Eisheiligen

Haben wir jetzt schon die Eisheiligen?

  • Ja die sind 3 Wochen früher

    Stimmen: 20 30,8%
  • Nein die kommen noch im Mai

    Stimmen: 45 69,2%

  • Umfrageteilnehmer
    65
  • Umfrage geschlossen .
Hallo,

Und bei mir in der Nacht gerade mal +1°C.
Tageshoch gestern - gewaltige +12°C :(

Tomaten bleiben noch 'ne weile im warmen.

LG,
Mark
 
  • Ich stelle meine Pflanzen am Tag raus (nun nicht gerade gestern, wo es so heftig geschneit hat) und hole sie abends wieder ins Haus. Ist zwar anstrengend, aber gibt Muckies ;)

    Das habe ich mit meinen Dahlien, Fuchsien, Cannas, Callas und Tomaten auch gemacht....... das brauche ich jetzt aber nicht jeden Tag! ;)
     
    Hihi .. darum hab ich noch gar nix draussen was frostempfindlich ist.
    Den Stress mit dem hin und her geschleppe wollt ich mir nicht antun.
    Da bin ich zu faul :roll:



    LG Feli
     
  • Aber die Tage war es schön sonnig und warm, da wollte ich den zarten Pflänzchen was gutes tun.... ich bin da nicht so egoistisch veranlagt wie Feli! :grins::grins:
     
  • Ob's die Eisheiligen sind, weiss ich nicht.
    Aaaber heute nacht hatten wir fast ein Grad MINUS hier oben.
    Und heute Morgen war bei Manchem kratzen angesagt.
    Ich hatte vorsorglich Gestern noch ein paar Pflanzen in den Schuppen gestellt,
    und meine ET's stehen sowieso noch sicher drinnen.
     
    Meine vorgeschobene Vergesslichkeit, meine Faulheit und chronischer Platzmangel, weil ich auch so gerne in meiner eigenen Wohnung lebe, läßt meine Fuchsie seit einer Woche draußen überleben.

    Sie denkt sich wahrscheinlich: ich muß der Armen noch viel Freude bereiten, also laß ich's, ich schaff das schon....

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Na vielleicht gehört das jetzt nicht hier her sondern eher zu
    Pflanzen oder so.. aber habt ihr schon mal was von diesem
    Dünger gelesen oder gehört der wie ein Frostschutz für die Pflanzen
    wirken soll ????
    Da stand letzte Woche was davon in unserer Tageszeitung.
     
    Feli, das hier hab ich nur durch superschnelle Suche gefunden, ein Stichwort-Häppchen sozusagen......


    Im Herbst ist eine Kalibetonte Düngung sehr nützlich für Rhododendren, Azaleen und auch Kischloorbeer, diese Kalidüngung wirkt wie ein Frostschutz für die Pflanzen.

    Durch das Kali werden die Zellwände der Pflanzen elastischer, dadurch kommt es dann nicht mehr zu Frostschäden, wenn die Pflanzensäfte gefrieren.

    Quelle: g-orgus.de

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ja ich hab auch schon gegoogelt.
    In der Presse war der Bericht aber etwas anderst und auch für
    alle Pflanzen und nicht nur für deine genannten.


    Ich muss mal auf deren Homepage suchen, oder auf der des Gartencenters von dem der Bericht stammte.


    Danke Doro
     
  • Hallo,

    also ich galube auch nicht, dass das im April schon die Eisheiligen waren. Das war ganz normales Aprilwetter, ich denke wir hatten schon viel schlechteres Wetter im April.
    Eher bin ich der Meinung, dass jetzt die Eisheiligen da sind, so kalt wie es momentan bei uns ist. Wir werden ja sehen oder spüren, ob es nächste Woche zum genauen Termin (12.5. - 15.5.) noch kälter wird.
    Meine ET´s sind jedenfalls noch im warmen Wohnzimmer, habe aber seit einer Woche den Oleander rausgestellt.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
  • Hallo,

    na Prost Mahlzeit, ich habe heute morgen erstmal gepflegt mein Auto frei gekratzt, wenn's noch kälter wird, kann ich mit meinen Ranunkeln auch einpacken, die sind eh schon schlecht drauf.
    Ganz zu schweigen von meinem Gartenhibiskus, der scheinbar überhaupt nicht mehr ausschlägt (weil er schon tot ist???).

    Ach ja, da muss ich dann wohl leider nochmal einen Intensiv- Einkauf tätigen, hihi. Die Lücken muss man ja schliessen. Oh Ihr Rosen und Lilien, geht in Deckung, ihr Gartenmärkte und Baumschulen, ich kooooommmeeeee.... ;)

    Aber jetzt mal im Ernst es reicht doch eigentlich wirklich mit der Kälte, oder ?

    Gruß aus dem frostigen Oberberg, Uli
     
    Bei uns im Süden ist es auch bitterkalt, obwohl es in der Nacht keinen Frost gab...

    ... Gott sei Dank!

    hab zwei meiner gefüllten Lieserl versehentlich draussen stehengelassen und sie haben es überlebt, obwohl es ziemliche Sensibelchen sind.....puuuuuhhhh
     
    6 oder 7 Grad sinds noch draussen im Moment, aber es geht
    ein kalter Wind .. einfach ekelhaft.
    Man könnte nicht meinen das wir Mai haben, ist eher wie im
    Oktober.


    LG Feli
     
    Die Schneefall grenze sinkt heute Nacht bis auf 500 m!
    Nicht zu glauben :schimpf:
    Ab dem WE solls dann wärmer werden.

    Na da bin ich mal gespannt ob es dann vorbei ist oder nochmal eine Kältewelle kommt, ich bins echt leid!
    Tomaten reinschleppen, Tomaten rausschleppen .....:mad:
     
    Als naechstes is dann die Schafskaelte
    ( in der Zeit zwischen 4. und 20. Juni, meist um den 11. Juni ) dran :grins:


    DANKE!!!!!
    Manno nimm mir nicht meine Hoffnungen auf Sonne, Wärme, Eis essen, schwimmen gehen, bis Mitternacht in kurzer Hose draußen sitzen..............
     
  • Zurück
    Oben Unten