ein garten in norwegen

Hallo esanna,

Ihr seid ja im Paradies, Freiheit, Natur, das wäre was für mich.

Ich freue mich auf viele Bilder
c011.gif

Hallo Esanna,

ich habe dich heute erst "entdeckt" und kann mich Kamelie´s Meinung nur anschließen. Du bist ne echte Bereicherung für dieses Forum.
Herzlich Willkommen!
smilie_girl_204.gif


LG Nette
 
  • Hallo
    Ich kann mich den anderen nur anschließen.
    Wirklich wunderschön bei Euch;)
    *seufz*
    Ein Traum.
    Irgendwann möchte ich auch mal nach Schweden.
    Zumindest zum Urlaub machen, aber mein Mann zieht noch nicht so;)

    Ich freu mich ebenfalls schon auf viele weitere Bilder

    Liebe Grüsse aus dem Allgäu
    Willow:cool:
     
    Hallo esanna,

    schön, daß Du mal wieder hier bist.
    Ihr seid ja ganz schön fleißig gewesen. Langsam nimmt Dein Garten doch Gestalt an.
    Hab mir auch Deine Landschaftsfotos angesehen. Ich muß meine über 300 Stück auch mal ordnen.
    Wenn dieses Jahr nichts dazwischen kommt, werden wir wohl mal wieder eine Wohnmobilreise durch Skandinavien machen.
    Du wirst schon sehen, wenn das halbe Forum bei Dir vor der Tür steht. Scheint ja ganz viele fans zu geben.

    LG Martina
     
  • @ luise

    zu diesem strand sind es nicht ganz 10 minuten zu fuss. wir haben aber noch einen strand næher (nicht ganz 5 minuten zu fuss) aber der ist sehr steinig und mit muscheln uebersæht. zu dem gehen wir , wenn wir muscheln sammeln wollen. zum sandstrand gehen wir zum baden und burgen bauen, dort gibt es sehr feinen sand aber halt nicht so viele muscheln.


    was ich noch ganz vergessen hatte zu erwæhnen war, dass sich anscheinend ein volk hummeln in einem der hochbeete eingenistet hat, in der trockenmauer. das wære doch was feines. ich habe schon mehrmals beobachten kønnen wie hummeln einfliegen und irgendwann wieder rauskommen.
     
  • Hallo esanna,

    schön, daß Du mal wieder hier bist.
    Ihr seid ja ganz schön fleißig gewesen. Langsam nimmt Dein Garten doch Gestalt an.
    Hab mir auch Deine Landschaftsfotos angesehen. Ich muß meine über 300 Stück auch mal ordnen.
    Wenn dieses Jahr nichts dazwischen kommt, werden wir wohl mal wieder eine Wohnmobilreise durch Skandinavien machen.
    Du wirst schon sehen, wenn das halbe Forum bei Dir vor der Tür steht. Scheint ja ganz viele fans zu geben.

    LG Martina

    ja ich bin endlich mal wieder da. hatte echt viel zu tun die letzte zeit und es hat sich auch viel getan. aber form annehmen, hmmm ich glaub ich brauch noch jahre, bis ich meinen traumgarten habe *heul*, oder ich bin einfach zu ungeduldig, will immer alles am besten gestern haben.
    wenn ihr bei uns in der næhe sein solltet, kommt doch einfach mal vorbei :rolleyes:
    ueber besuch freuen wir uns immer, auch wenn es das halbe forum sein sollte, solange sie zelte und verpflegung mitbringen ist alles halb so wild. :cool:
     
    Hallo,

    wenn wir kommen, haben wir Verpflegung, auch deutsches Bier, und die Unterkunft dabei.:)

    Das mit dem Garten wird schon, dauert nur eine Weile. Irgendwann bist Du froh, wenn Du nicht allzusehr auslichten mußt.

    LG Martina
     
  • Hallo,

    wenn wir kommen, haben wir Verpflegung, auch deutsches Bier, und die Unterkunft dabei.:)

    Das mit dem Garten wird schon, dauert nur eine Weile. Irgendwann bist Du froh, wenn Du nicht allzusehr auslichten mußt.

    LG Martina

    deutsches bier...:rolleyes: und vergesst ja nicht bratwuerste mitzubringen, hab schon seit 2 jahren keine gescheite bratwurst mehr gegessen :rolleyes: das wære was
    auslichten *træum* ich muss mich nur in geduld ueben, denke ich auch.

    lg esanna, die sich ihren træumen hingibt :cool:
     
    Hallo esanna,

    das mit den Bratwürsten dachte ich mir schon.
    Könnte Thüringer mitbringen. Mag ich besonders gern.
    Was sind bei einem Garten 2 Jahre, wenn es die bei Dir überhaupt schon sind.
    Geduld ist etwas, was ich auch schwer aufbringen kenn.

    LG Martina
     
    Hallo esanna,

    das mit den Bratwürsten dachte ich mir schon.
    Könnte Thüringer mitbringen. Mag ich besonders gern.
    Was sind bei einem Garten 2 Jahre, wenn es die bei Dir überhaupt schon sind.
    Geduld ist etwas, was ich auch schwer aufbringen kenn.

    LG Martina

    ach ich hætte mir denken muessen, dass du mitdenkst :D
    2 jahre sind es ja nichtmal. wir sind ja erst im august eingezogen, im letzten fruehjahr habe ich nur ein paar narzissen und schneegløckchen ausgepflanzt und von schwiegermuttern einen rhododendron geschenkt bekommen, der gaaaanz oben auf dem felsen gelandet ist, weil die kleine halt alles in den mund steckt. im herbst dann halt noch die obligatorischen blumenzwiebeln und ein paar "kleinigkeiten" im herbstausverkauf.
    ich bin so schrecklich ungeduldig was sowas angeht. als der rasensamen nach 2 wochen noch nicht aufgeangen war, wollte ich den schon abschreiben und jetzt spriesst er doch. aber mal ganz ehrlich - es ist doch wahnsinn, wie aus so kleinen, trockenen kruemeln was gruenes wachsen soll, das kann doch gar nicht fuktionieren :rolleyes:
     
  • ich bin so schrecklich ungeduldig was sowas angeht. als der rasensamen nach 2 wochen noch nicht aufgeangen war, wollte ich den schon abschreiben und jetzt spriesst er doch. aber mal ganz ehrlich - es ist doch wahnsinn, wie aus so kleinen, trockenen kruemeln was gruenes wachsen soll, das kann doch gar nicht fuktionieren :rolleyes:

    :D:D:D
    Herzlich willkommen, toll dass Du deinen Garten vorstellst, du findest hier viele,viele willige Leser die ständig auf Nachschub warten. ein Garten in Norwegen, wie spannend ! Freu mich auf weitere Nachrichten von Dir!
     
  • Gutenmorgen:)

    vielleicht sehen wir auch mal Bilder vom Innenleben?

    Ist das Dein Ernst?

    Von welchem Innenleben sprichst Du Tina1?
    d050.gif

    Ich meine das Innere des gemütlichen Häuschens
    c041.gif
    Du denkst aber jetzt nicht an die Innereien, sowas wie Galle, Magen usw?
    c028.gif
    Also Sachen gibt´s........ tz tz
     
    Hallo esanna,

    bin auch immer schrecklich ungeduldig und beobachte mit Argusaugen meine Pflanzen und Blümchen, ob sie denn nicht schneller wachsen!

    LG Gabi
     
    Hallo,

    was mir in Norwegen und nicht nur dort, sondern überhaupt auf meinen Skandinavienreisen aufgefallen ist, daß man einen enormen Verbrauch an so grünen Netzen hat. Die sieht man nicht nur auf Beeten, wo man dann gar nicht erkennen kann, was da abgedeckt ist, sondern auch über Büschen und Bäumen.
    Gegen wen will man sich hier schützen?

    LG tina1
     
    @tina1 die netze sollen vor vøgeln,rehen,hirschen, hasen, kanichchen ect. schuetzen bzw. gegen die frassschæden die diese verursachen kønnen.manche muessen ihre obstbæume einzæunen gegen die tiere weil die netze nicht helfen. die tiere wissen halt was gut ist :D

    @kamelie ich werd bei gelegenheit mal ein album aufmachen mit innenaufnahmen wenn du dich dafuer interessierst bzw. so neugierig bist.

    wir heizen nicht mit holz. das haus ist nicht besonders gross (insgesamt rund 70 m2) und ein wærmepumpeninnenteil nimmt da weniger platz weg und heizt das ganze haus. ich habe ausserdem 2 winter mit holz heizen "duerfen" mit allem drum und dran (holz holen im schneetreiben, morgens knackekalt im wohnzimmer bei 2 grad, asche im ganzen zimmer und trotzdem frieren, wenn man den geheizten raum verlæsst, wind steht auf schornstein und der ofen war aus usw.) und bin froh dass ich nicht mehr einen ofen heizen brauche.

    lg esanna
     
    Hallo Esanna, ich finde es toll, daß Ihr diesen Schritt gewagt habt. Wenn ich etwas jünger wäre, würde ich wohl auch weiterziehen. Ich habe es nur über die Grenze nach Frankreich geschafft.
    Eine Freundin von mir ist nach Schweden gezogen. Sie hat auch so ein rot/weißes Haus. In ihrem Garten hat sie wunderschöne Pfingstrosen und Flieder.
     
    @lorraine

    "nur" nach frankreich also, ja? ist doch auch mutig. nach frankreich wuerde ich mich nicht trauen ;):D
    flieder und pfingstrosen wird es bei mir im garten auf jeden fall geben, aber ich muss noch ein wenig warten, wahrscheinlich bis zum herstschlussverkauf im gartencenter oder bis mir ien gutes angebot vor die nase kommt :rolleyes:
     
    @kamelie ich werd bei gelegenheit mal ein album aufmachen mit innenaufnahmen wenn du dich dafuer interessierst bzw. so neugierig bist.

    Och esanna, neugierig bin ich nicht:Daber sehr interessiert.

    Dieser Thread ist so toll, ich kanns kaum erwarten, bis wieder Bilder kommen.
    flaggen18.gif
     
    iiich war heut geld ausgeben. ich musste ja schliesslich der kleinen eine neue matschose kaufen, und wie sollte es anders sein... ihr ahnt es sicherlich schon...ja auch norwegische pflanzen sind sehr schnell wenn sie aus so einem laden rauswollen... und schon hatte ich einen schopflavendel, eine zitronenmelisse und eine pefferminze mit im korb.CIMG6894.webp (die pfefferminze musste erstmal wasser tanken) die beiden letzteren fuer meine kræutertreppe und den lavendel fuer die noch nicht mal angefangene terrasse, aber in meiner vorstellung ist ja alles schon fertig.
    hinterher "musste" ich noch ins gartencenter, da "musste" dann noch ein apfelbaum mit. wir wollen ja schliesslich auch dieses jahr schon æpfel haben, und da wir mit erschrecken festgestellt haben dass der næchste uns bekannte apfelbaum ca 5km weit weg ist, und dann noch nicht mal die richtige bestæubersorte, musste das halt... nun hoffen wir dass die beiden sich gut vertragen und fleissig kleine æpfelchen machen :D:cool:

    dieses minigewæchshaus minigewæchshaus.webp als pflanzenkinderstube fuer die terrasse wuerde ich ja gern haben. ist viel besser als das folienminigewæchshaus das ich jetzt habe, wo der reissverschluss schon nach dem 2. jahr kaput ist . ich werde auf jeden fall probieren ein æhnliches hæuschen zu bauen. aber da bin ich selbst auf das ergebnis gespannt :D und werde mich dem im spætherbst oder winter widmen.

    meinem herzallerliebsten gøttergatten habe ich dann auch schon die arbeitsauftræge fuer morgen erteilt :D 3. hochbeet mit erde befuellen, steine ausbuddeln und eine felsnische mit erde befuellen, die ich dann bepflanzen will. mal sehen ob das so alles klappt und ob das wetter mitspielt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten