ein garten in norwegen

spannend ...

(ich kucke gerne die Bilder, muß aber auf jeder Seite meinen SEnf dazuschreiben, weil ich sonst nicht Bilder kucken kann :D)
 
  • oh mein Gott, gibt mir diese Steine!!!! in Deutschland kostet soetwas ein Vermögen!!!!

    Schaut wirklich gut aus :)

    Seid ihr zufrieden mit Norwegen? Wir waren in Dänemark und dort waren die leute schon äusserst freundlich und locker.


    hier hast du *schmeissrueber* musst du dir nur noch abholen :D
    ja wir sind jetzt sehr zufrieden mit norwegen, aber aller anfang ist schwer, die ersten wochen waren nicht so toll...aber die leute sind wirklich locker hier, manchmal auch ein wenig zu locker fuer meinen geschmack


    danke fuer das lob an euch alle, werde euch auf dem laufenden halten, mach nur grad eine kurze pause, wir werden gleich zur feier des tages rhabarberkuchen essen :D und uns die sonne auf den pelz scheinen lassen :cool:, bevor ich wieder mutig sein muss. aber ich komme gut vorran und habe es bis jetzt ueberlebt :rolleyes: und den høchsten punkt des hauses habe ich auch schon erreicht, ab jetzt gehts wieder abwærts. :D
     
    juhu ich hab es ueberlebt
    huepfend_018.gif


    das ist mein tageswerk fuer heute CIMG6743.webp

    das gammelige holz ist jetzt auch endlich weg, ein schandfleck weniger.

    wir haben heute mal wieder mit erschrecken festgestellt, dass wir erdfløhe haben. 2 grosse exemplare, die immer in der erde wuehlen und zuweilen alles zunichte machen, was ich angepflanzt oder ausgesæt habe. abends sind sie dann verschwunden und meine beiden kinder sind nach einem tag, an dem sie verschollen waren wieder da und schlafen friedlich in ihren bettchen
    186.gif
    :cool:
    in diesem sinne wuensch ich euch noch ein schønes restwochenende und einen guten start in die neue woche
     
  • oh wie schön, ich war schon ganz gespannt auf die Farbe. Ochsenblutrot, oder heißt die nur in Deutschland so die Farbe?

    LG Tilia

    ja ist eine wunderschøne farbe, vor allem in kombination mit weiss (ich mag den kontrast rot-weiss sehr gern). hier heisst sie "vestlandsrød". es gibt so viele verschiedene rottøne hier, in jeder region eine andere typische schattierung. rot war das haus auch schon vorher (aber schon viel abgeblættert), allerdings nicht so kræftig und das was jetzt weiss ist, war vorher in gruen gestrichen.


    hier bluehen auch schon seit wochen veilchen CIMG6568.webpund buschwindrøschen CIMG6421.webpim wald ringsum wie doll und verrueckt. und die vielen blueten an den blaubeerstræuchern lassen auf eine reiche ernte hoffen.

    hier noch die amaryllis meiner schwiegermutter, ich bin im moment pflanzensitter und das nicht nur fuer eine pflanze, und genau jetzt, da sie im urlaub ist, hat sie geblueht :D CIMG6565.webp
     
    Hallo esanna,
    Glückwunsch zum fertiggestellten Hausanstrich! Kann ich dir nachfühlen, wir mussten unser Haus auch selber streichen in luftiger Höhe :cool:
    Schaut so richtig gemütlich aus.
    Seid ihr weit von der nächsten Ortschaft entfernt? Ich kenn auch nur Dänemark, aber die Weite ist schon faszinierend!
    Freu mich auf eine Fortsetzung .

    LG Gabi
     
  • Hallo Esanna,

    herzlich willkommen auch von mir. Bin ja mächtig gespannt, ob große Unterschiede in den Gärten in Norwegen zu unseren Gärten vorhanden sind. Aber wahrscheinlich ja. Wie lange dauert denn bei Euch so durchschnittlich der Winter?

    LG Beate
     
    Tach Esanna,

    prima, dass Du zu uns gefunden hast.

    Wie lange seid Ihr denn schon in Norwegen? Wohnen Deine Schwiegerelten auch dort? Weil Du Pflanzensitterin machst :rolleyes:

    Bin gespannt auf weitere Bilder!

    PS: Tolles Rot!!!! Das Haus sieht schon gleich viel ... welches Wort passt hier nur... jünger aus... ja, jünger sieht es aus ;)
     
    Hallo Esanna!

    Schön, dass du uns an deinem Garten teilhaben lässt! Das ist wirklich wal etwas anderes und ich bin sehr gespannt, wie er sich etnwickeln wird!
     
    heute habe ich im garten so gut wie nichts machen kønnen. es war schønstes wetter, aber der urlaub meines mannes ist vorbei, und somit auch meiner. ich durfte also heute wieder hauptberuflich erdfloh hueten.
    wir waren dann heute spazieren, das war auch nicht schlecht.
    ausserdem, konnte ich so auch mal ein paar bilder vom garten machen.
    unser apfelbaum blueht baldapfelbluete.webpapfelbluete2.webp
    und unsere erdbeeren bluehen bereitserdbeerbluete.webp
    das ist der erdbeerkindergarten mit ein paar monatserdbeeren erdbeerkindergarten.webp
    und hier die paprika paprika.webp ich finde ja die machen sich ganz gut.
    das soll mal eine blumenwiese werden bald blumenwiese.webp
    und das sollte eigentlich rhabarber werden, wenn er denn mal eine chance bekommt gross zu werden, ohne zerrupft zu werdenrhabarber.webp.
    auch die glockenblume sieht arg gerupft aus und wurde schon halbiert :( campanula.webp campa aster erica.webp.
    die radieschen legen grad so richtig losradies.webp links neben den radieschen wæchst mangold, der ist aber noch ganz klein.
    der rhododendron steht oben auf dem felsen und blueht vor sich hin. ich bin heute mal hochgeklettertrhododendron.webp.
    und hier die tomatenbabystomaten.webp.
    die stiefmuetterchen fuehlen sich anscheinend recht wohl auf der treppe stief inka.webp stiefmuetterchen.webp
    genauso wie die tausendschønchen tusenfryd.webp tusenfryd2.webp beide bluehen schon seit wochen (weit vor ostern angefangen). und hier noch die tulpen, ebenfalls auf der treppe tulpe2.webp tulpe1.webp

    das wars erstmal aus dem garten
     
  • und natuerlich habe ich noch ein paar bilder vom spaziergang
    es bluehen immernoch und immermehr veilchen veilchen.webp
    diese schønheit habe ich auch gefunden, die wæchst dort wild schønheit.webp
    die walderdbeeren bluehen und wachsen an den unmøglichsten stellen walderdbeer1.webpwalderdbeer2.webpwalderdbeer3.webpwalderdbeer4.webp
    und auch das wollgras blueht wollgras.webp
    ausserdem bluehen auch grad die blaubeeren und die preiselbeeren, das wird ein spass wenn wir die im spætsommer pfluecken gehen :D
     
  • KiMi
    AW: ein garten in norwegen
    Tach Esanna,

    prima, dass Du zu uns gefunden hast.

    Wie lange seid Ihr denn schon in Norwegen? Wohnen Deine Schwiegerelten auch dort? Weil Du Pflanzensitterin machst

    Bin gespannt auf weitere Bilder!

    PS: Tolles Rot!!!! Das Haus sieht schon gleich viel ... welches Wort passt hier nur... jünger aus... ja, jünger sieht es aus

    wir sind seit ca 2 1/2 jahren in norwegen und schwiegereltern wohnen hier seit 1 jahr, haben aber ihr haus schon 12 jahre.
    ja, ich finde auch, dass das haus mit dem anstrich viel frischer und juenger aussieht.


    Beates-Garten
    AW: ein garten in norwegen
    Hallo Esanna,

    herzlich willkommen auch von mir. Bin ja mächtig gespannt, ob große Unterschiede in den Gärten in Norwegen zu unseren Gärten vorhanden sind. Aber wahrscheinlich ja. Wie lange dauert denn bei Euch so durchschnittlich der Winter?

    LG Beate

    tja wie lange dauert der winter? so lange wie er halt dauert. es kann schon im oktober empfindlich kalt werden und schneien, muss aber nicht. weisse weihnachten hatten wir bis jetzt jedenfalls nicht. dafuer wird es meist ende januar - anfang februar nochmal so richtig kalt. der letzte winter war aber eher mild bei uns. das kælteste waren -8 grad fuer 2 næchte. dafuer hat es aber ganz gut schnee gegeben im januar aund februar. schneien kann es dann noch bis ende mærz, muss aber nicht. letztes jahr wurden aber im schnee (und herrlichstem sonnenschein) ostereier gesucht. genau zu ostern hatte es da nochmal 40 cm schnee gegeben.

    Jollymäh
    AW: ein garten in norwegen
    Hallo esanna,
    Glückwunsch zum fertiggestellten Hausanstrich! Kann ich dir nachfühlen, wir mussten unser Haus auch selber streichen in luftiger Höhe
    Schaut so richtig gemütlich aus.
    Seid ihr weit von der nächsten Ortschaft entfernt? Ich kenn auch nur Dänemark, aber die Weite ist schon faszinierend!
    Freu mich auf eine Fortsetzung .

    LG Gabi


    wir wohnen zwar mitten im nirgendwo aber doch ganz nah an der næchsten grøsseren stadt, genauer gesagt im naherholungsgebiet eben dieser :D wir haben also unsere ruhe und viel platz, sind aber (wenn es denn mal sein muss) in 15 minuten beim krankenhaus in der innenstadt, und in 5 minuten beim arzt. ebenfalls 5 minuten bis zum næchsten laden und 10 minuten bis zu den einkaufszentren. natuerlich alles mit dem auto, zu fuss wære es doch ein stueckchen, die schule in die der grosse ab næchstem jahr gehen wird, kønnten wir aber auch in 1/2 stunde zu fuss erreichen... :cool: also ideal fuer uns und wirklich ein traum
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich kenn das Problem "Erdfloh"-hüten. Man nimmt sich immer so viel vor und die Kleinen haben "eigene" Vorstellungen wie man den Tag ausfüllen kann. Aber es ist auch eine schöne Zeit. Meine Jungs sind jetzt 14 und 18 und Du kannst mir glauben, sie sind zwar selbstständiger, aber auch nicht weniger anstrengend. So bietet der Garten einen tollen Ausgleich, selbst wenn man "nur" Unkraut zupft.

    LG Beate
     
    oh wei, jetzt ists doch rausgekommen wo ich mein klohaus wirklich her hab ....

    auch von mir nochmal ein herzliches willkommen hier bei den gründäumlingen.

    wir haben auch bekannte, die sind da irgendwo hin ausgewandert ... und reizen würd uns da mal ein ausflug schon, wenn die strecke nicht wäre und wir nicht selbst so einen garten als austobterrain hätten.

    aber die bilder lassen die traumlage schon erkennen.

    ist das auf dem "giebel-endlich-gestrichen" foto eine klima anlage??????? oder eine wärmepumpe?

    das häuschen schaut top aus, wie aus dem ei gepellt, völlig klar dass ihr da nicht widerstehen konntet.

    rotweiss ist seeeeehr nordisch und gefällt auch uns seeeehr gut, siehe hier klicken und bis zum klo runterspülen - äh scrollen

    bitte bitte weitere fotos und berichte aus dem hohen norden, auch über technische lösungen wie heizung, toilette, wasser, strom usw... und erfahrungen mit land und leuten ...

    ist das im hintergrund bei einem foto das nachbarhaus? schaut auf den ersten blick aus wie ein schwimmbad oder sowas ...
     
    Ich kenn das Problem "Erdfloh"-hüten. Man nimmt sich immer so viel vor und die Kleinen haben "eigene" Vorstellungen wie man den Tag ausfüllen kann. Aber es ist auch eine schöne Zeit. Meine Jungs sind jetzt 14 und 18 und Du kannst mir glauben, sie sind zwar selbstständiger, aber auch nicht weniger anstrengend. So bietet der Garten einen tollen Ausgleich, selbst wenn man "nur" Unkraut zupft.

    LG Beate

    du ich wuerde meine beiden erdfløhe auch nicht eintauschen, und versuche die zeit in der sie noch so klein sind zu geniessen. ich merke ja an dem grossen, wie schnell die zeit vergeht-gerade erst geboren und næchstes jahr geht er schon in die schule-wahnsinn :cool:

    fränkle
    AW: ein garten in norwegen
    oh wei, jetzt ists doch rausgekommen wo ich mein klohaus wirklich her hab ....
    ...

    ist das auf dem "giebel-endlich-gestrichen" foto eine klima anlage??????? oder eine wärmepumpe?

    das häuschen schaut top aus, wie aus dem ei gepellt, völlig klar dass ihr da nicht widerstehen konntet.

    rotweiss ist seeeeehr nordisch und gefällt auch uns seeeehr gut, siehe hier klicken und bis zum klo runterspülen - äh scrollen

    ...
    ist das im hintergrund bei einem foto das nachbarhaus? schaut auf den ersten blick aus wie ein schwimmbad oder sowas ...

    euer klohæuschen habe ich schon bewundert, ist wirklich huebsch geworden. aber das hast du bestimmt von uns abgeguckt oder :D mitgenommen hast du es bestimmt nicht, ausser du hast es schnell aus dem feuer gerettet. aber euer garten-grundstueck ist ja sowieso einfach traumhaft. da kønnte ich glatt neidisch werden, da ist unser grundstueck mit seinen 900 m2 richtig mickrig gegen :rolleyes:

    wir heizen mit einer wærmepumpe, ist sehr effektiv und stromsparend. ausserdem haben wir keinen platz fuer einen ofen im haus ;)
    ja das im hintergrund ist das haus unseres nachbarn. riesiges teil mit riesen swimmingpool davor. aber er ist kaum da und immer auf reisen (schiffsredereibesitzer), eigentlich verschwendung, wenn man es so sieht.

    das mit dem rot-weissen haus ist sowieso ein traum. als wir eine tour am atlanterhavsveien gemacht haben, haben wir auch wahnsinnig viele hæuser in rot-weisser farbkombination gesehen direkt am strahlendblauen atlantik. da habe ich dann richtig verstanden, warum die nationalfarben rot-weiss-blau sind.
     
    das 3. beet ist fertig :D muss mal bei gelegenheit fotos machen. es muss nur noch befuellt werden. und ich habe heute rasen gemæht.
    unser nachbar, hat heute einiges an bæumen fællen lassen auf der anderen seite des weges, sieht jetzt richtig kahl aus. zum glueck fængt hinter dieser freien flæche gleich der wald an. und es werden noch mehr bæume fallen muessen, denn er will seinen weg erweitern, bzw. einen zweiten weg bauen, wozu auch immer, vielleicht weiss er ja nicht wohin mit seinem geld... ;)
    am nachmittag war ich mit den kleinen am strand. heute war zwar regen angesagt (zu 60%) oder zumindest dicke wolken, aber wir hatten herrlichsten sonnenschein. aber seht selbst CIMG6843.webp CIMG6844.webp
    die kleine hat dann heute gleich mal ihr erstes bad im meer genommen. und der grosse und ich haben zumindest ein fussbad gemacht. das wasser war wirklich angenehm warm, zumindest in den zurueckgebliebenen pfuetzen, und die kleine ist juchzend reingekrabbelt und durfte endlich mal so viel planschen und pflanzen (algen, tang) rupfen wie sie wollte.

    hier sind auch noch ein paar bilder vom "garten" des grossen. dort darf er alles einsæhen und anpflanzen was er will, und so hat nun auch schon ein løwenzahn seinen platz zwischen den erdbeeren und sonnenblumen gefunden. :D ansonsten hat er sich noch møhren, radieschen, fenchel(kraut), ringelblume, zuckererbse, gurke und kuerbis ausgesucht. eine recht bunte mischung, aber soll er mal machen wie er mag :cool: CIMG6826.webp CIMG6827.webp
     
    hallo esanna!:o

    Mal wieder traumhafte Fotos. Wie weit wohnt ihr vom Strand weg?
    Da hätte ich auch schon Lust baden zu gehen.
    Mein Schwiegervater hatte vor ca. 15 Jahren ein Häuschen in Schweden.
    Dort waren wir in 5 Minuten am See und konnten uns ins Wasser stürzen.
    Für unsere Kinder war das ein Paradies. Ich denke gerne zurück an die Zeit.

    Jetzt bin ich aber gespannt auf die Befüllung des 3. Beetes.

    Gruß Luise
     
    Hallo esanna,

    Ihr seid ja im Paradies, Freiheit, Natur, das wäre was für mich. Das Häuschen sieht super gemütlich aus, vielleicht sehen wir auch mal Bilder vom Innenleben?
    c018.gif

    Heizt Ihr im Winter mit Holz?

    Ich freue mich auf viele Bilder
    c011.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten