Erbsen-Zöglinge 2014

Also ich habe sie jetzt auch so eingefroren, weil ich mir den Vorteil nicht erklären konnte, den blanchieren haben soll.

Allerdings war es das erste Mal und ich lasse mich überraschen, obs so ok ist :rolleyes:
 
  • Manche machen es um Bakterien abzutöten, andere sagen es würde gewisse Enzyme die sonst die Haltbarkeit verringern vernichten, es soll Vitaminverlust vermeiden, Farbverlust entgegenwirken usw. und so fort...
    Ich mache es bei Zuckererbsen nicht, bisher ohne negative Folgen.

    Gruß Conya
     
    hi ihr lieben,

    also ich friere die so ein wie sie geplückt werden . Die kleben auch nicht zusammen , wenn man später einzelne herausholt,

    wir nehmen die nämlich gern mal zwischendurch für chinesisches essen ...

    geh gleich mal wieder ernten , bin gespannt wieviel es heut sein werden.

    hab gelesen , die Schweizer sollen 120 cm groß werden , meine sind noch am wachsen und ca 75 cm hoch, mal sehen ob sie daran kommen an die Größe,

    aber nächstes Jahr mach ich auf jeden Fall mal farbige, meine Augen sind echt nicht die Besten lach ...

    LG zuckertonne
     
  • ach so, sarkuma

    wie teuer sind die denn im Laden , will ja alles preislich dokumentieren, hier gibt's die nur gefroren , nicht frisch leider , und ich suche ja einen vergleichbaren Frischepreis . lg
     
  • also ich wohn hier in Berlin und kann die nirgens frisch entdecken , nicht mal auf dem Markt. hab die mal gefroren bei Netto gesehen , mehr aber noch nie ...wäre ja Kg 10,- ui ui ui
     
  • hallo Ihr Lieben,
    es ist ja nun mein erster Erbsenanbau, deswegen meine Frage, wie groß werden die denn?

    Erbse Kelmerveil soll eigentlich nur so 70cm hoch werden, nu isse aber schon bei 1 Meter angelangt und macht keine Anstalten aufzuhören! :)
    Nicht daß ich mich nicht freuen würde, aber meine selbst gebaute Rankstütze war schon bei 80 cm zu Ende, sollte ich mal noch was oben dran "bauen" oder ist erfahrungsgemäß ein Ende bei der Erbse abzusehen???

    liebe Grüße Knöpfchen
     
    also ich wohn hier in Berlin und kann die nirgens frisch entdecken , nicht mal auf dem Markt. hab die mal gefroren bei Netto gesehen , mehr aber noch nie ...wäre ja Kg 10,- ui ui ui

    Schon wieder vergessen! :schimpf:

    Meine Erbsen sehen elendig aus. Der Sturm hat wohl doch mehr geschadet, als ich erst vermutet hatte. Ich hoffe, dass sie sich wieder berappeln, aber gesund ist anders :rolleyes: Geerntet wurden schon Rund 1,5Kg
     
    hi , habe heute auch noch paar geerntet, leider nur noch 120 g = 1980 insgesamt . Bin am Überlegen die verblühten, besser gesagt alle bald rauszureissen und neu zu säen. Kulturdauer betrug ja ca 12 Wochen , d.h. Anfang Juli -- > Ernte Anfang Oktober, sollt doch nichts gegen sprechen, vor allem kein Frost um die Zeit ..:d

    einmal in der Schüssel Ernte von heute , und im Korb vor 2 Tagen ...:d
     

    Anhänge

    • koli 062.webp
      koli 062.webp
      21,1 KB · Aufrufe: 95
    • koli 034.webp
      koli 034.webp
      31,7 KB · Aufrufe: 96
    @Knöpfchen,also meine sollten auch nur 70 cm werden, sind auch ca bei 90-100cm angelangt, nur Blüten kommen da oben glaube keine mehr :mad: zumindest bei mir
     
  • @ all die golden Sweet anbauen, bin gespannt ob die echt 2m hoch werden, bitte berichtet mal ob es stimmt, dann könnt ich nchstes Jahr meinen Zaun bis oben beranken lassen , das wäre echt fein ...

    hat jemand Erfahrungen mit lilanen, schmecken die gleich gut?:D
     
  • Meine Golden Sweet ist jetzt so 1,60m hoch. Ob sich da nochviel tut.... allerdings steht sie auf schlechtem Boden im Schatten...

    Ich hab auch die "Blauschokers" oder so. Die sind allerdings nicht für die Schotenernte, da furchtbar fädig und zäh. Werden aber auch recht hoch, sehen toll aus und bringen gute Erbsen.
     
    1,60 ist doch schon klasse .... das würde mir fast auch schon reichen,


    nee Fäden ziehen ist ja eklig, und Erbsen puhlen, will ich NET neee neee neee das steht nicht im Aufwand oder doch
     
    Ich habe meine heute alle rausgerissen. Letztes Jahr konnte ich bis August ernten, dieses Jahr war einfach der Wurm drin. Nach dem Unwetter haben sie sich leider nicht mehr erholt und wurden von Tag zu Tag gelber. Gelohnt hat es sich dennoch.. einige eingefroren und mein Schatz und Hund hatten immer was zu naschen.

    Traurig bin ich dennoch ;D
     
    hab heute wieder 170 g geerntet und ich hatte an sich vor die zu entfernen, da seh ich doch echt wieder neue Blüten ?! :d also nichts mit rausreissen sondern abwarten, das machen die bestimmt mit Absicht

    bilden die denn neue Blüten, wenn die abgeerntet wurden?

    oder tut man die pflanze den ganzen Sommer beernten ? nee ist doch bei zuckerschoten nicht so oder

    wenn ab alles dann ab oder:confused:
     
    Also meine Golden Sweet ist nun sicher schon 1,80m hoch, ich konnte sie schon 4x abernten und sie will nicht aufhören zu blühen und wachsen.
     
    hab heute wieder 170 g geerntet und ich hatte an sich vor die zu entfernen, da seh ich doch echt wieder neue Blüten ?! :d also nichts mit rausreissen sondern abwarten, das machen die bestimmt mit Absicht

    bilden die denn neue Blüten, wenn die abgeerntet wurden?

    oder tut man die pflanze den ganzen Sommer beernten ? nee ist doch bei zuckerschoten nicht so oder

    wenn ab alles dann ab oder:confused:

    Also letztes Jahr konnte ich tatsächlich von Anfang Juni bis Anfang August ernten. Da machte dann leider die Hollywoodschaukel die Erbsen platt :rolleyes:
    Also da ist sicherlich noch was drin! Entfernen würde ich sie, sobald dir ein Befall von Würmern auffällt.

    PS: 2,49Euro pro kleinem Schälchen. Nun hab ich das Gewicht vergessen, es ist verhext :d
    - - - -

    Hat jmd schon die kleinsten Sorten beernten können, bzw kann Erfahrungen preisgeben?
     
    Ja, ich hab die kleine Sorte schon beernten können. Sie war die schnellste, mit Abstand. Obwohl sie für Zuckerschoten und Körner geeignet sein sollte, waren die Schoten fadig. Ich konnte 2x ernten, eig ganz schön viel pro Ernte. Aber dann sind keine Blüten mehr nachgekommen und ich dann beim 3. mal ernten die restlichen Körner raus gemacht und eingefroren. Aber kein Vergleich zu der Gelben, die noch immer fleißig blüht. Kommt mir nicht mehr ins Beet.
     
  • Zurück
    Oben Unten