Engelstrompete wie zum Blühen bringen?

Hallo Diva,

geniale Blüte. Suuuuuuuuper!:):o
Meine Trompete hat der Sturm vogestern gekappt. Alle Stiele mit Blüten lagen abgebrochen auf der Wiese. Nun muß ich warten.

LG tina1
 
  • oh, man tina..... Sturm und der damit verbundene Blütenverlust und Astbruch ist ärgerlich :( Nur gut, daß Deine ET so robust ist!

    *winke* Diva
     
    Hallo Diva,

    wenn es hier "windet", dann richtig kräftig. Aber als sie noch im Kübel stand, konnte man sie wegen der schweren Last auch nicht in Sicherheit bringen. Einmal hatte ein Sturm den Pott auf die Wiese gelegt und wir waren zu zweit nicht in der Lage, ihn wieder aufzurichten.
    Sie wird wieder, sind ja genügend Stängel dran.

    LG tina1
     
  • Meine Brugmansien - Engelstrompeten bekommen immer wieder gelbe Blätter. Gießen tue ich diese genug, der Topf hat einen Ø von ca. 60cm.

    Ich denke das Problem liegt am Düngen, mit was und wie oft sollte ich die Pflanzen am besten Düngen.
     
  • Nein nicht bei jedem Gießen es bleibt ein paar tage löst sich ja nicht auf einmal auf!
    Wenn ich nach ca. 2 Wochen merke die brauchen wieder was.
    Hakaphos habe ich auch, aber der ist mir zu teuer!
    Ich vergesse das Düngen immer mal wieder :rolleyes:
    Daher mache ich das so. Flüssig Dünger geht auch aber bei den Bedarf den sie haben wenn sie groß sind, eher zweimal die Woche!

    LG JGosub :cool:
     
    Nein nicht bei jedem Gießen es bleibt ein paar tage löst sich ja nicht auf einmal auf!
    Wenn ich nach ca. 2 Wochen merke die brauchen wieder was.
    Hakaphos habe ich auch, aber der ist mir zu teuer!
    Ich vergesse das Düngen immer mal wieder :rolleyes:
    Daher mache ich das so. Flüssig Dünger geht auch aber bei den Bedarf den sie haben wenn sie groß sind, eher zweimal die Woche!

    LG JGosub :cool:

    Und wie viel Blaukorn bekommen die bei dir pro Düngung?
     
    @Schwabe: Du machst dir zu viele Gedanken. Bei einem 60 cm Kübel haust du morgen eine Handvoll Blaukorn hin und gießt gescheit. Dann alle 14 Tage wieder eine Handvoll. Ende August hörst du damit auf, damit sich die Pflanze auf die Winterruhe vorbereiten kann. Eine ET kann man kaum überdüngen, eher gibt man ihr zuwenig.
    LG,
    Kiwi
    Die an Ihre ET´s großzügig alles kippt, was rumsteht, Rasendünger, Eisendünger, Staudendünger, Blaukorn....
     
  • Hallo zusammen
    Warum immer diesen Blaukorndünger ????
    Seht meine Engelstrompete sie bekommt ganz einfachen Flüssigdünger aber seht selbst auf den Foto`s.
    Gruß Marita
     

    Anhänge

    • kakteen 024.webp
      kakteen 024.webp
      316,8 KB · Aufrufe: 120
    • kakteen 023.webp
      kakteen 023.webp
      337,9 KB · Aufrufe: 170
  • Tja Da kann ich nun nicht mithalten ,aber deine scheint auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel zu haben? Leider klappt es bei mir noch nicht so gut mit der Überwinterung!
    Aber wenn alle meine ET´s so groß wären müsste ich außerhalb sitzen!
    :rolleyes:

    LG JGosub:cool:
     
    Sie ist erst 7 Jahre und ich schneide sie im Winter sehr sehr stark zurück damit ich sie in den Keller bekomme.
    Sie bekommt seid Anfang an nur diesen Flüssigdünger und nach dem winter etwas Hornspäne unter die Erde mehr nicht ach doch ....Wasser,wasser ,wasser
     
    Die eine die ich vom letzten Jahr habe, aus Samen gezogen, wächst gut allerdings sind erst nur knospen dran. Ich musste die unter der Gabelung abschneiden, weil ich nicht wuste das nach der winterruhe nur ganz wenig gegossen werden darf!
    Aber lerne immer wieder gerne dazu!:rolleyes:
    Hoffe das ich dann auch eine so schöne ET besitze!
    Meine sonst so spät Blühende "zicke" hat sich schon! geteilt und die ersten knospen sind schon sichtbar!

    LG JGosub :cool:
     
    Hallo Marita1,

    deine Engelstrompete ist echt ne Wucht.

    Nach dem Datum auf deinen Fotos zu schließen hat deine ET schon am 29.04.2011 so toll geblüht. Hast du sie in einem Triebhaus vorgetrieben oder stimmt das Datum auf deinem Foto nicht?

    Meine ET's hab ich mir voriges Jahr durch Ableger gezogen und dieses Jahr blühen sie zum ersten mal.

    Als ich sie im Frühjahr aus dem Keller rausgestellt habe, sind sie durch einen späten unerwarteten Frost nochmal arg zurückgefrohren. Nachdem sie sich dann wieder schön erholt haben, sind sie vor einigen Wochen durch einen schlimmen Hagel böse zerflettert worden. Ich hab schon gedacht, die kann ich für dieses Jahr vergessen, doch nun fangen sie doch an zu blühen.

    257.webp 256.webp

    259.webp 079.webp

    080.webp
     
    Hallo bobbycharly
    Nein sie ist nicht vorgezogen das Datum stimmt nicht.das Bild habe ich gestern abend gemacht.Deine engelstrompeten können sich aber auch sehen lassen.Glückwunsch
    Gruß Marita
     
    ui die sehen aber gut aus, diese Bülders :D

    7 Jahre ????? *boah das finde ich echt irre, also werden die jedes jahr schöner !!!

    Und dafür, dass da so viel Wetter an boobycharlies rumgefuscht haben, fin ich die besonders dolle !
    Und dann noch doppelt gefüllte...staun.
    Sind die empfindlicher und blühfauler wie die einfachen ???
    Ansonsten tät ich glatt noch mal überlegen, noch eine zu versuchen....
    Da fällt mir verzichten dann sehr schwer

    Liebe Grüße
    Mücke1401
     
    moin, moin


    die Zeit der tollen Bilder fängt wieder an....*freu* und es sind hier schon tolle Bilder eingestellt worden!!!!

    Ich zeige hier mal die "Samba Dancer"... von unten nach oben geschaut ;)


    ~winke~ Diva
     

    Anhänge

    • SD.webp
      SD.webp
      50,9 KB · Aufrufe: 126
    Hallo muecke1401,

    es freut mich, daß dir meine ET's gefallen,

    Sie blühen dieses Jahr zum erstenmal. Voriges Jahr waren sie nur grüne Sengel.
    Die Weiße ist schon etwas empfindlicher, bei Regen bekommt sie manchmal braune Flecken auf der Blüte, aber ansonsten brauchen sie eben sehr viel Wasser und reichlich Dünger.
    Ich bin selber erstaunt, daß die sich nach dem Hagel am 22.Juni doch wieder so erholt haben.

    Hier einige Bilder, wie meine Engelstrompeten nach dem Hagel aussahen:

    216.webp 215.webp

    227.webp 228.webp

    Da war's mir wirklich zum Heulen.



    Hallo Marita1,

    das hab ich mir doch gedacht, daß die Uhr in deinem Foto nicht richtig eingestellt war, denn diese Blütenpracht zu dieser Jahreszeit wäre ja wirklich ein Wunder gewesen.

    Ob meine nach 7 Jahren wohl auch so schön werden?

    Ich will mir alle Mühe geben und sie gut pflegen,

    dann schau mer mal......
     
  • Zurück
    Oben Unten