Ein kleines Bilderrätsel - Was ist das?

  • im gegensatz zum taschentuchbaum, kenne ich den diptam, wird hier in den gärtnereien auch verkauft, aber auch der gedeiht bei mir nicht. bei einigen pflanzen "rede" ich mit engelszungen, aber sie bleiben stur::(
    lg. aloevera
     
  • Diptam wächst bei uns auch nicht in der freien Natur. Ich hatte die Pflanze vor Jahren in einer Naturstauden-Gärtnerei gekauft.

    Sie wird jedes Jahr schöner und üppiger. Dabei ist sie nicht anspruchsvoll. Sie wächst im Halbschatten in lehmigem Boden und bekommt außer einem Rückschnitt keinerlei Pflege.

    Ab und zu erfrieren im Mai bei Spätfrösten die Blütenansätze. Jedoch nicht alle und dann kann ich mich doch noch über einige Blütenrispen freuen.

    Der Duft ist kräftig und zitronig. Man sollte die Pflanzenteile aber nur mit Gartenhandschuhen anfassen, weil die die Haut reizen können.
     
  • wie schön, ich liebe rätsel, manchmal errate ich ja auch etwas
    vielleicht diesmal auch? ist es diese kleine blaue herbstkissenaster?
    lg. aloevera
     
  • Und mir auch, obwohl ich keine habe, das heißt, sie noch nie wirklich aus der Nähe betrachten konnte. (Fürs nächste Jahr sind sie aber unbedingt vorgesehen!)
     
    gratuliere den ratern. wußte nicht, daß es die in diesem schönen farbton gibt, habe sie nur in weiß und einem ganz zarten hauch pink.
    lg. aloevera:cool:
     
    Eine schöne Pflanze ist es. Ich hatte ein wenig gezaudert, weil die Blütenblätter auf dem Rätselbild stark gefiedert aussehen, aber der Rest war recht eindeutig. Prima, hat ein blinder Hahn auch mal ein Korn gefunden.

    3467.webp

    Gruß Karl
     
    Hallo zusammen,

    ich hoffe, alle haben ein friedliches und schönes Weihnachtsfest verbracht. Vielleicht gibt es Interesse am raten?

    4465a.webp

    Viele Grüße Karl
     
  • Zurück
    Oben Unten