Erfahrungen mit Pflanzen-Onlineversand

Hallo Markus,

ich habe vor 3 Jahren bei "Pflanzenschleuder" bestellt.
Eine Harlekinweide und einen Jasmin. Beide sind sehr gut
angewachsen und mittlerweile große und gesunde Pflanzen.
Die Weide war wohl ein Schnäppchen, da mir eine Freund,
der Gärtner ist, sagte, dass sie doppelt veredelt wurde und für
den Preis unglaublich billig war.

Gruß
Sandra
 
  • hallo zusammen,

    die bestellten heckenpflanzen und stauden von horstmann sind gestern angekommen.....´
    :Dich bin hoch zufrieden, die ware ist in einem superguten zustand.

    als füllmaterial wurde stroh verwendet.:) ich bin sehr zufrieden.

    kann man ruhigen gewissens weiterempfehlen.

    sehr gut fand ich auch, dass ich über die horstmann-seite ständig abrufen konnte, wo sich meine ware befindet.

    liebe grüße von geli
     
    Hallo,

    ich habe vor kurzem bei Horstmann Rosen bestellt. Nach ca. 8 Tagen waren sie da. War sehr zufrieden. Hatte dann noch spezielle Fragen und habe bei Horstmann angerufen, wo mir sehr freundlich Auskunft gegeben wurde!!! Würde da sofort wieder bestellen.

    lg Homi

    Urlaub im Harz
     
  • Die guten Erfahrungen mit Horstmann kann ich bestätigen:
    heute ist meine erste Bestellung angekommen. Gut, es hat ein paar Tage länger gedauert, als man es im Internet gewohnt ist, aber in der Hauptpflanzzeit kein Wunder.

    Und: es sind tolle Pflanzen, teilweise (Kirschlorbeer, Hortensie, Schmetterlingsflieder und Hagebutte) sogar größer als bestellt. Ich freu mich und hoffe, dass alle Pflanzen gut anwachsen werden.

    Ansonsten habe ich schon ganz oft bei Lichtnelke bestellt, inzwischen der Staudenversand meines Vertrauens: alles gut angewachsen und (bis auf den Salbei) alles wiedergekommen.

    VlG

    Sylvi
     
  • Bei Lichtnelke hab ich auch schon bestellt, schöne kräftige Pflanzen bekommen, und weil eine mal kleiner war, haben sie mir noch eine weitere umsonst mitgeschickt.

    Bei Baldur hab ich auch zweimal bestellt. Manches war so klein und mickrig dass es nie wieder aufzufinden war, manches steht schon zwei Jahre, und schafft es dieses Frühjahr mal zwei cm weiter raus. Echt ätzend. :mad:
     
    ...es ist zwar kein Pflanzen-Onlineversand, aber wer Pflanzenschutz braucht, dem kann ich Pflanzotheke empfehlen:
    relativ günstig und absolut schnell im Versand.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo!

    Ich kann die guten Erfahrungen mit der Baumschule Horstmann ebenfalls bestätigen! Leider nur sind die Versandkosten nach Österreich ziemlich hoch :(, sodass ich dann immer nach Anbietern in meiner Nähe suche. Aber auch mit Pötschke habe ich nur gute Erfahrungen gemacht - und zuletzt mit Blumenzwiebeln von Beringmeier.

    LG,
    kathi
     
    habe einen gutschein für baldur gefunden:
    10% Code: mama3385 gültig bis 09.05.2010

    leider bekomme ich die meldung, dass der gutscheincode nicht existiert. hat das schon jemand probiert? bzw gehts bei euch auch nicht?

    wollte nämlich was bestellen.
     
    habe einen gutschein für baldur gefunden:
    10% Code: mama3385 gültig bis 09.05.2010

    leider bekomme ich die meldung, dass der gutscheincode nicht existiert. hat das schon jemand probiert? bzw gehts bei euch auch nicht?

    wollte nämlich was bestellen.

    Momentan funktioniert nur der 3 Euro Gutschein, der 5 Euro ist gestern abgelaufen und die anderen wohl auch :(

    lg
    Antonie
     
    Hallo, auch ich hab bei Bakker bestellt. Und bin eigentlich zufrieden. Die Rosen, die ich im Herbst gesetzt habe , sind gut durch den "Extrem-Winter" gekommen. Gut , sie waren sehr klein, aber sie sind groß am kommen. Polsteohlox habe ich dort auch schon bestellt, auch sie waren /sind sehr klein. Sie scheinen nicht gut zu wachsen, allerdings weiß ich nicht , ob es nicht meine Schuld ist . Siehe anderes Thema. Hoffe , ich konnte weiterhelfen . LG Pickmueck
     
  • Ich habe Erdbeeren bei Hummi bestellt. Ich habe ganz tolle Pflanzen, welche super verpackt waren, bekommen und war total zufrieden.

    Gruß
    Okolyt
     
  • ich hab jetzt mit einem 5eur gutschein bestellt. ich muss den erst mal suchen und poste ihn dann hier.

    edit: hab ihn schneller gefunden als erwartet:

    Gutscheincode: Coupon411
    gültig bis 16.05.2010
    Mindestbestellwert 25 EUR
     
    Kurz mein Senf dazu - ich habe letzten Herbst eine große Ladung Stauden bei Baldur bestellt und voller Enthusiasmus verpflanzt. Vergleiche hatte ich erstmal keine, weil ich natürlich nur auf die tollen Katalog-Bilder geachtet habe. Nun ja, das Resultat war, dass ich im Frühjahr fast die Hälfe der Pflanzen verloren hatte und das meiste viel größer und schöner im lokalen Gartenfachmärkten gefunden habe. Was mich aber wieder sehr überrascht hat war Baldurs Service - mir wurde nach 2-3 Mails kulanterweise alles erstattet, was sich im Winter verabschiedet hatte (auch wenn Baldur natürlich nix für den harten Winter kann). Allerdings finde ich, dass viele Pflanzen im Vergleich zu anderen Händlern sehr mickerig sind. Naja, trotzdem ein toller Service und einige Pflanzen sind ja auch toll gewachsen (u.a. Viola etain und tränendes Herz).
     
    Hallo zusammen,
    Ich suchte ja schon seit langem Gebirkshängenelken,nun hat mir vom Markt jemand welche besorgt bei Bakker -Onlinehandel!
    Sehr klein und absolut überteuert 3 Stück 8,99 + Porto 4,90 !!!! Würde bei uns kein Kunde auf dem Markt bezahlen .
    Finde schon das die Internet-Gärtnereien absolute Wucherpreise verlangen ,da bei uns eine Edelnelke wirklich groß,winterhart und blühend nur 1,80 € kostet .
    Schaut selber was man im Internet fürs Geld bekommt:
    DSC_0064.JPG
    verärgerte Grüße
    Klaus
     
    Tja, Baldur ist ein lustiger Laden.
    Hier meine Erfahrungen:

    Bei der ersten Bestellung habe ich 3 Pakete mit winterfesten Pflanzen bestellt. 1/3 der Pflanzen waren zerquescht und sind innerhalb von 3-5 Tagen eingegangen. Ich habe sie immer schön feucht gehalten. Den Rest der Pflanzen würde ich als mickrig bezeichnen.
    Mal sehen, was draus wird.
    Die Bilder sind wirklich beeindruckend im Prospekt, täuschen aber.....

    Ich habe mal reale Bilder beigefügt:
    Bild 1 zeigt die angekommenen Pflanzen nach 5 Tagen...
    Bild 2 zeigt, wie mickrig die Pflänzchen sind....

    Das nächste mal gehen wir zum Gärtner.
    :)
     

    Anhänge

    • baldur1.jpg
      baldur1.jpg
      105,7 KB · Aufrufe: 100
    • baldur2.jpg
      baldur2.jpg
      233,7 KB · Aufrufe: 77
    Au wei, cure, die sehen ja erbärmlich aus die Pflanzen... solche hab ich neulich in einem Drogeriemarkt von der Verkäuferin GESCHENKT bekommen, weil sie andernfalls aufgrund ihres schlechten Zustands als unverkäuflich weggeworfen worden wären. Eine davon (Astilbe) konnte ich definitiv retten, die anderen beiden (Sonnenbraut und Pampasgras) können sich noch nicht recht entscheiden, ob sie nun anwachsen oder eingehen wollen. Aber die waren ja gratis und nicht für teuer Geld gekauft...
     
    Cure,
    so sahen meine Pflänzchen von Baldur auch aus. Ein oder zwei waren schon im Paket tot. Bestimmt die Hälfte ist nach spätestens 2 Monaten verendet.

    Hab da hingeschrieben, und mir wurde das Geld für die beiden toten Pflänzchen zurückerstattet.

    Ich würd mich immer beschweren!! Um so mehr Leute es tun, um so schneller denken die mal über die Qualität ihrer Pflänzchen nach.:)

    Ich fahre immer noch gut mit "Lichtnelke". Super Pflanzen, super verpackt, schnell und freundlich.:)
     
    Tja, Baldur ist ein lustiger Laden.
    Hier meine Erfahrungen:

    Bei der ersten Bestellung habe ich 3 Pakete mit winterfesten Pflanzen bestellt. 1/3 der Pflanzen waren zerquescht und sind innerhalb von 3-5 Tagen eingegangen. Ich habe sie immer schön feucht gehalten. Den Rest der Pflanzen würde ich als mickrig bezeichnen.
    Mal sehen, was draus wird.
    Die Bilder sind wirklich beeindruckend im Prospekt, täuschen aber.....

    Ich habe mal reale Bilder beigefügt:
    Bild 1 zeigt die angekommenen Pflanzen nach 5 Tagen...
    Bild 2 zeigt, wie mickrig die Pflänzchen sind....

    Das nächste mal gehen wir zum Gärtner.
    :)


    Hallo Cure,
    einen Komposthaufen bekommt man billiger als auf dem von dir gewählten Umweg über Baldur. Die gleiche Erfahrung habe ich auch mit dem Lieferanten gemacht - einfach SCHROTT !
    Mittlerweile gehe ich den Weg über einen guten Gärtner oder Gartencenter,
    da sieht man zunächst zumindest was man kauft. Daneben habe ich natürlich auch mit Onlineanbietern gute Erfahrungen gemacht.
    Hilfreich und den Trend bestätigend waren auf jeden Fall die Meinungen
    im Gartenforum.
    Gruß und ein gutes Gartenjahr Hannes
     
    Hallo Leute,
    auch ich muß hier mal was los werden.
    Ich habe mich auch von den Bildern im "Baldur-Katalog" blenden lassen.
    Für 80 € bestellt und 80 € weg geworfen.
    Jeder Baumarkt hat bessere und preisgünstigere Pflanzen.
    Als ich den Karton öffnete, dachte ich mich trifft der Schlag.
    Ich kann nur jeden warnen.
     
    Auch ich konnte nicht widerstehen und bestellte bei Baldur. Der erste Schwung kam schon im Februar. Klein, ganz zierlich, allerdings gut verpackt. Beinahe alles hat den Frühling leider nicht erlebt. Meine 8 Kästen habe ich im März zur Gärtnerei gebracht, dort sind sie bepflanzt nach meinen Wünschen und erst am Freitag vor Pfingsten hat die Gärnerin ihre "Babys" aus ihrem Gewächshaus frei gegeben. Die sehen toll aus, kann ich euch sagen! Ich bin total happy und mit dem Gesamtpreis unter dem Vorjahr (Dehner).
    Ich denke, die Gärtnerin um die Ecke ist die beste Empfehlung von mir für euch. Sie lebt davon, liebt die Pflanzen, so wie ich und bildet vielleicht noch Nachbars Kind zum Gärtner aus.
    Liebe Grüße
    Monika
     
  • Similar threads

    Oben Unten