Meinen letzten Hirschkäfer habe ich vor ein paar Jahren gesehen - bei euch in der Ecke, Vitalis.
Sehe ich es richtig, dass dort dieser niedliche Puschel, an den Kastanien ist-ihr sie also verspeisen könnt?
Wir waren gestern in den Keschde. Das ist ein Begriff, der so nur in der Pfalz vorkommt. Hier die Übersetzung: Wir sind im Kastanienwald gewandert.
Anhang anzeigen 606065Anhang anzeigen 606066Anhang anzeigen 606067Anhang anzeigen 606068Anhang anzeigen 606069Anhang anzeigen 606070
Wie man sieht, kann sich unsere Ausbeute sehen lassen. Dicke Kastanien liegen überall herum und ruckzuck ist die Tasche gefüllt. Einige gefüllte Kastanien-Igelchen habe ich als Dekoration für die Fensterbank mit nach Hause genommen.
Noch dazu haben wir den schönen Tag genossen.
Bei euch wachsen Maronen!
Das ist ja toll!
Schade, daß es hier in der Gegend nur Rosskastanien gibt!
Maronen kann man sich hier auf (Weihnachts-)-märkten kaufen.
Sind aber ganz schön teuer!
LG Katzenfee
Vitalis, das ist ja toll - Esskastanien!So macht das Kastanien-Sammeln gleich noch viel mehr Sinn!
Wunderschön, euer Kastanienwald, vielen Dank für den Spaziergang!![]()
Ein wunderschöner Spaziergang und noch dazu eine tolle Ernte, besser kann man einen Tag nicht nützen!
Was machst du mit den vielen Kastanien, Vitalis?
Die gefrorenen Kastanien, die du in Salzwasser garst: Was machst du dann damit? Mehl fürs Brot, oder als Beilage?