Engelstrompete wie zum Blühen bringen?

Hallo Frau Cross,

ich hatte die ersten Jahre auch so meine Ängste und Bedenken.
Nun lasse ich sie bis nach den ersten Frösten stehen, weil es mir immer leid tut, sie zu schneiden, wenn noch Blüten und Knospen dran sind.
War dieses mal eine Woche im Urlaub und als ich heim kam, sah ich schon am späten Abend, was geschehen war. Am nächsten Tag hab ich drei blaue Säcke Grünschnitt produziert und nun graben wir sie am WE aus, Wurzelballen verkleinern und rein in einen Kübel. Das mache ich schon seit ca. 6-7 Jahren so.

LG tina1
 
  • Hallo Tina

    Schneidest du einfach seitlich vom Wurzelballen etwas weg?
    Wieviel schneidest du weg?
    Ich hätte Angst, daß dies der ET schaden könnte.

    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee,

    wir graben den Wurzelballen in Kürze aus und dann wird das abgestochen, was nicht in den Überwinterungsbehälter(großer Maurerbottich)paßt. Die Trompete hatte etwa einen Durchmesser von 4m und nahm den gesamten Vorgarten ein. Man kam an keiner Stelle mehr vorbei. Wir werden alle Äste, die nach außen gehen, absägen. Dann wird sie insgesamt noch eingekürzt. Sie muß mit Bottich unter einen Tisch passen. Anders hab ich keinen Platz.
    Sie hat noch nie Schaden genommen. Ich wäre froh, wenn sie sich auf natürliche Art und Weise mal verkleinern würde.:d

    LG tina1
     
  • Hallo Tina

    Hätte da noch eine dumme Frage:
    Wenn deine ET mit Bottich unter einem Tisch Platz haben muß, dann wirst du wahrscheinlich bis unterhalb der Gabelungen schneiden müssen. Ich habe gelesen, daß man dies zwecks Blütenbildung im nächsten Jahr nicht machen sollte. Stimmt das vielleicht gar nicht?
    Meine ETs sind dieses Jahr so gewachsen, daß die Gabelungen sehr weit oben am Stamm sind. Und nun trau ich mich nicht, sie runterzuschneiden.

    ratlose Grüße
    Katzenfee
     
  • Hallo Katzenfee,

    ich möchte nichts verallgemeinern, weil es wohl unterschiedliche Trompeten gibt und kann daher nur meine Erfahrungen vermitteln.
    Ich habe noch nie Rücksicht auf diese Gabelungen genommen und mir ist auch die Blühzone wurst.;)
    Ich schneide etwa in einer Höhe von max.40cm ab. Da ist definitiv jegliche Gabelung der Schere zum Opfer gefallen.
    Mit der Blühfreudigkeit ist es relativ. Ob ich am Abend 100 oder 300 Blüten auf dem Rasen aufsammeln muß, ist mir egal.:d

    LG tina1
     
    Na, wenn du so viele verblühte Blütenkelche aufsammeln mußt, kann die Blühfreudigkeit wohl nichts eingebüßt haben.
    Danke für deine Erfahrungen. Jetzt hoffe ich, daß meine ETs mit deiner verwandt sind, dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

    LG Katzenfee
     
  • Hallo Katzenfee,

    die Blühfreudigkeit war dieses Jahr nicht ganz so berauschend, lag aber am Wetter.
    Ich kann damit leben.
    Wünsche dir also, wegen der verwandtschaftlichen Bande, daß deine mit Nachnamen auch Globus heißt.:):rolleyes:

    LG tina1
     
    Wie kann ich die Trompete vermehren, möchte diese nun zurück schneiden. Sollte sie nach dem zurück schneiden noch ein paar Tage draußen bleiben?
     
    Hab von einer ET auch einen abgeschnittenen Zweig
    in einem Eimer mit Wasser in den Keller gestellt.

    Da hat er jetzt doch noch eine Blüte bekommen!

    022.webp
     
  • bei mir ist wohl alles eingegangen, die pflanze hat den läusebefall nicht überlebt und der abgeschnittene ast hat die trennung von der mutterpflanze auch nicht gemocht... alles ist hin... ich versuchs vlt im nächsten jahr mit einer neuen pflanze. auch der gartenhibiskus ist eingegangen und ich weis nicht warum. die beiden mochten in unserem garten nicht gedeihen... schade drum...:(
     
  • @ tinchen... bitte etwas mehr Optimismus..... ich habe auch noch Samenträger draussen stehen :D

    *winke* Diva
     
    Liebe Tina

    Wir wohnen ebent etwas wärmer....:cool::cool::cool:

    Morgen lad ich noch mal aktuelle Fotos hoch!
    Meine Tomaten reifen auch noch- heute in der Sonne 26°C . wir waren im T-shirt 2 Std. spazieren ohne Frostbeulen :D

    sommerliche Grüße
    muecke1401
    divadivaduuuuuuuuuuuuuu
     
    einkaufen - :cool:bei 22 grad:cool: weihnachtssachen im schaufenster :confused: - ich wär am liebsten wieder nach hause gegangen und mich auf die sonnenliege geräkelt ;)
     
    Ach Leutchen, habt ihr`s schön ! (Ganz neidisch guck!!!!) :(
    Könnt ihr vielleicht ein paar Grädchen entbehren?
    ........ und dann vielleicht zu uns runterschicken?

    Bei uns hat`s 5°/6° - also a....kalt, neblig, trübe, alles grau in grau ......
    ......... einfach zum Grausen ........

    Bitte dringendst um Spenden von ein paar Plus-Graden und ein paar Sonnenstrahlen, bevor das Zähneklappern chronisch wird!

    leider eiskalte Grüße
    Katzenfee
     
    ach tröste dich

    ihr habt bestimmt einen knackigen winter (bald) mit viel schnee zum ski fahren , wo wir dann nur matschewetter haben und im schneedreck versinken
     
  • Zurück
    Oben Unten