Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mary, das hilft nur, wenn Pyro die Pflanze kennen würde!
Pyro, wenn man diese Blütenlöpfchen kaut, prickelt einem die Zunge total los wie früher bei einem Überschuss Brause. Daher heißen sie neben Parakresse auch Prickelknöpfchen. Wer sich ein ganzes in den Mund stopft statt nur ein vorsichtiges Stückchen, erlebt sein blaues Wunder.
Aha, klingt nach einer Pflanze, die man aus Jux mal ziehen sollte - und sei es nur, damit Nichte und Neffe Spaß haben. Aber leider kenne ich die Pflanze bisher wirklich nicht, bin mir nicht bewußt, sie schon mal gesehen zu haben und gegessen habe ich sie sicher nie.
Na, anknabbern kann sie den Post aber nicht! *Nasenstupser geb*
Pyro, die sind 1jährig, und ja, das ist eine echte Spaßpflanze. Ich glaub, die ist sogar gesund. Sie versamt sich und produziert auch viel Samen. Lästig war sie aber noch nie.
Braucht die viel Platz? Oder sonst irgendwelche Sonderwünsche? (Oder kann ich die aussäen, meinem Vater in den Garten pflanzen und dann kichernd weglaufen?)
Ich würde mehrere Pflanzen anziehen, so dass sich immer neue Blütenköpfe bilden und du bei jedem Besuch etwas zum "Füttern" hast. Einen halben Meter in der Breite würd ich dann schon einplanen. Meine waren mal in einem 20cm-Durchmesser-Topf.Das ging auch gut.
Ich hol mir keine Parakresse mehr in den Garten.
Ich finde, sie schmeckt abscheulich.
Das prickeln mag zwar ganz interessant sein,
aber die Zunge fühlt sich danach betäubt an.
Aber man muss ja alles mal ausprobiert haben