Erbsen-Zöglinge 2014

Moin Knöpfchen,

meine Erbsen müssen ohne Insektenschutz auskommen, einen nennenswerten Befall mit Schadinsekten gab es bisher nur selten und wenn doch dann meist in Jahren wo die Erbsen ohnehin nicht so recht wachsen wollten.
Wobei schwache Pflanzen sicher auch mehr unter Schädlingen leiden als gesundes Grünzeug.

Gruß Conya
 
  • na, dann schauen wir mal, dann laß ichs einfach weg, ist ohnehin ein bißchen umständlich mit dem Netz und der Rankhilfe...

    viele Grüße und allen ein gutes Erbsenjahr wünscht

    Knöpfchen
     
    Ich habe auch bisher keine Vernichter an meinen Erbsen gehabt. Da machen mir andere Gemüsesorten bei WEITEM mehr Sorgen. Ich würde es mir auch sparen :pa:
     
  • Sagt mal, blühen Eure Zuckerschoten schon?

    Meine wachsen prima, aber von Blüten ist noch weit und breit nichts zu sehen. Hab jetzt aber in einer Facebook Gruppe schon Fotos von Schoten gesehen - also aktuelle.:D
     
  • Meine sind schon recht hoch, hatte sie ja teilweise vorgezogen.
    Blüten sind aber noch keine zu sehen.
    :(

    Hummelkind :?
     
  • Meine wachsen bei diesem ekligen Wetter wieder so unnormal schnell :d
    Aber auch hier von Blüten noch keine Spur.
     
    Meine (kleine Rheinländerin + eine Markerbse) sind Ende Februar in die Erde gewandert und blühen jetzt schon länger.

    Bild von heute:
     

    Anhänge

    • 11. Mai 2014.webp
      11. Mai 2014.webp
      330 KB · Aufrufe: 127
    Meine GoldenSweet Zuckererbse hat mich schon überholt = mehr als 150cm.

    Jetz erscheinen endlich die ersten Blüten und wie versprochen sind sie magenta&violett. Sehr dekorativ muss man sagen.

    Aber sind recht wenige so weit. Also mal kucken, weil die Flut an Schoten, die mir versprochen wurden, ist so weit nicht eingetretten. Liegt möglicherweise am schattigen Standort. Die Erbse hat nur begrenzt direkte Sonne, ca. 2,5 Stunden am Tag.... dann ist es aber Mittagssonne.

    Man könnte auf jeden Fall mehr aus der Erbse rausholen, wenn sie den richtigen Standort hätte.... aber wohin mit ihr? Das gelände will ich für Tomaten und Paprika reservieren. Seufz
     
  • Auch jetzt kann ich nur sagen: Die Vorgekeimten sind noch immer die besseren Pflanzen. Diese blühen immerhin schon :)
     
  • Hier paar bilder von meinen Erbsen:





    Das Balkonklima scheint den Erbsen gut zu tun. Jedenfals kommen ja schon die ersten Schoten und wie versprochen sind sie gelb. Ich finds suss und es wird nicht schwer sie im laub zu finden. Ich freue mich schon auf den gemuse stir fry, was ich daraus machen werde :D
     
    Ohhhh die sehen total toll aus!!! Meine blühen zwar, aber leider nur weiss :rolleyes: Neid, Neid! :pa:
     
    Das ist lieb von dir, aber ich habe wirklich keinen Platz mehr - und diese Worte zerbrechen mir das Herz! :grins:

    Berichte mal, wie sie schmecken. Wenn sie so schmecken, wie die Blüten aussehen... :cool:
     
    Die sind wunderschön, Zimtstange! Wo hast du die Saat denn gekauft?

    Hab sie in einem englishen Inet shop bestellt, welcher samenfeste Samen und Raritäten vertreibt.

    Seit dem hab ich die Erbsensorte auch in anderem shops gesehen. Die Sorte heißt Golden Sweet und es ist eine Zuckererbse, geeignet für asiatische stir fries und Salate. Ich werde berichten, wie sie schmecken.

    Z.B. auch hier zu haben: http://www.deaflora.de/Shop/Erbsen/

    jedenfalls, die Erbse ist abartig keimfreudig und wächst in den Himmel. Sie soll locker 2 Meter Wuchshöhe erreichen und eine Flut an gelben zuckersüßen Schoten hervorbringen.
     
  • Zurück
    Oben Unten