Engelstrompete wie zum Blühen bringen?

Hallo zusammen,
meine drei Engel haben noch Knospen, zwei Blühen, eine wächst nur und hat gar keine Knospen. Und nund meine beiden Fragen:

--Wenns jetzt bald kalt wird, kann ich die noch Blühenden mit ins Haus nehmen? Was meint ihr?

--Außerdem hab ich durch einen "Sturmschaden" Ästchen abschneiden müssen, (20 cm) sie stehen im Wasser und haben ordentlich Wurzeln gebildet, sodass ich sie eigentlich pflanzen könnte. Soll ich sie über Winter lieber im Wasser stehen lassen? Halten sie das so lange im Wasser aus?

So, das wars erstmal...bin mal gespannt auf eure Tipps.

Verregnete Grüße in die Runde!:)
 
  • Guten Abend,


    @ Gabi.... die Samenkapsel stammt von einer Brugmansia candida oder von einer Brugmansia Hybride und ist leider noch nicht reif.
    Samenkapseln werden bräunlich wenn sie reif sind. Zuerst bemerkt man das meist daran, das der Stiel zwischen Samenkapsel und Pflanze braun wird. Bis zur Reife dauert es ca. 8 Monate.
    Eine genaue Namensbestimmung bei Baumarktpflanzen oder Aldinchen ist eigentlich kaum möglich.

    @ Frau Cross.... Bilder machen und einstellen... ok, ist notiert ;)
    Die kleinen Samenkapseln werden kaum noch ausreifen, die kannst Du ruhig abmachen. Grundsätzlich können eine ganze Menge Samenkapseln an nur einer Pflanze reifen, vorrausgesetzt, die pflanze wird gut genährt.

    @ Sani.... Du kannst Deine Pflanzen sicherlich noch mit ins Haus nehmen, aber für die Pflanzen bedeutet es Stress. Es wird die Pflanze nicht umbringen.... aber es könnten sich zum Beispiel Spinnmilben oder Blattläuse im warmen Haus explosionsartig vermehren.

    Deinen Stecki kannst Du topfen, aber auch im Wasserglas lassen. Auf jeden Fall kühl aufstellen. Wenn Du ihn topfst, dann so hell wie möglich stellen.



    *winke* Diva
     
    In den nächsten Tagen soll es ja kälter werden, so am Tag 10° und in der Nacht noch so ca. 5°. Sollte man die Engelstrompten schon jetzt in Winterquartier bringen oder macht es denen noch nichts aus?
     
  • Hi,

    solange kein Frost dann OK, ein bisschen Nachtfrost und dann lassen die alles hängen. Meine ETs hab ich schon ins Winterquartier verfrachtet.

    LG,
    Mark
     
  • was, jetzt schon? nachtfröste wurde für unser gebiet nicht vorhergesagt. meine ETs haben noch viele blüten. solange es nicht unter 0° geht, bleiben meine draussen.
    für kommenden wochenanfang wurden schon wieder steigende temp. angesagt.

    das sind z.zt. meine:
    nr.1 ist meine "alte". sie hat jetzt nochmal einen ganzen schwung knospen angesetzt.
    nr.2 ist die weisse super nova. der dritte knospenansatz.
    nr.3+4 ist die bergzauber - toll, die gefüllten blüten.
    danke an diva, ihr habe ich die beiden letzten zu verdanken. ich freue mich schon auf nächstes jahr mit neuen blüten.
    hoffentlich gehen noch viele blüten auf, bevor es endgültig dieses jahr zu ende ist.
     

    Anhänge

    • SAM_0465.webp
      SAM_0465.webp
      93 KB · Aufrufe: 96
    • SAM_0466.webp
      SAM_0466.webp
      177,8 KB · Aufrufe: 121
    • SAM_0467.webp
      SAM_0467.webp
      164 KB · Aufrufe: 114
    • SAM_0468.webp
      SAM_0468.webp
      178,1 KB · Aufrufe: 148
    @ Diva

    Nun habe ich viele Fragen...:D
    8 Monate ist keine kurze zeit wie überwintert man in so einem Fall?
    GW bei ca. 5 °C oder lieber im keller 18 °C?
    Und bekomme ich dann eine Analyse ? Von wem der Samen ist!?
    Oder geht Standard nicht mit eine Namen ET ?
    Sorry aber will alles wissen!:d:D;)

    LG JGosub :cool:
     
  • hallo gosub
    im keller ist es zu warm. das GH mit 5° ist besser. allerdings nur für ältere ETs geeignet. kleine babys sollten wärmer überwintert werden.
    deine anderen fragen verstehe ich nicht. was meinst du z.b. mit 8 monaten?
    wenn die ETs anfang nov. ins winterquartier kommen, dann bleiben sie da bis höchstens april.
     
    moin, moin


    mit den 8 Monaten meint Gosub wohl die Zeit der Samenreife. In der Zeit ist es gut, wenn die ET hell steht (aber nicht zu warm). Wenn die Kapsel schon 5 bis 6 Monate alt ist, dann kann auch eine dunkle Überwinterung gut gehen.

    Die anderen Fragen habe ich ehrlich gesagt aber auch nicht verstanden....

    @ Barisana... es freut mich sehr, daß sich die Steckis vom letzten Jahr mit Hilfe Deiner Pflege so gut gemacht haben!!!!



    Anbei 2 Bilder; sie zeigen zum einen eine längliche Samenkapsel einer Brugmansia versicolor Art.
    Auf dem anderen Bild ist eine Samenkapsel einer brugmansia candida, bzw. Brugmansia Hybride zu sehen.

    Die Samenkapseln von Brugmansia arborea Arten sind ähnlich wie ein Hühnerei....oval bis rund, ohne Zipfel :grins:. Davon habe ich jetzt leider kein Bild.

    ~winke~ Diva
     

    Anhänge

    • Samenkapsel candida.webp
      Samenkapsel candida.webp
      34,9 KB · Aufrufe: 181
    • Samenkapsel Versicolor.webp
      Samenkapsel Versicolor.webp
      47,1 KB · Aufrufe: 107
    Ich hätte auch eine Frage zu den ETs:
    Sie sind so viel gewachsen, daß ich sie kräftig zurückschneiden muß, wenn ich sie ins Winterquartier bringe. Ich habe aber gelesen, daß man wegen der Blütenbildung im nächsten Jahr nicht bis unterhalb der Gabelung schneiden soll. Was mache ich nun? Schneide ich oberhalb der Gabelung, werden sie nächstes Jahr noch größer (2,50m - 3m sind sie dieses Jahr schon). Schneide ich weiter unten, muß ich nächstes Jahr wohl auf Blüten verzichten, was ich natürlich nicht möchte.
    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich dieses Problem löse?

    ratlose Grüße
    Katzenfee
     
    Katzenfee, ich hatte auch eine No-name die so ca 2,50m groß war. Die habe ich dann in etwa 1,50m Höhe abgeschnitten und das untere Teil weggeworfen. Jetzt stecht der obere Teil in einem Kübel mit Wasser zum bewurzeln. Nächstes Frühjahr pflanze ich dann dieses Teil wieder in Erde und es wird (hoffentlich) schön weiter wachsen.
     
  • @ katzenfee Die Befürchtung hatte ich auch aber es wächst nur der Blüh teil neu ,sie wird danach nicht 5m hoch sein!

    Ja kann meine Gedanken immer schlecht in Worte fassen und ihr könnt nicht raten!

    Aber das wichtigste weis ich nun ...

    LG JGosub :cool:
     
  • Wie sollte man sie am besten zurückschneiden, überhalb einer Gabelung oder bis die asymmetrisches Blätter aufhören?

    Welches Winterquartier ist denn sinnvoll.
    - dunkel ca. 10°
    - dunkel ca. 15°
    - halbdunkel ca. 10°
    - halbdunkel ca. 15°
    - hell ca. 10°
    - hell ca. 15°
     
    Soweit ich weis fangen die asymmetrischen Blätter an der ersten Gabelung an?!

    Sie können Dunkel stehen da sie eh alle Blätter verlieren.
    Oder Hell, allerdings nicht zu warm sonst werden sie krank...Spinnenmilben Blattläuse etc.
    Man kann auch im Oberen teil etwas abschneiden und es im Wasser überwintern....

    LG JGosub :cool:
     
    Der Wetterbericht hat Nachtfrost vorausgesagt
    und meine ET hat noch sooooo viele Knospen.
    mir geht es genauso. allerdings ist es nachts gerade noch frostfrei.
    die weisse super nova blüht gerade so doll, es ist eine pracht.
    ich räume nix weg und schneide auch noch nicht. ich warte erst mal ab und vertraue auf wärmeres wetter.
     

    Anhänge

    • SAM_0521.webp
      SAM_0521.webp
      211,9 KB · Aufrufe: 143
    • SAM_0522.webp
      SAM_0522.webp
      214,1 KB · Aufrufe: 121
    da vertraue ich auch noch,,,
    da die Et jetzt vor dem Schlafzimmerfenster steht duftet sie bis rein :)

    Bisher war tiefstens 6 Grad . hab aber jetzt unter dem überdachten teil rechts und links Luftpolsterfolie mit Klammern befestigt :d und will sie morgen da hin bugsieren. Da reifen zur Zeit noch die restlichen Tomaten- und bleiben auch .

    Ich bring es einfach nicht übers Herz dieses diesjährige Blühwunder in den Keller zu räumen.
    Und so ne Samenkapsel hab ich auch dran, ich lasse sie mal, mal sehen was draus wird oder eben nicht (obwohl ich bei letzterem schon leicht traurig wäre)

    Lieben Gruss an alle Et Jecken hier

    :o:o:o:cool::cool::cool:
    Muecke1401
     
    Mir blieb da leider keine Wahl haben nachts um 0 das Risiko gehe ich nicht gerne ein...auch wenn sie unterm Dach etwas geschützt stehen!

    Schade das es schon wieder so kalt wird.....

    LG JGosub :cool:
     
    Hallo,

    eure Sorgen möchte ich haben.:rolleyes:
    Meine ist schon erfroren und deshalb habe ich sie geschnitten. Am Wochenende kommt sie ins Winterquartier.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • verschnittene ET.20.10.2011.webp
      verschnittene ET.20.10.2011.webp
      378,2 KB · Aufrufe: 106
    Wie? Du läßt sie draußen bis nach dem ersten Frost?

    Ich hätte da zuviel Angst daß sie mir ganz kaputt geht....
     
  • Zurück
    Oben Unten