G
gerit
Guest
Hallo erstmal,
wir haben im Kleingarten ein Erdwespennest, das muss weg!
Selbst bin ich letztens aufgrund eines Bienenstichs mit allergischen Schock fast draufgegangen und meine Tochter hatte auch schon mal ein Erlebnis mit angreifenden Erdwespen (ca. 15 Stiche).
Ich habe schon einiges gelesen:
1. Wasser - kochendes Wasser - in das Loch gießen. Das ist eher schlecht möglich.
2. Feuer auf dem Einflugloch. Das Problem ist der naheliegende Zaun und ich würde auch gerne wissen, warum die Wespen im Inneren dabei getötet werden?
Mein Gedanke ist evtl. noch etwas zu warten und das Nest im Herbst, wenn die Wespen inaktiv sind auszugraben. Fragen dazu:
1. Wie tief lebt das Volk ca.?
2. Wann kann man das ungefährdet machen?
3. Wachen die Wespen dabei wieder auf und gehen auf mich los?
Danke
Gerit
wir haben im Kleingarten ein Erdwespennest, das muss weg!
Selbst bin ich letztens aufgrund eines Bienenstichs mit allergischen Schock fast draufgegangen und meine Tochter hatte auch schon mal ein Erlebnis mit angreifenden Erdwespen (ca. 15 Stiche).
Ich habe schon einiges gelesen:
1. Wasser - kochendes Wasser - in das Loch gießen. Das ist eher schlecht möglich.
2. Feuer auf dem Einflugloch. Das Problem ist der naheliegende Zaun und ich würde auch gerne wissen, warum die Wespen im Inneren dabei getötet werden?
Mein Gedanke ist evtl. noch etwas zu warten und das Nest im Herbst, wenn die Wespen inaktiv sind auszugraben. Fragen dazu:
1. Wie tief lebt das Volk ca.?
2. Wann kann man das ungefährdet machen?
3. Wachen die Wespen dabei wieder auf und gehen auf mich los?
Danke
Gerit