Erhaltung von Übersee-Sorten

  • Ich seh grad, hab ja die Banana Legs - Beuteschema schon erfüllt:d
    Danke für die Beantwortung meiner OT-Zwischenfragen...

    Nun warte ich war du für mich aus deinem Zauberhut rausholst:grins:
     
  • Hallo Michi,
    ich hatte das gelbe Andenhorn (Cornue des Andes jaune) 2012 im Anbau - nur gut!
    Die wär echt was für Kati, diese Saison kommt es in schwarz...
    LG Anneliese
    dann fällt mir noch die gelbe San Marzano ein, die kommt auch diese Saison...
     
    Unglaublich, da ist frau mal ein paar Tage nicht hier und muss erstmal 18 Seiten nachlesen...

    Ich finde die Idee mit dem "Erhalt" super!
    Leider sind meine Plätze für dieses Jahr schon belegt :(

    Die Anemore Treasure hab ich aber auch dabei...

    Ich bin gespannt, wie es hier weiter geht!
    Vor allem an der Geschichte der Black Cherry Improved bin ich sehr interessiert.

    LG & Euch viel Erfolg!!!
    Jessi
     
    Die Anemore Treasure hab ich aber auch dabei...
    Würd mich jetzt tatsächlich interessieren, was richtig ist: M. Hahm behauptet, sie heißt Anemore Treasure.
    Michi behauptet, sie heißt korrekterweise Anmore Treasures.
    Auf Tatianas Tomatobase steht letzteres.
    Da die Sorte aus Kanada kommt, und Tatiana Amerikanerin (oder Kanadierin? :confused:) ist, würd ich vermuten, dass sie es genauer weiß.. :confused:

    Aber ich weiß gar nix, und darum lasse ich die Fachleute fachsimpeln :D
    - nur eine Erklärung würd mich interessieren. :)
     
    Kaum bin ich mal 2 Wochen weg,geschehen spannende und interessante Dinge!
    Gerne möchte ich mich für max.3 Sorten zur Verfügung stellen. Vehüten mache ich mit dem Tüllvorhang.Wenn das für dich Michi passt,schreibe mir welche Sorten du mir zuteilen möchtest.Ich liebe vielfarbige wie Ananastypen oder auch pinkige(dunkle).Es war soviel zum Nachlesen das mir die Vorgangsweise punkto Bestellen Bezahlen Versenden nicht ganz klar sind.
    Ich erhalte hier im landesinnern von Kroatien inzwischen 6 alte "kroatische Sorten".Dies ist eine sehr interessante Arbeit welche mir schon 2 liter hausgemachtes Olivenöl und Orangen und herzlichen Dank eingebracht hat.Abgesehen finden die Angestellten in der Post das ich eine fleissige Kundin bin.Trudi
     
  • Huch, schonwieder so viel Text!:d

    Ich frag dann nochmal vorsichtig:

    "Was ist jetzt meine nächste Aufgabe?"
     
  • Lauren, Jessi - ich geb mal Nachhilfe: Anmore Dewdrop und Anmore Treasures sind beide aus der Tumbler F1 entstanden. Züchterin ist Tatiana Kouchnareva. Die Kanadierin lebt in Anmore (daher der Name). Die korrekte Bezeichnung lautet Anmore - ohne Emil oder Echo im Namen. Das ist 'n Vertipper von Seiten Hahms.

    Grüßle, Michi
     
    Vor allem an der Geschichte der Black Cherry Improved bin ich sehr interessiert.

    Die Black Cherry Improved ist 'ne verbesserte Version der Black Cherry, welche aber nicht vom selben Züchter stammt. Genaue Details darf ich nicht nennen. Allerdings wertet sie mit zusätzlichen Features auf: Hohe Toleranzen gegen Braunfäule, Graufäule, Alternaria und Septoria.

    Ich habe diese Sorte selbst auch im Anbau. Da ich aber davon ausgehe, dass insbesondere bei dieser Sorte besonders hohes Interesse besteht, habe ich entschieden, dass Stefan mich da unterstützen soll.

    Grüßle, Michi
     
    Hi Schnucki! :D

    Heute Abend gibt's Instruktionen, wie es dann weiter geht. Die letzten drei finden dann auch den Weg in die Liste.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten