Ein kleines Bilderrätsel - Was ist das?

  • Hihi, seid ihr ungeduldig. Ich halt's locker bis morgen aus. Aber keine Stunde länger! :schimpf:

    Och Emmi, dass sie's mit den Bienen treiben, hatte ich gar nicht mal gemeint. Sondern ... was für Körperteile halten die Blümelein so ungeniert ins hellste Sonnenlicht? Eben. Genau. Außer den Blümelein möcht ich's niemandem anraten! Nur die können sich's leisten!
     
    Taschentuchbaumblüte

    Sorry, ich war nicht dauernd am Rechner. Lieschen hat es doch schon längst erraten. Herzlichen Glückwunsch!

    P1010595.webp P1010598.webp P1010591.webp

    Dabei war ich heute noch beim Baum. Der nächste Tipp wäre sonst ein Bild der Früchte gewesen. P1040923.webp P1040951.webp

    Wer mag das nächste Rätsel stellen?
     
  • Ich lach mich scheps! Mein Lebtag habe ich noch keinen Taschentuchbaum in der Natur gesehen, geschweige eine seiner Blüten aus der Nähe. Konnte mir nur vorstellen, daß diese Blüten nur ein Blütenblatt haben, das sich um den Stempel legt.

    Ich hab mal was, was in die jetzige Zeit paßt.

    DSC_1525b.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Entweder ist der Taschentuchbaum riesig oder das Gewächshaus zwergig ... hab so ein Gewächs noch nie in freier Wildbahn gesehen. Und der gedeiht in unseren Klimazonen?!

    Tjä das neue Rätsel ... also diesmal dürfte es keine Wäscheklammer sein, aber mit Spiralen hab ich nix für diese Jahreszeit ... soll heißen: ich hab keine Idee.
     
  • Nein, Wäscheklammer ist es nicht, auch wenn ich kürzlich einen zweiten Orangenschäler gezeigt hatte.

    Ein Werkzeug für die Weihnachtszeit ist es wohl. Sich mit dem Teil "aua" zu machen, bedarf schon einiger "Geschicklichkeit".
     
    Entweder ist der Taschentuchbaum riesig oder das Gewächshaus zwergig ... hab so ein Gewächs noch nie in freier Wildbahn gesehen. Und der gedeiht in unseren Klimazonen?!

    Der Baum ist alt und groß. Und das Gewächshaus im Hintergrund ist eins der - für einen botanischen Garten - kleineren.
    Ja, der Taschentuschbaum gedeiht in unseren Breiten, bei der letzten Skulpturausstellung hat ein Künstler als Projekt an Gärtner Jungpflanzen verteilt und will nach 10 Jahren schauen, was draus geworden ist. Es dauert aber sehr lange, bis sie blühen, deshalb sind so reich blühende Exemplare schon eine Seltenheit.

    Oh, du hast das nächste Rätsel schon gelöst? Toll. Da lag ich ja ganz falsch, dabei hat mein Vater den identischen Nussknacker.
     
    guten morgen, herzlichen glückwunsch an den rätselrater/raterin.
    ich kenne diesen baum auch nicht, er ist aber wunderschön. leider wird er hier sich hier im norden sicher nicht wohlfühlen, schade!
    lg. aloevera
     
  • Zurück
    Oben Unten