Erhaltung von Übersee-Sorten

michi

dann muss ich mir die Samen wohl selber bestellen, da ich deine Vorstellungen, hier so lange regelmäßig zu posten, nicht erfülle, leider,
ich habe noch nie im Ausland bestellt
irgendwie hatte ich das jetzt auch so verstanden, das du alle Samen bestellst, dafür ein Gesundheitszeugnis erstellt würde ( für alle), und diese Kosten dann durch alle Teilnehmer geht ( was für mich selbstverstandlich wäre)
sorry, wenn ich das falsch verstanden habe
kommt dann auf jede Auslandsbestellung dieses Gesundheitszeugnis dazu?
Rosenbeet, du bist doch schon offiziell ins Projekt aufgenommen, stehst doch schon in der Liste drin. :)


So wie ich Michi verstanden habe, werden die Samen für die Teilnehmer pro Sorte mit allem drum und dran (wenn er für uns alle bestellt) so um die 3 Euro kosten.:)



@Michi
Es ist wahr, dass die Anmore Treasures über M. Hahm zu beziehen ist, aber allein diese Tatsache macht sie hier ja auch noch nicht zu einer wirklich verbreiteten Sorte, oder..? :confused:
Kaum jemand kennt seine Homepage, die einzigen Infos, die ich im Internet finden konnte, standen auf Tatianas Seite -
und ich dachte der tiefere Sinn wäre es auch, Sorten die hier allgemein nicht bekannt aber anbauwürdig sind, zu verbreiten - wozu man durch dieses Projekt ja beitragen würde. :confused:
Also finde ich eigentlich schon, dass diese Sorte auch ins Projekt "passt"..?
Die Bedingung war ja nicht, dass diese Sorten überhaupt nirgends zu beziehen sind...
 
  • Lauren

    das weiß ich ja, das ich im Projekt drin bin, aber auf Seite 1 hat michi im Kleingedruckten geschrieben, das der Teilnehmer sich die Samen selbst besorgt
    und irgentwo hatte er auch geschrieben( beitrag 345), er würde nur dann für uns bestellen, wenn wir lange hier gepostet( 6 Monate) haben,
    das hatte mich verwirrt, aber für Aufklärung bin ich immer...
     
    Oh, na sowas. :confused:
    - Dann schließe ich mich dem Aufklärungsbedürfnis an! :grins:

    Michi, mach das alles mal'n büsschn durchsichtiger für deine Tomatensaatvermehrungswilligen Projekthelfer!! ;)
     
  • Also ich habe das so verstanden, dass du rosenbeet eine Sorte "erhalten" möchtest und dafür vorgemerkt bist. Kabraedu z.B hat sich für drei Sorten gemedet.
    dinayn hat sich für eine Sorte gemeldet, die sie sich aber selbst besorgt (deshalb steht eine kleine hochgestellte ¹ neben ihrer Sorte). Lauren möchte drei Sorten von denen zwei bereits festgelegt sind. Eine Sorte davon besorgt sie selbst.
    Du musst unterscheiden zwischen der großen Zahl 1 für Anzahl der Sorten und der hochgestellten ¹ , die dann neben dem Sortennamen steht, wenn der TN die Saat selbst besorgt. Es gibt außerdem noch eine hochgestellte ² für dienigen, die züchterisch aktiv sein möchten. Aber die steht bisher nur bei Highländer.

    LG Tubirubi, die ihre Sorte auch sehnsüchtig erwartet.
     
  • tubiribi
    danke für die Erklärung, aber da ist es glaube ich dann besser man schreibt die eine entweder fett so 1 oder in einer anderen Farbe
    wir sind doch so leicht zu verwirren..... ;)

    habe jetzt noch mal geguckt und erst jetzt die kleinen Zahlen gesehen , ich mach das nächste Mal den Bildschirm-Schriftgröße in XXXL:confused:
     
    Rosenbeet, nicht verzagen ich bin doch bei dir. Irgendwie bekommen wir das schon gewuppt, sind doch schon immer ein gutes Team gewesen wir Zwei.
     
  • Lauren möchte drei Sorten von denen zwei bereits festgelegt sind. Eine Sorte davon besorgt sie selbst.
    nene, Tubirubi, das ist ein Missverständnis. ;)

    Ich hatte mich für eine Sorte gemeldet, bzw. 1-2 Sorten.
    Und eine davon hatte ich zufällig schon selbst gekauft, noch bevor die Sache mit dem Projekt überhaupt aufkam. :)

    Aber die andere Sorte - um die es eigentlich geht, die Anmore Dewedrop - hoffe ich schon, über Michi beziehen zu können...

    Und eine dritte Sorte wollte er mir unterjubeln - das war so nie gedacht, und dafür hab ich auch nicht wirklich Platz! :grins:
     
  • Ich komme nun leider nicht mehr zum Antworten. Weder hier im Thread noch per PN. Mit Antworten ist bis zum späten Nachmittag nicht mehr von mir zu rechnen. Ich bitte um Verständnis.

    Grüßle, Michi
     
  • bist im Stress??? ich nicht...ich pikiere...
    LG von Deiner bösen
    Nachbarin:-P
     
    Ich komme nun leider nicht mehr zum Antworten. Weder hier im Thread noch per PN. Mit Antworten ist bis zum späten Nachmittag nicht mehr von mir zu rechnen. Ich bitte um Verständnis.

    Grüßle, Michi

    Wenn du wieder schreiben kannst nachdem du deinen Tagebuchthread so wunderbar eröffnet hast, wärst du dann so nett und würdest die Sorten die du nun schon vergeben hast eintragen damit jeder weis wie er dran ist ?


    Wie wäre es denn noch mit folgenden Sorten aus deinem Link:

    Jaune Flamme (category White)
    Earl's Faux und Novikov's Giant (category Pink)
     
    Lauren, Vorschlag: Für die Anmore Treasures besteht für uns kein Handlungsbedarf. Manfred Hahm-Hartmann kümmert sich bereits um die Verbreitung dieser Sorte. Aber bekanntlich soll man Zwillinge nicht außeinander reißen - daher: Von der Anmore Dewdrop ganz Standard nach den Regeln des Projekts. Und von der Anmore Treasures könntest du evtl. sortenreine Samen nur von der einen Pflanze beisteuern, die du ohnehin schon geplant hast. Nur damit wir den Zwilling auch im Angebot haben werden...

    Grüßle, Michi
     
    Schade das es dann überschneidungen gibt...

    Danke fürs eintragen Michi, was hälst du von den vorgeschlagenen Sorten ?
    Ist da nix dabei was von Interesse ist ?
     
  • Zurück
    Oben Unten