Erfahrungen mit Pflanzen-Onlineversand

:schimpf:== Die Firma Baldur-Garten ist ein schlechter Service Witz! FINGER WEG! ==:schimpf:
Mich wundert es, dass es Baldur überhaupt noch gibt. Langsam müsste sich dieser "Witz" rumgesprochen haben. Vor ein paar Tagen habe ich wieder Schlechtes darüber gehört - diesmal von Nachbarn, die eine Sammelbestellung gemacht haben und entsetzt über Qualität und Service waren. Alles ging wieder Retour. Doof, dass ich sie nicht warnen konnte, hätte ich das gewusst :/
 
  • ich habe schlechte Erfahrungen mit der Gärtnerei Poetschke gemacht, von 2 Staudensortimenten, davon eins mit dem namen Goethes garten, ging fast nichts auf, es kommen nur winzige Rhizome, emails beantworten sie nicht, schicken aber zahlungsaufforderungen, wenn man nicht zahlt. Echt ne frechheit. Da kauf ich doch lieber im gartencenter vor Ort, bezahl etwas mehr und weiß was ich bekomme.
     
    ich habe schlechte Erfahrungen mit der Gärtnerei Poetschke gemacht, (...) emails beantworten sie nicht, schicken aber zahlungsaufforderungen, wenn man nicht zahlt. Echt ne frechheit.
    Als ich einmal (!) bei Pötschke eine halbtote Pflanze bekam (ansonsten nur gute Qualität erhalten) wurde meine dementsprechende Mail innerhalb von 4 Stunden beantwortet und 3 Tage später war eine neue Pflanze da.
    Hast Du vielleicht die "Waldformel" nicht beachtet?

    Und dass Du für Nichtzahlung Mahnungen erhältst ist doch klar.:confused: Was ist daran eine Frechheit?:confused:
     
  • Hallo,

    wie sieht das denn aus mit empfehlenswerten Online-Versändern (oder wie heißt die Mehrzahl von Versand?!)? Ich gebe zu, dass ich nur die ersten 9 und dann die letzten 3 Seiten gelesen hab, allerdings erwähnte am Anfang Jemand

    pflanzmich.de

    Dort hatte ich vor zu bestellen. Ich frage direkt: Jemand negative Erfahrungen gemacht? Ich möchte dort Säulenobst bestellen.

    Baumschule Eggers und Pötschke werden immer wieder erwähnt, aber auch mit teils negativen Erfahrungen. Würdet ihr einem Schrebergartenneuling empfehlen dort zu bestellen?

    Baldur und Bakker kann man wohl getrost knicken, mit Baldur hatte ich auch nur schlechte Laune.

    kraeuterei.de

    Kann ich empfehlen, dort habe ich mir Erdbeeren und ein paar Kräuter bestellt (Zimtbasilikum, Zitronenbasilikum, Erdbeerminze, Schokominze, Orangenminze). Es kam in feuchtem Zeitungspapier aber gut verpackt an, die Pflanzen waren kräftig genug um nun richtig schön auszutreiben. Ich habe eine Benachrichtigung bekommen als es dort in den Versand kam. Sie bieten auch verschiedene Zusammenstellungen an.
     
  • Hi Kikochen

    gibt es in Deiner Nähe kein großes Gartencenter?
    Dort siehst Du was Du kaufst, ersparst Dir Portokosten und evtl. Ärger.

    Grüßle
     
    Ich bin im 7. Monat schwanger und darum quasi gar nicht mobil. Nur was direkt an der Bahn oder am Bus liegt kann ich nehmen, ansonsten hab ich wegen Wasser in den Beinen schon nach etwa 45 Minuten Qualen. Meine Stützstrumpfhose wartet aber schon auf mich. Ein Auto haben wir nicht und mein Mann ist frühstens 17 Uhr daheim um mir zu helfen, aber die meisten Gartencenter machen um 18 oder 19 Uhr zu...

    Online zu Kaufen würde mir also gerade viel Mühe ersparen.
     
  • hallochen.

    also ich habs hier schon erwähnt, aber da du dich nicht durch alle beiträge quälen willst und auch nicht musst....hier nochmal

    guck mal bei der baumschule horstmann, da bekommst du gute qualität und der preis ist ok.
    auch bei schlüter kannst du mal schauen, je nachdem was du suchst.

    rosten würde ich beim züchter bestellen und zwar erst im herbst, wenn es wieder
    wurzelnackte ware gibt. ( ist preiswerter)

    gruß geli...die pötschke, baldur und bakker nicht weiterempfehlen kann
     
    Bei Pötschke war ich mir unsicher, aber Horstmann und Schlüter meine ich auch mehrfach positiv gelesen zu haben. Mir schwirrte aber gestern morgen ordentlich der Kopf nach den ganzen Versandhandelnamen!

    Herbst wäre ja eh die Zeit wo ich pflanzen wollte, also kann ich mir bis dahin auch noch gut die Züchter für Rosen angucken. Gibt es da Spezialisten?

    Für Kräuter und Nutzpflanzen werd ich wohl die Kräuterrei nehmen, mit denen hab ich wirklich gute Erfahrungen gemacht und die bieten mir außerdem die Informationen auf einen Blick, die ich suche (Standort, Blühzeit, Boden, mehrjährig?, Höhe, Blütenfarbe...). Ist ja egal wenn der Katalog nicht so toll ist wie bei manch anderen Gärtnereien, dafür kann ich mit den Informationen wenigstens etwas anfangen.
     
    bei rosen empfehle ich dir, die züchterseite direkt.

    als ich mit rosen anfing ( meine erste rose hab ich in einer rosengärtnerei beim 1. forentreffen erstanden)...hab ich alle möglichen züchterseiten durchgeforstet.
    was mir besonders gefallen hat, notiert usw.

    guck mal bei:

    kordes
    tantau
    austin

    und schau dir mal den link an.....

    Rosenwelt Die Welt der Rosen bietet kostenlos alles über Rosen, berichtet über historische und moderne Rosen (mehr als 3000 Rosenbeschreibungen von Duftrosen, ADR-Rosen, Moos-Rosen, historischen und modernen Rosen), Interessantes, Wissenwertes für Ro

    hier findest du alphabetisch geordnet rosen von allen möglichen züchtern
    wenn dir eine gefällt, frag tante google nach der adresse.

    rosen kaufst du am besten im herbst oder frühling als wurzelnackte ware,
    ist preiswerter und funktioniert prima.

    gruß geli...bestellt aber durchaus mal eine kordesrose bei horstmann
     
    Danke sehr.

    In einem anderen Thread hatte ich mich für Laguna und New Dawn entschieden, da kann ich also mal stöbern und dann gucken. Bis Herbst ist ja auch genug Zeit mir einen passenden Versandhandel zu suchen.

    Die nächsten 2-3 Monate sind eh nur Planung, Informationen zusammentragen, Erfahrungsberichte lesen und lernen, lernen, lernen.

    Hätte ich diesen Thread mal vor 2 Jahren entdeckt! Das hätte mir den Ärger mit BLADUR echt erspart...
     
  • Hatte letztens mal bei Baldur was bestellt!

    Lieferung hat echt lange gedauert und als man nicht mehr dran gedacht hatte, kam doch noch ein Paket.

    Alles echt winzig aber ist alles angegangen.

    Und heute kriege ich ne Email: man bedankt sich, das die Zahlung eingegangen ist: nach ca. 10 Wochen!!!

    Geld ist mit Sicherheit schon lange da, sonst hätte ich wohl mal ne Mahnung bekommen!
     
  • Nun habe ich noch einige qm in meinem Garten frei und möchte noch Erdbeerpflanzen setzen. So wie ich gelesen habe, ist die beste Zeit ja Juli/August.

    Ist Pötschke als Lieferant für Erdbeepflanzen empfehlenswert? Die haben zwei interessante Sorten, die ich gerne probieren möchte. Dann brauche ich auch noch ganz viel Infos zum Pflanzen, Hegen und Pflegen, aber dies passt nicht in diesen fred, ergo später aaO.
     
    Ich hatte auch schon bei Baldur bestellt und war sehr enttäuscht.
    Dennoch muss ich etwas loswerden viele schreiben das Baldur nie antworten würde.
    Bei mir haben sie geantwortet, hat zwar immer 1.Woche gedauert aber sie antworteten^^.
    Meine Bestellten Pflanzen waren damals Johannisbeerstämmchen,Stachelbeerstämchen,Himmbeere-Two-Timer,Brombeere Big&Early,Hortense,Potentila-Stämmchen,Snackgurken.
    Also Johannesbeerstämmchen war klasse, muss ich zugeben hatte Fruchtansätze mind. 1.20m hoch und kräftiger Stamm dazu Durchwurzelt. Das war aber das einzige Positive. Der Rest klein besser gesagt mickrig, die meisten Pflanzen waren Wurzelnackt und der Höhepunkt die Ware wurde über Freitag versendet-omg-
    Die Lieferung steht schon mal Sonntag an irgendeiner Poststadtion-.
    Das Ergebnis die Pflanzen kamen Dienstag also 5Tage unterwegs. Sie waren alle trocken! (Salztrocken)
    Das Ergebniss:(Bild)
    Aber jetzt kam wieder ein neuer Baldur-Garten Katalog mit unzähligen neuen Raritäten. Und ich werde es wahrscheinlich noch einmal versuchen.
    Bevor ich aber wieder den selben Fehler mach und wieder über die Lieferung geschockt bin, wollte ich euch Fragen ob ihr eines der Aufgelisteten Pflanzen schon bestellt habt und was ihr von haltet.
    Also einmal versuch ich es mit dieser Honneymoon=Honignektarine, Säulenbirne-Doyenne du Comice (Brauch ich nur als Befruchter für meine andere Birne=Gute Luise) und Winterharte!! Passionsblume Ladybirds Dream.(Ich kaufte nämlich jedes Jahr eine neue Passionsblume im Supermarkt aber wen die von Baldur winterhart sein soll, wäre das Problem gelöst.) Vielleicht noch Aprikose-Compacta Super Compact. und Rambler Rose!
    Ich hoffe ihr könnt mich beraten z.B. was sind Honignektarinen? hab ich noch nie gehört, klingt aber lecker. Also schon mal danke.
     

    Anhänge

    • IMAG0026.webp
      IMAG0026.webp
      356,1 KB · Aufrufe: 107
    • IMAG0027.webp
      IMAG0027.webp
      349 KB · Aufrufe: 99
    • IMAG0029.webp
      IMAG0029.webp
      259,7 KB · Aufrufe: 98
    • IMAG0034.webp
      IMAG0034.webp
      259,9 KB · Aufrufe: 91
    • IMAG0035.webp
      IMAG0035.webp
      261,4 KB · Aufrufe: 92
    Nun habe ich noch einige qm in meinem Garten frei und möchte noch Erdbeerpflanzen setzen. So wie ich gelesen habe, ist die beste Zeit ja Juli/August.

    Ist Pötschke als Lieferant für Erdbeepflanzen empfehlenswert? Die haben zwei interessante Sorten, die ich gerne probieren möchte. Dann brauche ich auch noch ganz viel Infos zum Pflanzen, Hegen und Pflegen, aber dies passt nicht in diesen fred, ergo später aaO.

    Hallo,

    das allerbeste Quelle für Erdbeerpflanzen sind Freunde, Gartennachbarn oder hier im Community. Erdbeervermehrung ist so easy daß ich nie auf die Gedanke kommen wurde Pflanzen zu kaufen. Hättest Du Dich vor 3-4 wochen gemeldet hätte ich nicht so radikal unter die Neutriebe ausgeräumt.

    Gruß,
    Mark
    der trotzdem sagt: die Fotos in die Gartenkataloge sollst Du auf kein Fall für real betrachten.
     
    Mittlerweile schauen die Baldur-Pflanzen so aus.(Bild) Sie sind jetzt 2.Monate eingepflanzt. Das erst Bild ist die Johannisbeere die ich schon 2.Kommentare vorher bewertet hatte.Weitere Bilder ist einmal die Himmbeere-Two-Timer. Die schon tot war zumindest hatte ich das gedacht. Doch sie hat einen neuen Trieb bekommen und der wächst wie verrückt.Das andere ist das Stachelbeerstämmchen mickriger Stamm aber die Krone wächst kräftig weiter.(Dennoch verdacht auf Mehltau- obwohl Resistent !) das andere Bild ist die Säulenbrombeere Big&Early.Naja noch recht klein, aber dennoch es war ja alles mickrig und mitlerweile sind es Pflanzen:grins:(bild)
    Im nächsten Beitrag zeig ich euch die Andenbeeren und das Potentila-Stämmchen.Und die bereits abgestorbene Tomatenbaumpflanze.
     

    Anhänge

    • Brombeere.webp
      Brombeere.webp
      453,6 KB · Aufrufe: 76
    • Himmbeere.webp
      Himmbeere.webp
      475,5 KB · Aufrufe: 94
    • Stachelbeere.webp
      Stachelbeere.webp
      552 KB · Aufrufe: 69
    • Johannisbeere.webp
      Johannisbeere.webp
      528,3 KB · Aufrufe: 74
    • Zusammen.webp
      Zusammen.webp
      449,6 KB · Aufrufe: 93
    Hallo,

    das allerbeste Quelle für Erdbeerpflanzen sind Freunde, Gartennachbarn oder hier im Community. Erdbeervermehrung ist so easy daß ich nie auf die Gedanke kommen wurde Pflanzen zu kaufen. Hättest Du Dich vor 3-4 wochen gemeldet hätte ich nicht so radikal unter die Neutriebe ausgeräumt.

    Gruß,
    Mark
    der trotzdem sagt: die Fotos in die Gartenkataloge sollst Du auf kein Fall für real betrachten.

    Hi Mark,

    na ja, ich fang' halt klein und bescheiden an.

    Fotos aus Gartenkatalogen jucken mich auch nicht wirklich. Mal schauen, bei ebay geistert ja auch so einiges umher, aber gute Pflanzen (im Topf) sind dort auch nicht wirklich billig. Meine Experimentierfreude ist gross.

    Auf jeden Fall herzlichen Dank, Mark.
     
    Nun habe ich noch einige qm in meinem Garten frei und möchte noch Erdbeerpflanzen setzen. So wie ich gelesen habe, ist die beste Zeit ja Juli/August.

    Ist Pötschke als Lieferant für Erdbeepflanzen empfehlenswert? Die haben zwei interessante Sorten, die ich gerne probieren möchte. Dann brauche ich auch noch ganz viel Infos zum Pflanzen, Hegen und Pflegen, aber dies passt nicht in diesen fred, ergo später aaO.

    Welche Sorte suchst du denn ??
     
    Wir ihr ja mitbekommen habt, versuche ich es noch einmal mit Baldur-Garten.
    Nur ich möchte nicht wieder für über 75€ einkaufen sondern drunter.
    Ich wollte ein Exotisches Bäumchen nur welches?
    Hier sind meine Favoriten ich hoffe ihr könnt mir eins besonders empfehlen oder abraten.
    1: Aprikose 'Compacta Super Compact 24.95€
    2: Honig-Nektarine 'Honeymoon' 29.95€
    3: Mirabellen-Aprikose 'Aprikola 24.50€
    Ich hoffe ihr kennt bzw. habt eines und könnt berichten.
    Danke im Vorraus
     
    Welche Sorte suchst du denn ??

    Also von Pötschke habe ich die Jubiläums- und die Aroma-Erdbeere ins Auge gefasst :)
    Andererseits ist bei ebay noch jemand, der viele interessante Sorten anbietet, so die "Marie Charlotte" oder die "Apricot Chinoise"...

    hach ja, die Qual der Wahl... ich brüte noch!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    iss doch egal wo du in die sche.... greifst!
    ob bei ebay und es sind nicht die sorten oder
    bei pö und es sind mickerlinge.
    nur mut du wirst es schon schaffen.
     
  • Zurück
    Oben Unten