Erfahrungen mit Pflanzen-Onlineversand

AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

Von meinen 6 bestellten und Anfang April gelieferten winterharten Hibiskus, haben 3 Pflanzen, trotz Treibhaus, keinerlei Austrieb gezeigt. Am 11.5. habe ich dies bei Baldur per E-Mail reklamiert. Bis gestern keinerlei Reaktion von Baldur. Also habe ich ein Schreiben in einer etwas rüderen Form verfasst und an Baldur geschickt, da auch die vierte Pflanze den Austrieb eingestellt hatte.
Um 9 Uhr den Brief zur Post gebracht. Um 10 Uhr kam dann Post von Baldur in dem sie mir eine Gutschrift für 3 Pflanzen anbieten.
Ich will keine Gutschrift, sondern die bestellten Pflanzen. Also geht das Drama weiter - bin schon gespannt wie es endet.

Grüßle
Leobibi
 
  • AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Hallo Jutta

    ich hatte bisher immer wurzelnackte Rosen und sie sind super angewachsen. Müssen jedoch vor dem pflanzen gut gewässert und die Wuzeln leicht gekürzt werden.
    Einen Unterschied zu Kontainerrosen konnte ich nicht feststellen.

    LG Roxi
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Hallo, jetzt gibt es doch keine wurzelnackten Rosen... ist doch alles teure Containerware. Ich habe nur wurzelnackte gepflanzt im Herbst. Die sind alle was geworden. Container waren mir zu teuer. Ich kaufe meine schon seit Jahren bei Rosenhof Schultheis. Kann hier ruhig mal Reklame dafür machen. Immer 1a Ware und wenn man rechtzeitig bestellt auch gute Lieferzeiten. Allerdings muss man für den Herbst sofort Anfang Sommer bestellen, wenn im Internet der Katalog da ist. Die haben viel Nachfrage.

    LG, Silvia
     
  • AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Hallo,
    wollte mal weiter berichten über das Baldur-Drama (siehe #300). Die haben sich tatsächlich 4(!) Wochen Zeit gelassen, bis sie meine Reklamation beantwortet haben und wollen NICHTS anerkennen, die Ware habe ihr Lager einwandfrei verlassen, das seien Kulturfehler und die nicht gelieferten Pflanzen müsste ich ja nicht bezahlen. Na klasse! Ich wollte sie aber haben!!! Ich hab Ihnen jetzt angedroht wegen Betrug zu klagen, für 2cm hohe Geranien kann Anfang Mai wohl kaum der richtige Kulturzeitpunkt sein und dass nur 4 Wochen später das beworbene Blütenmeer ensteht, wenn ich nicht falsch gärtnere, das ist ja wohl total lächerlich. Ich reg mich echt voll auf:mad::twisted:
     
  • AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Hallo,

    da muss ich mich mit Euch doch gleich mal mitärgern - aber über BAKKER :mad:...
    Das 1. Pampasgras ist nicht die Spur angewachsen, das Ersatzgras (wurde nachgeschickt nach meiner Reklamation) ist ebenfalls keinen Millimeter angewachsen, die Tulpen sind überhaupt nicht zum Vorschein gekommen, ebenso wenig die Porzellanröschen. Der Blauregen (in weiß) ist nicht angewachsen, aber immerhin dann wenigstens die Ersatzlieferung. Und eine Clematis tut auch nicht viel, im Gegensatz zu den anderen beiden. Und meine Balkonblumen beginnen jetzt erst zaghaft zu blühen, ein paar davon tun überhaupt nichts. Und vorhin habe ich auch die weißen Polsterstauden wieder ausgerissen, weil die einfach furchtbar ausgeschaut haben (jeder hielt es für Unkraut) ...
    Noch dazu habe ich sämtliche Pflanzen im Gartencenter bzw. Baumarkt bzw. sogar in der Baumschule wesentlich (!) billiger gesehen und viel höher und kräftiger angewachsen waren sie auch! Also ich jedenfalls hab' die Nase voll von Bakker - die können sich ihre Kataloge in Zukunft behalten! Ich bestelle nur mehr bei Pötschke, Horstmann (Baumschule) und Ahrens&Siebers probiere ich noch aus (und Eure Rosenseiten werde ich mir auch anschauen). Aber Bakker hat mich als Kundin endgültig verloren!

    LG,
    kathi
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    fehler
     

    Anhänge

    • 1.webp
      1.webp
      89 KB · Aufrufe: 81
    • 2.webp
      2.webp
      83,8 KB · Aufrufe: 89
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Hallo.....

    wir waren heute , trotz schlechtem Wetter fleissig und haben meine wurzelnackten Rosen eingepflanzt.
    Damit es nicht so kahl aussieht noch etwas anderes mit eingebuddelt.
    Nun heisst es wohl warten.Aber so wie Roxi schreibt klappts wohl, gewässert habe ich sie, und wie .....

    Wünsche allen Gartenfreunden einen schönen Samstag....
    LG Jutta
     

    Anhänge

    • 1.webp
      1.webp
      89 KB · Aufrufe: 69
    • 2.webp
      2.webp
      83,8 KB · Aufrufe: 56
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Hallo zusammen,

    ich finde es richtig gut, daß ihr, weil ihr so viel bestellt, auch darüber berichtet.
    Ich kann, weil ich das erste Mal (ja, naja...) bestellt habe, dagegen über den Online-Handel Horstmann im Prinzip eine gute Beurteilung abgeben.
    Ich habe drei Geißblatt (die kleinste Höhe) am 10 Mai bestellt. Und ich habe gewartet und am 27. Mai eine Mail geschickt. Am gleichen Nachmittag kam eine Mail zurück, daß sie in der Hochsaison stecken. Nun gut, ich bin ja nicht allein auf der Welt.
    Am 04. Juni sind sie gekommen, sehr gut verpackt, richtig dickes Stroh als Füllmaterial drin. Das einzige Problem war, dieses Füllmaterial in unsere Mini-Biotonne unserer Blockbebauung zu packen.. Ich hab mich schnell geschlichen...
    Nee, das find ich noch o.K., auch die Höhe (60-100 cm waren angegeben, tatsächlich waren es wirklich 100cm, gut nää?) finde ich gut. Und eine der Geißblätter hat die ersten Blütenansätze. Wenn sie nun gut angehen, werde ich diesen Handel weiterbenutzten.
    Ach so, der Preis von ca. 6 € pro Stück ist angemessen, auch die Versandkosten kann ich mir leisten.

    Oder soll ich mich doch bei BAKKER umsehen??:rolleyes:

    Liebe Grüße
    Dorothée
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Hallo zusammen,

    ich finde es richtig gut, daß ihr, weil ihr so viel bestellt, auch darüber berichtet.
    Ich kann, weil ich das erste Mal (ja, naja...) bestellt habe, dagegen über den Online-Handel Horstmann im Prinzip eine gute Beurteilung abgeben.
    Ich habe drei Geißblatt (die kleinste Höhe) am 10 Mai bestellt. Und ich habe gewartet und am 27. Mai eine Mail geschickt. Am gleichen Nachmittag kam eine Mail zurück, daß sie in der Hochsaison stecken. Nun gut, ich bin ja nicht allein auf der Welt.
    Am 04. Juni sind sie gekommen, sehr gut verpackt, richtig dickes Stroh als Füllmaterial drin. Das einzige Problem war, dieses Füllmaterial in unsere Mini-Biotonne unserer Blockbebauung zu packen.. Ich hab mich schnell geschlichen...
    Nee, das find ich noch o.K., auch die Höhe (60-100 cm waren angegeben, tatsächlich waren es wirklich 100cm, gut nää?) finde ich gut. Und eine der Geißblätter hat die ersten Blütenansätze. Wenn sie nun gut angehen, werde ich diesen Handel weiterbenutzten.
    Ach so, der Preis von ca. 6 € pro Stück ist angemessen, auch die Versandkosten kann ich mir leisten.

    Oder soll ich mich doch bei BAKKER umsehen??:rolleyes:

    Liebe Grüße
    Dorothée

    Hallo Dorothée,

    ich würde so genannte "Allerweltspflanzen" wie Geißblatt auf jeden Fall in einem Gartencenter kaufen, zumal der Preis für die Pflanze oft in keiner Relation zu den Frachtkosten steht (vom Verpackungsmüll einmal abgesehen). Sehr gute Erfahrungen habe ich mit "Gärtner Pötschke" gemacht. Hier stimmt Qualität und Preis. Die zuletzt bei Pötschke bezogenen Weintrauben waren absolute Topware. Die beiden Reben (Lakemont und Vanessa) wurden am 24.04.09 ausgepflanzt und haben inzwischen jeweils 40cm lange Triebe ! Aus meiner Zeit als Hobbywinzer weis ich, wie eine "Pfropfkopf" sowie Wurzeln auszusehen haben. Hinsichtlich dieser Fragen waren bei Pötschke keine Wünsche offen. Bei den Sämereien stelle ich fest, daß Pötschke eine gute Selektion trifft - Qualität!

    Gruß Hannes
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Ich will keine Gutschrift, sondern die bestellten Pflanzen. Also geht das Drama weiter - bin schon gespannt wie es endet.

    Grüßle
    Leobibi

    Hallo Leobibi. Wenn Baldur in seinen allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Gutschrift vorsieht, wirst du dich damit zufrieden geben müssen, denn die hast du mit deiner Bestellung zur Kenntnis genommen und akzeptiert. Ich vermute, eine andere Lösung wirst du nur durcvhsetzen können, wenn du da sehr hartnäckig bleibst. Viel Glück.
     
  • AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Nun heisst es wohl warten.Aber so wie Roxi schreibt klappts wohl, gewässert habe ich sie, und wie .....

    Wünsche allen Gartenfreunden einen schönen Samstag....
    LG Jutta

    Ich habe mich im März das erste Mal an wurzelnackte Rosen herangetraut und eine Hecke aus Heckenrosen gepflanzt. Da ich absolutes Greenhorn bei Rosen bin, habe ich zunächst mehrere Planzanleitungen im Internet studiert, die alle angaben, man solle die Pflanzen gut wässern. Das heißt, nicht beim oder nach dem Einpflanzen unter Wasser setzen durch Gießen, sondern die wurzelnackte Pflanzen am besten über Nacht in einen Eimer mit Wasser stellen. Vor dem Einpflanzen werden dann die Wurzeln leicht gekürzt und nach dem Pflanzen angegossen.

    Bei mir hat's geklappt - dank der frühen sommerlichen Temperaturen im April schossen die Wildrosen nach vier Wochen förmlich in die Höhe, die ersten beiden Pflanzen haben die ersten Blütenknospen. Drei von zehn Heckenrosen wollten aber zunächst gar nicht treiben, die brauchten erst 'ne Extraeinladung. Jetzt treiben sie auch. :cool:
     
  • AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Hallo,
    wollte mal weiter berichten über das Baldur-Drama (siehe #300). Die haben sich tatsächlich 4(!) Wochen Zeit gelassen, bis sie meine Reklamation beantwortet haben und wollen NICHTS anerkennen, die Ware habe ihr Lager einwandfrei verlassen, das seien Kulturfehler und die nicht gelieferten Pflanzen müsste ich ja nicht bezahlen. Na klasse! Ich wollte sie aber haben!!! Ich hab Ihnen jetzt angedroht wegen Betrug zu klagen, für 2cm hohe Geranien kann Anfang Mai wohl kaum der richtige Kulturzeitpunkt sein und dass nur 4 Wochen später das beworbene Blütenmeer ensteht, wenn ich nicht falsch gärtnere, das ist ja wohl total lächerlich. Ich reg mich echt voll auf:mad::twisted:

    Hallo Hibiscus. Ich glaube kaum, daß du wegen Geranien klagen möchtest und klagen wirst - allein für die dann anfallenden Anwaltskosten könntest du wahrscheinlich mindestens drei neue Beete mit Top-Geranien anlegen?!

    Viel sinnvoller, als hier im Gartenforum auf Baldur zu schimpfen ist es, wenn du die Erfahrungen mit diesem Versandhandel bei shopauskunft.de niederschreibst und anderen eventuellen Baldur-Kunden so deine Erfahrungen weitergibst. Übrigens bekommt auch der Händler selbst deine dortige Bewertung mitgeteilt. Ich habe hier bereits so viele negative Erfahrungen mit Baldur gelesen, aber bei shopauskunft wurde Baldur erst zweimal bewertet, eine Bewertung davon stammt auch noch von mir. Macht euch doch bitte die kurze Mühe. Shopauskunft ist neutral, unabhängig und eine der wenigen Möglichkeiten für uns Kunden, uns gegen schlechten Service, hohe Preise und Nepp der Onlinehändler zu wehren. Bewertungen sollten natürlich fair, angemessen und im gesetzlichen Rahmen bleiben, also nicht blind drauflos schreiben und Dampf ablassen, sondern sachlich und nüchtern die Abwicklung und den Service bewerten.

    Und wenn man den Internetzugang sowieso für Onlineshopping und Forenbeiträge nutzt, dann nutzt ihn doch zusätzlich noch positiv durch Abgabe einer offiziellen Bewertung.
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    War gerade auf "shopauskunft.de".... habe Baldur dort aber nicht gefunden...
    WO genau stehen denn die Bewertungen, wäre nur zu gern bereit, MEINE Bewertung dort einzustellen.
    Unter "Garten und Landwirtschaft", Buchstabe "B" habe ich nix gefunden.
    Wusste bis dato gar nicht, daß es sowas gibt - danke für den Hinweis.
    Eva-Maria
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Habe bei Baldur einmal bestellt.

    Einen Blauglockenbaum, zwei Jiaogulan, eine chamaerops humilis cerifera, Perlhyazinthen, Scillas.

    Die blaue Zwergpalme (chc) ist eingegangen, die Jiaogulan waren mit Trauermücken verseucht, die Perlhyzinthen blühten nicht hellblau sondern das zweite mal eher ins lila gehend.

    Der Blauglockenbaum ist kleiner als bei anderen was hier aber am Klima und Standort liegen kann, aber die Spitze ist nie wieder geworden und jetzt muss ich den Baum seitlich hochziehen :rolleyes:

    Habe eine zweite chc von meiner Mutter (auch vom Baldur) bekommen, diese lebt allerdings noch - zum Glück :D

    Gestern im Hornbach Nürnberg entdeckte ich zwei doppelt so große blaue Zwergpalmen die sogar blühten! Habe aber nicht auf den Preis geschaut - Zeitmangel...

    Fazit: man muss wohl gut überlegen WAS man beim Baldur bestellt und die überhöhten Preise sind teilweise auch gerechtfertigt weil es sich um selten beziehbare und schwach wüchsige Pflanzen handelt.
    Hätte der Blauglockenbaum nicht mehr ausgetrieben hatte Baldur mir Ersatz versprochen. Ach ja und wenn ihr blaue Pflanzen sucht, nicht nach den Bildern dieses Vertreibers oder seines Kataloges gehen sondern immer vorher erstmal die Suchmaschine wälzen - man wird oft überrascht sein wie die Pflanzen tatsächlich aussehen :(
    Persönlich werde ich von Baldur Abstand nehmen, gerade weil meine liebste erste chc eingegangen ist und die Perlhyazinthen sich als lumpige lila Traubenhyazinthen herausstellten. Die Scilla sind sehr schön und kommen jedes Jahr prächtig, jedoch sind auch sie LILA und nicht blau!

    PS: Die Trauermücken habe ich so wegbekommen (scheint wohl häufiger bei Baldur-Pflanzen fürs Zimmer vorzukommen):
    Zwei neue Pflanzentöpfe genommen. Perlite eingefüllt, gute Blumenerde auch mit Perlite vermischt drauf, die Pflanze reingesetzt, mit der Perlite vermengten Erde bis auf 2,5 cm unterm Rand aufgefüllt, die restliche Schicht wieder Perlite drauf.
    Dann Celaflor Combistäbchen gegen Trauermücken (auch gegen weiße Fliege kosteten die Stäbchen ca. 9 Euro also mehr wie die zwei Pflanzen für 6.66 vom Baldur...) reingesteckt nach Anleitung, zu guter Letzt noch Streichhölzer (schwarz mit blauem "Kügelchen") je Topf je 6 Stück versetzt eins mit dem Kopf nach oben und eins in die Erde. Zusätzlich noch je Topf einen Gelbsticker. Das hat dann noch ein Weilchen schwarze Gelbsticker gegeben jedoch war nach ca. 3 Wochen Ruhe - sowas von Trauermücken verseucht hatte ich vorher noch nie gesehen! Ich halte nichts von Chemie und verwende solche Mittelchen nie - aber in dem Fall wären die Pflanzen vorher vernichtet worden.
    Heuer gibts den Jiaogulan in mindestens einer örtlichen Gärtnerei, Hagebaumarkt und Obi - da sind die Pflanzen solitär für ca. 5 Euro erhältlich (wenn ich das vorher gewusst hätte hätte ich die mir nicht bei Baldur bestellt und solch einen Aufwand betrieben)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Hallo Dorothée,

    ich würde so genannte "Allerweltspflanzen" wie Geißblatt auf jeden Fall in einem Gartencenter kaufen, zumal der Preis für die Pflanze oft in keiner Relation zu den Frachtkosten steht (vom Verpackungsmüll einmal abgesehen). Gruß Hannes

    Jaa, wenn ich sie in unserem bekommen hätte, ich habe eine American Beauty und die war eben nicht im Gartencenter zu bekommen. Letztlich komme ich im Preis mit Frachtkosten auch auf den gleichen Preis.
    Manche Online-Händler setzten den Frachtpreis eben nicht auf den Produktpreis und manche doch. Ich hatte den Eindruck, als wären die Pflanzen bei Horstmann generell ein wenig billiger. Ist aber nur ein Eindruck.

    Habe mich auch gerade bei Pötschke umgeschaut und das sieht gut aus, was ich sehe.

    Ich kann hier manchen Ärger total gut nachvollziehen, doch: wer mit einem Slogan wirbt, Europas größter Gartenlieferant zu sein, der wird sich mit einer Drohung über eine Klage wegen zu kleiner Geranien vielleicht doch eine Lachsalve abholen (aber bööse Briefe kann man schreiben!!)
    Zumal man eigentlich ein Jahr Zeit verloren hat, wenn man eine bestimmte Pflanze unbedingt haben möchte.

    Der Hinweis von Dir mit shopauskunft.de find ich klasse, und ich habe Baldur bzw. Bakker sofort gefunden (ich habe den Namen eingegeben!), letztlich muß man seine eigenen Erfahrungen machen müssen, wenn man nur über das Netz ein Produkt findet.

    Sonnige Grüße hinter bibberkalten Wolken
    Dorothée
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Hallo allerseits,
    mal sehen, was Baldur jetzt schreibt. Ne Mail kostet ja nix und nur weil die einmal sagen, dass alles OK war ihrer Meinung nach, muss ich ja nicht gleich alles zahlen. Natürlich werd ich die nicht verklagen, aber vielleicht mal ein kleiner Brief vom Anwalt, wenn das über den Rechtsschutz geht. Hat schon einige Male Wunder bei der Kulanz von Telefonunternehmen gewirkt ;-)
    Werd es dem shop-Forum auch noch berichten, aber ich denke, hier ist man ja zum gleichen Zweck, nämlich Erfahrungsaustausch unter Interessierten. Hätte auch mal besser vorher hier gelesen.:rolleyes:
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Hallo allerseits,
    mal sehen, was Baldur jetzt schreibt. Ne Mail kostet ja nix und nur weil die einmal sagen, dass alles OK war ihrer Meinung nach, muss ich ja nicht gleich alles zahlen. Natürlich werd ich die nicht verklagen, aber vielleicht mal ein kleiner Brief vom Anwalt, wenn das über den Rechtsschutz geht. Hat schon einige Male Wunder bei der Kulanz von Telefonunternehmen gewirkt ;-)
    Werd es dem shop-Forum auch noch berichten, aber ich denke, hier ist man ja zum gleichen Zweck, nämlich Erfahrungsaustausch unter Interessierten. Hätte auch mal besser vorher hier gelesen.:rolleyes:

    Hallo,
    ich denke, daß man nicht gleich mit dem Anwalt drohen muss. Nachdem auch die Ersatzlieferung "Kaki" mangelhaft war, gehe ich davon aus, daß Baldur mir den Kaufpreis rückerstattet - dies wurde mir auch telefonisch zugesagt und nach Rücksendung der mangelhaften Ware warte ich auf den Eingang der Zahlung. Wenn man eine Kaki bestellt und bezahlt habe, kann ich mit einer Gutschrift für irgendwas nichts anfangen. Ich gehe davon aus, daß Baldur dies genauso sieht...hoffentlich.

    Gruß Hannes
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    hallo,

    ich hab mit diesem versand nur schlechte erfahrungen
    gemacht - pflanzenmässig.
    muss aber auch sagen das sie die pflanzen anstandslos
    zurück genommen haben.


    gruss uli
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Hi,
    ich hab heute bei rosen-direct Rosen (wat sonst ;)) bestellt. Am Telefon waren sie dort sehr nett und hilfsbereit, hab auch gehört, daß Sie schnell liefern sollen, hab meine Lieferung für nächste Woche "bestellt". Wenn die Pflanzen da sind, werd ich hier mal darüber berichten, wie es war. :)
    LG, Andrea :cool:
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Bisher hatte ich immer recht gute Erfahrungen mit Baldur gemacht.
    Aber seit der letzten Lieferung sind die bei mir unten durch.

    Wartezeit: 5 Wochen, obwohl alles Pflanzen dabei waren, die im Lieferfenster lagen, dann zum Teil falsche Pflanzen geliefert, Zustand der Pflanzen äußerst miserabel. Dazu kommt noch das chronische Nichtreagieren auf Mails und Anfragen.

    Mein Fazit: Baldur nie wieder.

    sc1093ss.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten