtig günstig, dass wir den Salat wie Pflücksalat ernten und immer die äußersten Blätter verwenden. :( Hm.:( Wie man es macht, macht man es verkehrt... :d

    Liebe Grüße :o
    Lauren
     
  • Meine Überlebenden sehen aktuell so aus:
    SAM_1836.webp
    irgendwie tut sich da nicht viel :rolleyes:
     
    Ich hab gestern Puffbohnen gesät und dazwischen einfach mal Vogerlsalat, Pflücksalat und Radieschen geworfen. Wenns was wird ist es gut, wenn nicht auch egal, hab eh mehr als genug Samen :-)
     
  • Ich hatte ja vor einer Woche im Gewächshaus (ungeheizt) Salat ausgesäht, der war gestern noch nicht zu sehen, dafür kommt schon der Kohlrabi (Blusta)-freu!
    Es soll ja weiterhin so mild bleiben-die Hoffnung auf eine superfrühe Ernte steigt....
    Grüße schreberin
     
    Bei mir läuft der Feldsalat-Test. Eine Charge ist draußen im Balkonkasten gesäht, die zweite in einer Schale auf der Fensterbank. Jetzt will ich ausprobieren, was besser gedeiht. Heute früh habe ich das in der Dämmerung noch nicht so genau sehen können, aber ich glaube, draußen gucken die ersten Keimlinge - drinnen tut sich noch nichts. Vielleicht ist's ihm zu warm.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    hatte vor 6 Tagen Feldsalat gesät im Blumenkasten und der steht im kalten raum am Fenster und es hat sich noch nichts getan
     
    Habe auch vor einigen Tagen Salat ausgesät unter den vorgegebenen Bedingungen.


    Ca 3/4 sind aufgegangen nach einigen Tagen hat sich ein 1/3 wieder verabschiedet.


    Die restlichen Pfl sind 1 guten cm hoch, sehr dünn zum umsetzen meiner Meinung


    nach zu schwach.
    Oder mal abwarten
    Wenn ich neu ansetze wird's vielleicht wieder so also was tun ? Es war neu gekaufter Samen


    Danke Lg Doros
     
  • Von meinen oben gezeigten Pflänzchen sind 2 gestorben, der Rest hat wieder begonnen zu wachsen. Bekommen gerade das erste richtige Blatt. Die Nachsaat beginn jetzt zu keimen (steht alles draußen). Das hat ewig gedauert, aber jetzt gehts los.
     
    Meine erste Saat wurde von meinen Katzen gekillt, bevor was keimen konnte. Sah wohl nach einem Wälzplatz aus der Kasten....
    Heute habe ich unters Frühbeet Australische Gele gesät. Mal schauen, ob ich diesmal Glück habe :)
     
    Ich habe den Kofpsalat nicht selber gezogen sondern in der Gärtnerei geholt....
    Hab aber schon 40 Pflanzen seit 17.02. im Folienhaus :-))
    Bin jedoch jeden Tag damit beschäftigt Flies aufzulegen und wieder entfernen....
    Auch schon Grablicht angezunden ;-( bei 5° minus :-(
    Ist schon ein wenig streßig, vor allen Dingen wenn man zu zweit den ganzen Tag schufftet.

    Kann man das Flies auch mal den ganzen Tag drauf lassen und ab welcher Temp.
    wirds für Kopfsalat gefährlich?

    Gruß Didi
     
    Holz Didi ich würde sagen so lange er keinen direkten Frost abbekommt wird er auch nicht matschig.
    Zu kalt bedeutet nur er wächst nicht weiter also stillstand.

    Meiner ist immer noch nicht gekeimt aber die Radischen schon, denke deshalb es liegt am Saatgut.
    War so mild die letzten Tage da hätte sich was tun müssen.....
     
    Bei mir ist auch noch nichts gekeimt....
    Ich habe heute nochmal Feldsalat dazugesät. Da steht "Aussat ab Februar ins Frühbeet" drauf, sollte also demnächst losgehen hoffe ich mal.
     
    Mein Salat draußen fängt jetzt auch an zu keimen, trotz kühler 8 Grad heute.
    Soll ja ab Dienstag wärmer werden dann wird es wohl endlich los gehen das er wächst.
     
  • Zurück
    Oben Unten