Erbsen-Zöglinge 2014

  • ui da müssen meine Sugar Bon aber noch durchhalten, sieht bei mir nach Anfang Juli nur aus , muss die wohl nochmal fluten , irgendwie glaube ich bei denen an überflutete Beete
     
    Ich hab sie einfach nahezu tägl. gewässert. Vllt hatte ich auch nur Glück im letzten Jahr? kA :D
     
  • ja ín meinen geschenkten uralten Gemüsebuch steht,

    Bohnen und Erbsen einmal die Woche so fluten, das sie cm im Wasser stehen ,

    fluten besonders während des Blütenansetzens und während der Blüte ...

    dann soll man angeblich, hab ich nicht gemacht, wegen Vergasung der Nachbarschaft , mit Brennesseljauche die Blüten besprühen , um einen weiteren Austrieb zu erhalten

    hätt es gern getestet , aber als ich den Deckel anhob umzu sehen wie weit die Jaúche schon ist, hat einer meiner Nachbarn schon gewürgt !! 10 m weit entfernt, :confused: da hab ich schnell alles übern Kompost gekippt und abgewartet ggg
     
  • Joa, Jauche stinkt zwar, aber der Sinn erschließt sich mir nicht. Die Arbeit mit dem Besprühen würde ich mir schenken. BTW: Die abgestandene Jauche stinkt nicht mehr und mit Urgesteinsmehl (?!) bindet man auch vorher schon den Geruch.

    Also richtig geflutet waren meine nie, da mein Garten überall Dellen, Buckel und Absenkungen hat. Jetzt stehen dort die dicken Bohnen und das Wasser kullert gemütlich an ihnen vorbei :rolleyes:
     
    ich bin ja auch ganz irritiert, hab zum erstenmal zuckerschoten und dachte auch, das war's als ich alles abgeerntet hatte - aber jetzt stehen die wieder in voller blüte! :D
     
  • meine auch, hab gestern schon wieder 250 g geerntet und die nächste Blüten sind schon da, kurios , manche sind aber schon gelb von den Pflanzen, ist nicht jede robust ...

    na mal sehen wieviel und wie lang wir noch ernten können
     
    Ich bin von meinen Zuckerschoten auch ganz begeistert. Ich habe sie sonst alle drei Tage durchgepflückt, war jetzt aber fast eine Woche nicht im Gemüsegarten und habe gestern fast einen ganzen kleinen Eimer gepflückt. Und es sitzt immer noch alles voll :)! Heute gab es Auflauf und morgen wird der Rest eingefroren.
    Gegossen habe ich nach dem Keimen und als es mit der Blüte richtig los ging hin und wieder. Wobei es zwischendurch aber auch kräftig geregnet hat.
    Die gibt es nächstes Jahr definitiv wieder!!

    Viele Grüße,
    Lantana
     
    Ob ich jetzt noch Erbsen säen kann? Ich habe aktuell Zuckerschoten und werde jetzt aber nicht alle als Schoten essen, sondern doch ein paar auspulen.

    Dabei kam mir der Gedanke, ob ich nicht doch noch mal Schalerbsen hinterhersäe. Auf den Packungen steht aber meist 'bis Ende Mai' oder so. Ob das jetzt trotzdem noch geht??
     
  • Ich hoffe ich bin hier mit meiner Frage im richtigen Fred, aber es geht ja um Erbsen^^

    Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal die Erbsensorte Blauwschokker gesät und bin mehr als zufrieden. Die Sorte ist sehr ertragreich und schmeckt jung wunderbar. Insgesamt konnten wir schon 5 reichliche Ernten verbuchen.

    Jetzt hat es aber ca. 2 Wochen lang fast durchgängig geregnet und das hat den Erbsen gar nicht gut getan :( Die Pflanzen werden hässlich gelb und bekommen Schimmel. Einige Schoten sehen nicht besser aus. Oben an den Pflanzenspitzen sehen sie aber noch gut aus und bilden noch saftiges grün und Blüten.

    Kann man die Pflanzen noch irgendwie retten? Oder kann ich sie auch raußreissen, aufhängen und so die sich noch daran befindenden Schoten trocknen zur Saatgutgewinnung? Reifen die Schoten, die noch nicht dick sind, so noch nach?

    Liebe Grüße
     
    Moin,

    wenn es nur die untersten 10 cm sind würde ich sie noch einige Tage stehen lassen, andernfalls rausreißen, wobei dann die Entwicklung der Schoten aufhört.
    Alle dicken Schoten die keinen Schimmelbefall haben können dann nach dem abtrocknen zur Saatgewinnung verwendet werden, schimmelige Pflanzenteile sollten aber entfernt und nicht mit getrocknet werden.

    Gruß Conya
     
    Danke für deine Antwort Conya!

    Da sieht es wohl schlecht aus, den ich wäre froh, wenn es nur die unteren 10 cm wären, aber es hat ja fast die ganzen Pflanzen bis obenhin entschärft. Es sind eben nur noch die oberen Pflanzenspitzen grün und bilden Blüten.
    Da werde ich die wohl rausreissen müssen, ob ich nun will oder nicht :(
    Vielleicht schaffe ich es ja noch ein paar dicke Schoten zur Saatgutgewinnung zu trocknen.
     
    hmm morgen muss ich wieder ran pflücken, denke so um die 150 g hängen da noch, Samstag waren es wieder 190 g gewesen , daraus gabs leckere geröstete Schoten zum Halloumi und Salat
     
    hier mal die Fotos
     

    Anhänge

    • jog 015.webp
      jog 015.webp
      106,9 KB · Aufrufe: 59
    • jog 020.webp
      jog 020.webp
      96,6 KB · Aufrufe: 76
    • jog 024.webp
      jog 024.webp
      148,3 KB · Aufrufe: 79
    • jog 026.webp
      jog 026.webp
      142,2 KB · Aufrufe: 63
    • jog 028.webp
      jog 028.webp
      86,5 KB · Aufrufe: 74
    heut hab ich wieder mal Zuckerschoten geerntet , mittlerweile gut 3 Kg insgesamt , die geben nicht auf , August will ich schaffen !! bilden auch schon wieder neue Blüten ... ich bau auf jeden Fall wieder Zuckerschoten nächstes Jahr an, die sind echt Wahnsinn und beglücken mich mit Erntefreuden

    nächstes Jahr kommen dann noch blaue und gelbe hinzu ,damit ich alte Frau die auch besser sehen kann ...:d
     
  • Zurück
    Oben Unten