Engelstrompete wie zum Blühen bringen?

Trotz erheblicher Startschwierigkeiten
haben sich meine Engelstrompeten nun wieder ganz gut erholt.

ET131.webp

ET132.webp ET133.webp

ET134.webp ET135.webp

Hoffentlich kommt nicht nochmal so ein schlimmes Unwetter und macht sie mir kaput.
 
  • Tja Markus,
    warum soll es dir besser gehen, ich stehe vor gleichem Rätsel, gelben Blättern
    werfen (die Untere)?
    Meine ET Salmon Perfektion steht zwar kräftig da, bekommt auch regelmäßig
    Dünger Haka. Spez. + Spurenelementdünger (Fetrilon Combi) u. zwischendurch
    auch Bittersalz. Warum die ET die unteren gelben Blätter abwirft ist auch
    mir rätselhaft. Einen Tipp dazu von mehr Erfahrenen wäre sicherlich hilfreich?
    Merci, Pete.
     
  • moin, moin


    zuviel Dünger und Spurenelemente ist genauso schädlich wie zu wenig.

    Ihr müsst bitte bedenken, daß Substrat keine tote oder neutrale Masse ist.... da spielen sich biochemische Reaktionen ab. Und in dem Moment, wo eine Pflanze in einem sehr begrenzten Lebensraum steht (Kübel) kann sich das sehr schnell ins negative verändern.

    Engelstrompeten sind Starkzehrer, da gibt es nix dran zu rütteln.

    Fakt ist aber auch, daß die Wurzeln bei der Aufnahme von Dünger eine Art Säure ans Substrat abgeben. Wenn es zur Übersäurung des Substrates kommt, dann nehmen die Wurzeln gewisse Stoffe nicht mehr auf.
    Augenscheinlich zeigt die Pflanze Mangelerscheinungen (zum Beispiel Magnesium oder Eisenmangel) aber durch das übersäuerte Bodenmilieu ist die Pflanze nicht in der Lage die Stoffe aufzunehmen....
    Kalk kann der Übersäuerung entgegenwirken. Daher wird ja auch empfehlen mit Leitungswasser zu gießen und nicht mit weichem Regenwasser. Wer ein Händchen dafür hat kann Wasser auch aufkalken. Aber hier gilt wieder das selbe wie beim Dünger.... zuviel ist Gift. Zuviel Kalk verursacht einen Aufnahmestop von Nährstoffen.

    Normalerweise ist im Nährsalz von Hakaphos alles enthalten was ein Engel braucht. Kommt es zu Mangelerscheinungen, dann hat man irgendwo was falsch gemacht.....


    ~winke~ Diva
     
  • Danke Diva,
    dann werde ich wohl etwas "nachkalken" u. schauen, wie es auswirkt?
    Ja, bislang habe ich immer mit dem Gratiswasser (Regenwasser) aus dem
    Vorratstank, gegossen, werde ich künftig dann nicht mehr tun.
    Gruß u. schönes W.E.
     
    ne, sorry cannafreak - wenn ich Dir damit jetzt auf Deine Füße latsche.....


    aber das ist genau das Verhalten was ich gemeint habe... mal eben eine "Faktor" nachwerfen, weil er "augenscheinlich" fehlt..... ist totaler Schwachsinn!
    Wieviel Kalk willst Du jetzt nachwerfen? Wie lange willst Du dann mit der Düngergabe aussetzen?????

    Wie ist den der PH Wert an der Oberfläche, wie ist er 20 cm tiefer? Hast Du bisher zuviel oder zu wenig gedüngt? Welches Substrat hast Du überhaupt?

    Natürlich kann man eine "allgemeine Düngeempfehlung" geben. Aber wenn die Karre erst mal im Dreck steckt, dann kann man aus der Entfernung nur noch Rätseln....
     
  • Ich dünge jetzt gar nicht mehr, damit die Blütenbildung aufhört und sich das Engelchen auf ihren Vibrations- winter- Platz vorbereiten kann.

    Meine rosane ist auch unten kahl- tja- werde ich eben versuchen einen Hochstamm draus wachsen zu lassen (die hat jetzt ihr erstes jahr- darf also noch rumpubertieren- die wird ja erst noch groß ) . ;) Ansonsten wachsen bei mir da, wo die Blätter abfallen fast immer neue Stämmchen raus. Also ich mein die ET- nicht mich...flöööööt

    Anscheinend ist meine gelbe eine buschig wachsende- die hat jetzt n Durchmesser von ca. 2m ich werd bald wieder ein Bild einstellen und die rosane geht eher hoch- die ist jetzt schon so hoch wie die gelbe- dafür spindeldürr.
    Abwarten und kaffee

    schlürfen

    Lieben Gruss an euch alle
     
    Wenn meine schon so schön blühen würden würde ich auch mit dem Düngen runter fahren... möchte aber noch ein paar Blüten haben.:(

    LG JGosub :cool:
     
    @mücke

    :confused:vibrationswinterplatz ???

    :confused:was ist das denn ???

    :confused:und jetzt schon auf den winter vorbereiten ???

    :o:cool:wir haben doch grad mal august...

    bring mich bitte auf den neuesten ET stand ;)
     
  • ne, sorry cannafreak - wenn ich Dir damit jetzt auf Deine Füße latsche.....


    aber das ist genau das Verhalten was ich gemeint habe... mal eben eine "Faktor" nachwerfen, weil er "augenscheinlich" fehlt..... ist totaler Schwachsinn!
    Wieviel Kalk willst Du jetzt nachwerfen? Wie lange willst Du dann mit der Düngergabe aussetzen?????

    Wie ist den der PH Wert an der Oberfläche, wie ist er 20 cm tiefer? Hast Du bisher zuviel oder zu wenig gedüngt? Welches Substrat hast Du überhaupt?

    Natürlich kann man eine "allgemeine Düngeempfehlung" geben. Aber wenn die Karre erst mal im Dreck steckt, dann kann man aus der Entfernung nur noch Rätseln....


    Habe mir heute einen PH + Lichtmesser gekauft, damit ich nicht pi x schnautze mehr messen muss, zufrieden Diva?
     
  • @mücke

    :confused:vibrationswinterplatz ???

    :confused:was ist das denn ???

    :confused:und jetzt schon auf den winter vorbereiten ???

    :o:cool:wir haben doch grad mal august...

    bring mich bitte auf den neuesten ET stand ;)

    ...*lol

    vibrationswinterplatz = im Winter steht die Et im Keller auf meinem Trockner, dort wird sie dann regelmäßi , wenn das Ding läuft, durchvibriert :grins:

    Wintervorbereitung = sie kriegt keinen Dünger mehr, hab ich hier irgendwo gelesen und auch von Limonadenbruno(haka verkäufer) empfohlen bekommen und halte mich dran- wenn ich dran denke.

    zufrieden ????;):pa::grins:
    LG
     
    @mücke

    na mit dem trockner muss man erst mal drauf kommen ;)

    und mit dem düngen ist das wie mit dem arzt - drei ärzte - drei meinungen:grins:

    ich denke das macht sowieso jeder so wie er denkt

    meine bekommen noch uind erst wenns wirklich herbst wird fahre ich die düngezugaben richtung null
     
    na ja kann ich ja verstehen, aber die hängt immer noch so voller Blütenansätze, dass ich denke ohne Blüten inn keller is besser.
    Ich handel eh immer nach Bauchgefühl und bin bisher damit ganz gut gefahren.
    obwohl..... Pflanzen für die mein bauch nicht reicht, sind eben nix für mich :grins:

    Lieben Gruss von dem heute halbwegs sonnigen Niederrhein
     
    Liiiebste Tina

    wenn wir hier Sonne hätten, tät ich nicht an den Winter denken :grins:

    Unsere Kissen für das Sofa stehen seit 6 Wochen hier im Wohnzimmer rum, seit dem ist Schiet- wetter. April und Mai waren aber toll. Seitdem Tochter Ferien hat , ist schiiiiet Wetter.

    Hier ist das Wetter so heute so vielfältig, dass bisher Sonne, Regen, Hagel und Sturm war. Gewitter soll noch kommen :d:d:d
    So viel zu "sonnigem Niederrhein".....:(:(:(
     
    Hallo Mücke,

    hier sind immer zwei Tage brütend heiße Temperaturen und dann zwei Tage Dauerregen. Gerade hatten wir Sturm, 10 min.kurz und der Garten ein Trümmerfeld.
    Bin gerade mit Aufräumen fertig. Dabei hatten wir gestern erst die Terrasse von den Folgen des letzten Sturmes befreit. In der Zeit hätten wir uns lieber einen geruhsamen Sonntag machen sollen-es war ja eh alles für die Mieze.

    LG Martina
     
    Ach Diva,
    die Podologin/Fußpflegerin, war gerade da um meine nach UNTEN wachsenden
    Nägel zu pedicuren. Sitze da an der Quelle (im Hause), guter Wunsch kam zu spät.
    by by zurück.
     
  • Zurück
    Oben Unten