ein garten in norwegen

  • @ muecke
    ja die lage des hæuschens ist ideal fuer uns. weit ab vom schuss und doch mittendrin. alles gruen, ruhe, platz fuer uns und die zwerge und trotzdem ganz nah an allem wichtigen. aber bevor das haus so aussah wie jetzt war es ein langer steiniger weg. es war doch sehr verfallen und vernachlæssigt (und das ist noch untertrieben) zum glueck war die grundsubstanz in ordnung aber ohne die schwiegereltern hætten wir es bis heute noch nicht geschafft (ein hoch auf meine schwiegereltern ) und wir sind noch lange nicht fertig innen wie aussen.

    @tina
    ja ein wunderschøner lieblingsplatz. eine bombastische aussicht...
    die farbe soll bis zu 10 jahre halten und dann muss halt wieder uebergestrichen werden. ich hoffe das stimmt auch, ich habe næmlich keine lust in 2 jahren nochmal hochzukriechen :rolleyes: kleine ausbesserungen sind ja ueberall mal nøtig aber ich hoffe doch dass die farbe ihren preis wert ist :cool:

    lg esanna
     
    Hallo Esanna,

    das war wieder ein schöner Blick nach Norwegen.
    Ich bin wirklich schon sehr gespannt auf eure Terrasse^^.
    Und wenn du noch mehr über große runde Steine erzählst, fürchte ich, müssen wir im Sommer von unserem Urlaubsort an der Nordsee einfach kräftig paddeln um in deine Richtung zu gelangen

    LG Gabi
     
  • @Jollymäh
    na dann paddelt mal schøn, denn ich werde bestimmt noch des øfteren von unseren tollen steinen erzæhlen. aber bis ihr hier angekommen seid ist euer urlaub bestimmt schon zu ende. vielleicht solltet ihr doch lieber andere verkehrsmittel in betracht ziehen


    @frænkle
    diesen blick aufs haus hatte man vor einem jahr noch nicht, da stand noch die ganze seite voller "kleiner" fichten, die viel zu dicht beisammen standen und unten rum total nackig waren. das war mit eine unserer ersten aktionen im garten diese bæume zu fællen und siehe da - sogar im tiefsten winter bekommen wir noch sonne ab, obwohl das haus mitten im wald steht :cool:

    lg esanna
     
  • Hallo, esanna, eben erst bin ich hier auf Deine Seiten gestossen!!! Ist ja wirklich toll, was ihr so alles schafft und geschaffen habt!!! Aber bei diesem schoenen Fleckchen Erde macht das auch sicher ganz besonders viel Spass?! :eek::eek:
    Habe mich von der ersten Seite an hier durchgelesen und es hat mir viel Freude gemacht!! :D Hoffe auf viiiel mehr Berichte und Bilder von Dir!
    Weiterhin alles Gute und viel Erfolg und Glueck fuer Dich und Deine Familie !!! Viele Gruesse vom anderen Ende der Welt, Kia ora
     
  • ..sogar im tiefsten winter bekommen wir noch sonne ab, obwohl das haus mitten im wald steht :cool:

    das ist schön. um unsere gartenhütte haben wir ja auch einiges ausgelichtet - sonne und luft in allen ritzen tut einfach seele und material gut!

    ... aber wie ist das bei euch im winter - lange scheint die sonne da nicht wirklich? ich kann mir das garnicht recht vorstellen, dass die ab einem bestimmten breitengrad garnichtmehr aufgeht bzw. nachts durchscheint. wie kurz ist euer kürzerster tag - wie lange der längste?

    ist das nicht jetzt ende juni so mit der sonnenwende?? längster tag, also vom licht her? ich hätt echt besser in der schule aufpassen sollen :rolleyes:

    du schriebst irgendwann mal, dass die leute sehr locker sind - für deine begriffe zu locker. was war passiert?

    wir waren noch nie da oben - aber die fotos, die man so vom "norden" sieht faszinieren mich immer. die landschaft, die farben, das licht, die einsamkeit.

    wie ist das mit den stechmücken? wie klappt das mit dem "jedermannsrecht"?

    sorry, wenn ich so neugierig bin :rolleyes:
     
    Hallo,

    das ist ein Beitrag über einen Garten. Kauf Dir doch einen oder gleich mehrere Reiseführer oder fahr einfach hin.
    oder lies hier:
    Norwegen / Norway / Norge - Infos, Fotos, Web-Cams und Links zum Land der Mitternachtssonne
    Fam.Reuber arbeitet mit dem Norwegischen Fremdenverkehrsamt zusammen und die Informationen haben Hand und Fuß. Außerdem waren die schon unzählige male dort und nicht erst, wie ich, 6 mal.
    Bitte nicht falsch verstehen. Das ist nicht böse gemeint, sprengt aber den Rahmen dieses freds.

    LG tina1
     
    tschuldigung ....

    dachte halt infos aus erster hand wären schon prima ...

    aber
    ich hab pn aus norwegen! da werd ich mal gleich nachgucken ....
     
  • Hallo Esanna,

    das Foto mit der Frontansicht Eures Hauses ist toll. Sieht so super aus, da hat sich die Mühe und das "an-der-Hauswand-hoch-kraxeln" doch gelohnt :D

    Es kann sich sehen lassen!
     
  • Hallo Esanna,

    das Foto mit der Frontansicht Eures Hauses ist toll. Sieht so super aus, da hat sich die Mühe und das "an-der-Hauswand-hoch-kraxeln" doch gelohnt :D

    Es kann sich sehen lassen!

    ja es hat sich wirklich gelohnt, das finde ich auch immer wieder. 2 seiten fehlen aber noch, aber jetzt kommt erstmal die terasse.

    gestern hatten wir fruehstuecksbesuch im garten
    CIMG7299.JPG

    ansonsten hat sich im garten nichts weiter getan, 1. schietwetter und 2. keine zeit, denn hier ist bald mittsommer und da wird an ellen ecken und enden gefeiert. freitag sommerfest im kindergarten, samstag sommerfest in einem kleinen dorf mit den schwiegereltern, sonntag sommerfest mit dem karateverein meines mannes. das artet schon fast in stress aus, aber macht auch spass. ausserdem muessen wir ja schliesslich auch mal ein paar konatkte knuepfen :cool:
    von schwiegermuttern hab ich dann noch einen ableger von einem ranunkelstrauch bekommen und eine lilie und die hat auch schon schøn dicke knospen. der lavendel blueht auch bald und die fuchsien habe ich umgetopft und eine davon blueht auch schon bald. ansonsten wæchst alles so vor sich hin. aber es blueht halt nicht besonders viel, da hier noch nicht so viele blumen wachsen, wenn ich da in eure gærten schaue :(
    aber immerhin wird diesen sommer und herbst auch hier sicherlich noch einiges bluehen, was jetzt schon in den startløchern steht :D und die erdbeerernte sieht vielversprechend aus :D:D:D
     
    Hallo esanna,

    ist ja niedlich. Aber es macht sich auch über Erdbeeren her.
    Die Terrasse ist auf jeden Fall wichtiger. Pinseln kannst Du noch im Herbst.

    LG tina1
     
    Hallo esanna,

    ist ja niedlich. Aber es macht sich auch über Erdbeeren her.
    Die Terrasse ist auf jeden Fall wichtiger. Pinseln kannst Du noch im Herbst.

    LG tina1

    ja ist niedlich :D aber wenn es sich ueber MEINE ERDBEEREN hermacht gibts rehbraten :D nee ich find schon was um diese zu schuetzen da gibts hier ja diese formschønen netze :rolleyes:
    und rehbraten gibts trotzdem aber nicht von diesem reh :D
     
    rehbock im garten - das hat (und will) nicht jeder. prima foto, meist sind die viecher wieder weg bevor man / frau die knipse "hochgefahren" hat. trifft man sie in freier wildbahn muss die windrichtung passen, sonst geht garnix.

    und haben die erstmal den (erdbeer-) braten gerochen kommen die nachts reingeschlichen, heben das schutznetz beiseite und weggeputzt ist die süsse pracht.

    grade die netze sind ja quasi ein hinweisschild mit der aufschrift

    kommt hierher, hier sind die beeren schon reif ;)

    meine frau meinte grade, das biest ist ja nur ne attrappe - auf einer weissen schnur aufgespannt ...
     
    Oh ja, man darf die Tierchen nicht unterschätzen. Die Rehe haben bei uns sehr schnell mitbekommen, dass unser Hund nicht mehr da ist. Bei mir müssen regelmäßig die Tulpen und die ersten Rosenblüten dran glauben. :mad: Und im Herbst kommen die Wildschweine bis an den Gartenzaun. Unser benachbartes Grundstück wird nicht mehr bewirtschaftet und das Fallobst ist eine Einladung für alle möglichen Wildtiere. Es ist natürlich schön diese Tiere so nah zu beobachten, aber leider ist unser Zaun von nur 1,20 m Höhe kein wirkliches Hindernis.

    LG Beate
     
    dann muesen wir wohl wachen aufstellen, wer meldet sich freiwillig? ;)
    das wird schon. bis jetzt haben uns die rehe verschont.

    @frænkle ja sieht fast aus wie eine attrappe oder? aber es hat sich echt zeit gelassen. die wissen hier ganz genau, dass keine jagdsaison ist und sind in der zeit dann auch nicht so sehr scheu. es hat uns genau gemustert und ist erst (ziemlich gemuetlich) losgelaufen als gg die tuer auf gemacht hat.
    ausserdem holen wir uns demnæchst eine katze (waldkatze nach møglichkeit) die wird dann auf rehkehle dressiert ;) und bleibt die nacht ueber draussen als wache

    wildschweine gibts hier in der gegend nicht, erst weiter im sueden
     
    Sag mal, Esanna, wie kalt is denn das Wasser so bei Euch? Wenn ich an Norwegen denke, denke ich auch immer irgendwie an was Kaltes. Aber nicht böse sein, kenn mich da absolut nicht aus und frage daher mal nach...
     
    @kimi
    *daumen-und-zeigefinger-2cm-auseinanderhaltend* so kalt.
    da gehts dir wohl wie den meisten leuten "norwegen ist doch kalt und dunkel" :D wie kalt das wasser im fjord tatsæchlich ist weiss ich nicht, da muesste ich doch glatt mal ein thermometer meitnehmen um das rauszufinden :cool:
    ich war im mærz mit den fuessen drin das war echt a...kalt aber inzwischen gehts ganz gut schon, aber baden wuerde ich persønlich trotzdem nicht. aber die pfuetzen die bei ebbe zurueckbleiben sind recht angenehm, so dass die kleinen schon baden konnten aber die sind da auch nicht solche frostbeulen wie ich (aber mir war auch schon die ostsee zu kalt :rolleyes:)

    @hagebutte an dem fjord sind wir øfter, der gefællt uns auch sehr gut und das ist einer der wenigen sandstrænde hier. oft gibts hier ja "nur" steinstrænde. die fuesse in den warmen sand stecken, die kleinen spielen zufrieden in der ueberdimensionalen sandkiste und ich geniesse die aussicht auf den fjord-herrlich. ich bin jedenfalls froh durch die kinder gezwungen zu sein ab und zu doch mal was anderes machen zu muessen als "nur" haushalt und garten.

    lg esanna, die gestern die ersten walderdbeeren verkosten durfte und nachher wieder an den sandstrand geht
     
  • Similar threads

    Oben Unten