Engelstrompete wie zum Blühen bringen?

Nun Blühen sie endlich!
Hoffe das das wetter noch etwas warm bleibt wäre ein jammer sie jetzt runter zu schneiden!
DSCF1130.webp

Etwas gezeichnet vom Unwetter ,aber zusammen sehen sie gut aus!

LG JGosub :cool:
 
  • Hallööchen Ihr Lieben

    habe gestern abend noch mal n Foto gemacht. Dieses Jahr hat die gelbe seit Juni immer wieder- eigentlich durch geblüht. 1x hat sie 14 tage pausiert. Jetzt blüht sie wieder und hat- trotzdem ich nicht mehr dünge- schon wieder neue kleine Blütenansätze.
    Ich freu mich dran und frag nicht warum, wenn ich euch hier so lese, freu ich mich dann doppelt dran.
    Die Rosane hab ich als Steckling winzig klein dieses Frühjahr erst gesetzt und weder mit Blüte noch mit diesem Wachstum gerechnet. Die ist nämlich auch schon 160cm hoch- dafür aber spargeldürr.

    Der Aztekenofen hat ne Höhne von 1m und eine Platte ist 60 cm lang- also könnt ihr selber sehen, wie riesig die Gelbe ET geworden ist.
    ich werde wohl zum Winter stark schnibbeln müssen- beim bloßen gedanken treibt es mir das wasser in die Augen...
    Aber ich hoffe auf einen tollen Spätsommer

    100_2955.webp
    100_2957.webp
     
  • langsam aber sicher kommen meine auch zum Blühen
     

    Anhänge

    • ALIM3352.webp
      ALIM3352.webp
      111,5 KB · Aufrufe: 98
    • ALIM3353.webp
      ALIM3353.webp
      112,6 KB · Aufrufe: 169
    • ALIM3357.webp
      ALIM3357.webp
      106,3 KB · Aufrufe: 104
    • ALIM3356.webp
      ALIM3356.webp
      114,2 KB · Aufrufe: 90
    Ui, die blühen aber richtig schön bei Euch!
    Hier sind mal meine 2 No-Names und dúnten die Angels Wings...

    Heuer ist mein allererstes Engelstrompeten Jahr und ich bin von diesen tollen Pflanzen restlos begeistert!

    MC261.webpMC295.webpMC313.webp
     
  • Hallo zusammen,

    also meine ET´s sehen schon wirklich herbstlich aus und haben schon sehr viel Blattwerk verloren. Gut, sie haben ja auch früh geblüht und auch sehr reichlich.

    Im Gegensatz zum letzten Jahr (ich habe sie nun erst im 2. Jahr) haben sie auch viele Samenkapseln gebildet. Sehr viele, wie mir scheint. Und ich weiß nun nicht genau, ob eben diese "enorme" Samenbildung die Pflanzen vlt. doch auch zu sehr schwächt? Soll ich alle Kapseln hängen lassen, nur ein paar? Wann kann ich die Samen ernten?

    Ich habe nartürlich schon gesucht und gegoogelt, aber so richtig schlau bin ich da nicht geworden. :d Alle Kapseln/Schoten sind noch sehr grün, die müssen wohl erst bräunlich werden? Aber eine hängt da auch schon soo ewig, da wird nix braun.

    Und selbst wenn ich Samen ernten könnte, wie verfahre ich dann weiter? Im Frühjahr ab in die Erde und gut ist? Manchmal habe ich auch von Lichtkeimern gelesen? Ja ich weiß, Stecklinge wäre der "übliche" Weg, aber Samenanzucht hat auch durchaus seinen (farblichen) Reiz, oder?

    LG
    Gabi, die echt nicht weiß, wielange sie die grünen Schoten noch hängen lassen muss und morgen wohl eh vor lauter Neugier eine mal genauer untersucht...
     
    Hallo,

    Tja wann so eine Kapsel ernte reif ist vermute ich wir auch bei anderen Pflanzensamen wenn sie braun werden .
    Ich habe von einer netten Userin ein paar Samen bekommen und sie gehören nicht zu den Lichtkeimer ,zumindest habe ich sie in die Erde versenkt und sie sind gewachsen und haben geblüht!
    Möchte auch mal eigene Samen machen ,mal schauen ob das klappt!?
    Eine dreifach gefüllte in Gelb-orange mit einer rosa einfach gefüllte ,was kommt da raus?! Na mal schauen....

    LG JGosub :cool:
     
    Hallo,

    Ich habe von einer netten Userin ein paar Samen bekommen und sie gehören nicht zu den Lichtkeimer ,zumindest habe ich sie in die Erde versenkt und sie sind gewachsen und haben geblüht!
    LG JGosub :cool:

    Danke JGosub, das ist doch schon mal wenigstens eine Aussage (magst du mir den Namen der netten Userin per PN verraten, dann könnte ich sie ja einmal persönlich kontaktieren). Kann sein, muss ja nicht.

    Ich habe zwei Samenkapseln mittlerweile vor lauter Ungeduld und Neugierde mal geöffnet. Wahnsinnig viele Samen drin. Die sahen allerdings noch sehr weich und weiß aus. War ich da evtl. zu früh? Nun sind sie bereits getrocknet und arg geschrumpelt. Erinnern mich ein wenig an Kupuzinerkresse-Samen. Schauen aber eigentlich gut aus.

    Ich würde die Aussaat gerne nächstes Jahr selber versuchen, denke aber auch an das Samen-Wichtel-Paket. Und da würde ich "taube" Samen ja nicht gerne reinpacken.

    LG
    Gabi, hofft noch auf mehr "Input" :o
     
    Hallo Gabi,


    stell doch bitte mal ein Foto von einer Samenkapsel rein... dann kann ich Dir sicherlich input geben ;)


    *winke* Diva
     
  • Hallo,

    immer lese ich von Samenkapseln und bin arg verwirrt.:confused::confused::confused:
    Meine Trompete ist nun schon älter, aber Kapseln sind oder waren da noch nie.
    Woran liegt das?

    LG tina1
     
  • Tina, das liegt daran, daß die meisten Engelstrompeten selbststeril sind. Sie können sich nicht selber befruchten, sondern brauchen einen Partner.
    Du hast nur einen Engel, also keinen Befruchtungspartner, also keine Samenfrucht ;)

    Ich hänge mal ein Bild von unreifen Samenkapseln an. Es zeigt eine von drei möglichenen Fruchtformen. Anhand der Fruchtform kann man nämlich erkennen, zu welcher Sortenart die Mutterpflanze gehört.

    *winke* Diva
     

    Anhänge

    • Samenkapseln.JPG.webp
      Samenkapseln.JPG.webp
      144,1 KB · Aufrufe: 161
    :D:D:D

    Du und Dein trockener Humor ...


    Wenn Du mal einer (Leih)Mutterschaft entgegen sehen möchtest, dann kann ich Dir im nächsten Jahr mal Pollen schicken. Dann kannst Du Bienchen spielen.

    Oder ich schicke Dir Samen.


    Du kannst natürlich auch kinderlos bleiben.



    Wer die Wahl hat, hat die Qual ;)


    *winke* Diva
     
    Ich glaube, ich bleib dann lieber kinderlos. Bin raus aus dem Alter.....
    Man weiß ja nie, was einen bei den Kinderlein erwartet.
    Jedenfalls bin ich nächstes Jahr dabei, die ET in der Breite etwas zu reduzieren. Sie steht ja auf der Wiese im Vorgarten und man kommt zum Gießen und Rasenmähen auf keiner Seite mehr vorbei. Sie ist ca.3m breit. Das ist zuviel.

    LG tina1
     
    Das mit der Breite kenne ich nur zu gut....

    Beim auspflanzen sehen sie nach nix aus, dann werden sie prächtig und dann so imposant, daß sie einem alle naselang im Weg sind :rolleyes:

    Ich habe auch 2 Kanidaten davon. Aber ich habe mir schon schöne grade Äste ausgeguckt und werde von den entsprechenden Sorten Hochstämme ziehen.

    Hochstämme mag ich eh lieber und ich muss mir nicht mehr das Gemotze meiner herzallerliebsten Ehehälfte anhören, wenn die Büsche beim Rasen mähen im Wege sind.


    :grins: Diva
     
    Hallo Diva,

    ich werde einfach beim herbstlichen Ausgraben die Äste kappen, die weit nach außen gehen, also gleich mit Wurzel abstechen. Paßt eh nicht in den Pott, so wie sie jetzt ist. Da ist das Winterquartier zu klein, ich will ja nicht anbauen müssen.:d
    Hochstamm wäre hier ungünstig. Wir sind sehr windexponiert.
    Mich wundert nur, daß GG beim Rasenmähen nicht rummosert, sondern mit dem Mäher auf allen Vieren unter die Trompete krabbelt. Aber der Rasen darunter ist eh nicht das, was man als Rasen bezeichnen könnte.

    LG tina1
     
    Das ist doch mal interessant...
    Meine Samenkapseln sind mini und bisher fallen alle ab.
    Wenn ich glück habe, dann werde ich mal ein Bild machen ....und dann bin ich gespannt was die Engel "Mutter " dazu sagt!?;)
    Werde mal schauen wer da so nett war mit den Samen:)
    In welches Päckchen denn :) 1 oder2:D?!

    LG JGosub
     
    Hallo Gabi,


    stell doch bitte mal ein Foto von einer Samenkapsel rein... dann kann ich Dir sicherlich input geben ;)


    *winke* Diva

    Naabend Diva, na supi, das mache ich doch gleich direkt mal!


    Anhand der Fruchtform kann man nämlich erkennen, zu welcher Sortenart die Mutterpflanze gehört.

    *winke* Diva

    Interessant, da würde ich ja gleich doppelt schlauer werden. Meine beiden "alten" sind echte No-Name vom toom...

    Das ist doch mal interessant...
    Meine Samenkapseln sind mini und bisher fallen alle ab.
    Wenn ich glück habe, dann werde ich mal ein Bild machen ....und dann bin ich gespannt was die Engel "Mutter " dazu sagt!?;)
    Werde mal schauen wer da so nett war mit den Samen:)
    In welches Päckchen denn :) 1 oder2:D?!

    LG JGosub

    :D Wenn die Samen was taugen, kommen sie garantiert ins Päckchen! Aber ich müsste erst nachsehen in welches....:pa:

    Seit lieb gegrüßt von
    Gabi
     

    Anhänge

    • CIMG2744.webp
      CIMG2744.webp
      426,9 KB · Aufrufe: 120
    • CIMG2749.webp
      CIMG2749.webp
      266,6 KB · Aufrufe: 115
    • CIMG2750.webp
      CIMG2750.webp
      85,5 KB · Aufrufe: 123
    Diva, es wäre schön wenn Du verschiedene Samenkapselformen hättest, ich glaube das wäre für viele User interessant.

    Das ist mein erstes Jahr mit den Tröten und ich habe 4 Pflanzen die Samenkapseln tragen.

    Wieviele soll man bestenfalls an einer Pflanze dranlassen?

    Eine Pflanze hat eh nur eine, eine hat zwei und zwei andere haben schon 2 oder 3 recht große und noch einige kleine...
     
  • Zurück
    Oben Unten