ein garten in norwegen

  • Hallo Esanna,

    wunderbare Schneelandschaft bei Euch.

    Am Ende des Winters werdet Ihr aber wohl froh sein, wenn er weg ist. Wer weiß, wie oft Ihr noch Wege freischaufeln müsst. Aber aus der Ferne siehts toll aus :D

    LG Tilia
     
  • Hallo Esanna;) Einfach traumhaft, so viel Schnee,:cool: hatte ich bis jetzt nur ein mal in meinem Leben live gesehen..:cool:
    Das war in Oberstdorf im Oberallgäu..
    Viel Spaß ,Euch da in Norwegen, ein glückliches gesundes Neue Jahr... und nicht allzu viel Schnee, brauchst ja dann schon einen Bulldozer um den wegzuräumen:D


    Muß ja echt zugeben schon öfters durch Deinen garten gewandert zu sein, gefällt mir alles sehr ,sehr gut...
    Dein Haus ist ja sowieso, so ganz mein Geschmack.
    LG Erika
     
  • Esanna,

    Dir und Deiner Familie ebenfalls ein frohes, gesundes, glückliches neues Jahr. Und was für atemberaubende Bilder Du mitgebracht hast, wunder- wunder- wunderschön. 60cm Schnee is vielleicht weng arg, aber so 30cm hätte ich hier auch gerne, ruhig den ganzen restlichen Januar durch. Dann ab Februar sollte es langsam aber stetig auf den Frühling zugehen... ja, so tät mir's gefallen ;)

    Den Blue Moon habe ich auch gesehen, hier war er allerdings sehr klar zu sehen. DEIN blue moon erinnert mich ja sofort an den Film ;)

    Ich wünsche Euch noch viel Spaß im Schnee!
     
    Liebe esanna und Gatte :)


    Hoffentlich seid ihr noch nicht im Schnee versunken

    Wir haben hier endlich auch mal welchen, nut unsere Knutschkugel verweigert vernünftiges Schuhwerk wegen dem aussehen...:mad::mad::mad:

    Ich finde euren Schnee toll (klar- ich bracuh ja nicht räumen *g) und es sieht echt so richtig zuckerwerkig aus.
    Evtl solltet ihr euch langfristig eine Schneefräse zulegen, damit auch eure Kiddis ausser einen weissen wand wieder was sehen können.

    Schön, von dir zu lesen und zu sehen

    habt ihr fertig renoviert????? Was tut ihr euch da an ????

    Liebe Grüße aus dem etwas schneeigem NRW

    Mücke
     
    hallo,

    danke fuer eure lieben gruesse.
    nein, wir sind nicht eingeschneit. seit dem 04.01. hat es nicht mehr geschneit und ein wintertag so schøn wie der andere. fuer montag ist laut wetterbericht nochmal schnee angesagt und weiter kalt, kalt, kalt. naja so kalt auch nicht, momentan -2- -3 grad auf der terasse.
    den kinder ist der schnee so langsam ueber und ich muss schon alle ueberredungskuenste aufwenden, um sie nach draussen zu bekommen. ist ja auch klar- spazieren ist nicht wirklich (strasse zu glatt, wald zu hoher schnee) schlitten gefahren sind wir auch schon zur genuege, schneemann bauen klappt nicht wegen pulverschnee. seit ungefæhr 15 jahren war es hier nicht mehr so ausdauernd, zusammenhængend kalt mit so viel schnee dabei. fast alle ski, schlitten und schneeschaufeln sind schon in den læden ausverkauft.
    seit gut einer woche ist es aber noch hell wenn gg von der arbeit kommt :D das motiviert zu immer schøneren, ausgiebigeren fruehlings- und sommertræumen (ich habe ja soooo viele ideen :rolleyes:). ich studiere gerade saatgutkataloge und habe meine samen gestern vorsortiert. ich habe auch schon die erste portion an einjæhrigen bestellt, um die zeit bis die stauden soweit sind zu ueberbruecken. 7 neue rosen habe ich auch schon ins auge gefasst. und viele plæne geschmiedet es gibt wieder viel zu tun (gott sei dank). jetzt tueftel ich gerade eine art mobiles regal fuers fensterbrett aus, um genug platz fuer die ganzen saatschalen und tøpfchen zu haben wenn es dann im februar los geht mit den ersten sachen :D da muss ich jetzt mal schauen was ich jetzt genau wann sæe und viele, viele und grosse tøpfe muss ich noch besorgen fuer die terasse :D
     
  • hier noch ein paar bilder

    kiefern
    IMGP1560.webp
    dieses haus steht beim nachbarn. es ist das ferienhaus seines schwagers.
    IMGP1561.webp
    eine schneehøhle fuer meine beiden strøper habe ich auch schon gegraben. wenn wir backschnee hætten, hætte ich wahrscheinlich schon ein iglu gebaut, gross genug fuer uns alle, schnee genug hætten wir ja :D
    IMGP1580.webp
     
  • liebe muecke,

    unsere knutschkugel ist zum glueck noch zu klein um vernuenftiges schuhwerk zu verweigern, aber wir kommen da bestimmt auch noch hin. nur dass sie mit turnschuhen hier nicht weit kommen wuerde :D
    eine schneefræse hætten wir gern, dafuer muessten wir aber einen kleinkredit aufnehmen oder længer sparen. im moment geht aber jegliches geld auf sehr geheimnisvolle weise fløten fuer diverses. und ich muss zusehen, dass wir ueberhaupt eine reserve fuer "zwischenfælle" angelegt bekommen.
    mit dem renovieren sind wir noch lange nicht fertig. aber ich habe es jetzt zumindest schon geschafft die decke in bad und kueche zu streichen. das schlafzimmer wartet noch auf tapete und farbe und die wohnzimmerdecke will auch noch gestrichen werden... so kønnte ich noch eine ziemlich lange liste fortsetzen aber das meiste davon sind nur "kleinigkeiten/feinheiten". aber : es ist unseres, wir schuften hier nur fuer uns! ein haus mitten im wald, mit viel platz fuer die kinder in unmittelbarer næhe zur stadt, war schon immer mein/unser traum.
    uebrigens: deinen zitronenpelargonien geht es gut. ich werde sie demnæchst rein ins kuehle schlafzimmer holen.
    ganz liebe gruesse nach nrw !


    liebe hagebutte,

    ich will ja gar nicht wirklich meckern, ich bin ja froh um den schnee, so wirkt alles gleich viel heller. aber so ein klitzekleiner (2m) schneemann wære schon schøn :rolleyes:
    den weg zu gewæchshaus ræume ich weil dahinter der komposthaufen liegt. und der weg am gewæchshaus (links) vorbei ist der kuerzeste. aber ich muss zugeben so einen kurzen blick werfe ich schon immer mal wieder rein, da steht ja noch einiges drin und wartet auf den fruehling. ein paar tøpfe mit frostkeimern, ein paar kleine staudenkinder, ein paar stræucher, die noch aufs einpflanzen warten... ich habe extra schnee reingeschaufelt, damit diese tøpfe auch die vorteile einer schneedecke haben. gg hat sich schon gewundert, wie es im gewæchshaus schneien konnte :rolleyes:


    liebe kimi,

    auch dir danke fuer deine gruesse und wuensche.
    den film blue moon habe ich noch nicht gesehen. ich kenn nur ein lied mit dem namen und eine radiosendung (beides habe ich sehr gerne gehørt) :smile: von mir aus kann es jetzt auch bis mitte februar so bleiben und dann wegtauen und ganz stetig fruehling werden. aber ob das was wird? wuenschen kønnen wir es uns ja. mein wunsch nach weisser weihnacht hat sich dieses mal ja auch erfuellt :smile: vielleicht wird 2010 ja mal so ein richtiges klischee-jahr wo alles so ist "wie es sein sollte". das wærs doch oder?



    so auch an euch anderen alle ganz viele gruesse aus dem hohen norden. ich wuensche euch ein schønes wochenende.

    esanna (die jetzt schlafen geht)
     
    Hallo esanna,

    man, Du träumst ja schon vom Frühling. Ich wäre froh, wenn der viele Schnee, der hier in diesem Winter liegt, noch eine Weile bleiben würde.
    Hast Du nicht einen Tip, wie man seine Einfahrt schneefrei hält? Womit bekommt Ihr denn Euren Weg bis zur Straße frei?
    Im Fernsehen haben sie gesagt, daß Schlitten dieses Jahr so gut wie ausverkauft sind.
    Streusalz gibt es jedenfalls schon länger nicht mehr. Ich habe soviel Schnee geschippt, wie in meinem Leben bisher noch nicht.
    Aber mir gefällt der Winter, auch wenn GG fast immer zum Winterdienst muß.
    Wenn ich so lese, wie wenige Minusgrade Ihr habt, staune ich immer wieder. Hier war es schon einige Nächte unter 20 Grad Minus.
    Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende

    LG tina1
     
    Hallo esanna,
    hallo tina:cool:
    man, Du träumst ja schon vom Frühling. træumen darf man doch oder? ich freu mich einfach auf die blumen und das vogelgezwitscher, draussen essen, lange tage, raus gehen ohne die kinder erst lange anpellen zu muessen und hinterher wieder auspellen :rolleyes: Ich wäre froh, wenn der viele Schnee, der hier in diesem Winter liegt, noch eine Weile bleiben würde bleibt er ganz bestimmt. ansonsten find ich den schnee an sich ja schon toll aber ist doch ein bisschen viel und lange, wie gesagt die kinder haben schon keine lust mehr auf schnee. aber bis ende februar ist fuer mich winter bis dahin kann es auch winterlich sein....
    Hast Du nicht einen Tip, wie man seine Einfahrt schneefrei hält? schaufeln :DWomit bekommt Ihr denn Euren Weg bis zur Straße frei? schneefrei ist unsere einfahrt nicht. und von der hauptstrasse bis zu unserer einfahrt kommt der traktor und schiebt bzw. hobelt den weg bis auf eine duenne schicht. ansonsten haben wir ja die piggdekks damit gehts dann eigentlich richtig gut zu fahren, selbst auf blankem eis. gefæhrlich sind nur die fahrrinnen und hoher schnee. dann eiert das auto doch ganz schøn.
    Im Fernsehen haben sie gesagt, daß Schlitten dieses Jahr so gut wie ausverkauft sind. wir haben unsere im sommer gekauft :D
    Streusalz gibt es jedenfalls schon länger nicht mehr. Ich habe soviel Schnee geschippt, wie in meinem Leben bisher noch nicht. hab ich schon gelesen, ich hoffe deinem ruecken geht es inzwischen besser
    Aber mir gefällt der Winter, auch wenn GG fast immer zum Winterdienst muß.
    Wenn ich so lese, wie wenige Minusgrade Ihr habt, staune ich immer wieder. Hier war es schon einige Nächte unter 20 Grad Minus. wir hatten diesen winter auch schon fuer ein paar tage bzw. næchte -15 grad
    Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende dankeschøn dir auch :smile::cool:

    LG tina1

    lg esanna
     
    huhuu esanna

    also----grins----- ich könnte dir da einen Deal anbieten:

    ich behaupte von mir ein begeisteter und auch halbwegs könnender Anmaler zu sein. Ich streiche gerne und auch so, dass es wirklich uni wird (also ohne Flecken ;-) ) auch Karos oder Streifen sind kein Problem.

    Sollte Ostern tolles Wetter sein, quartiere ich mich mit unserem kleinen 2 mann zelt bei euch ein...:D

    Eigentlich bin ich froh, dass ich Knutschkugel nicht mehr ein und auspellen muss, dafür machen sich dann andere Tore auf ;).

    Wunderschöne Wintertage. mit heissem Kakao , Keks esen und kuschelnden Kids bei vorlesender Mutter wünsche ich dir ganz herzlich
     
    huhuu esanna

    also----grins----- ich könnte dir da einen Deal anbieten:

    ich behaupte von mir ein begeisteter und auch halbwegs könnender Anmaler zu sein. Ich streiche gerne und auch so, dass es wirklich uni wird (also ohne Flecken ;-) ) auch Karos oder Streifen sind kein Problem.

    Sollte Ostern tolles Wetter sein, quartiere ich mich mit unserem kleinen 2 mann zelt bei euch ein...:D

    Eigentlich bin ich froh, dass ich Knutschkugel nicht mehr ein und auspellen muss, dafür machen sich dann andere Tore auf ;).

    Wunderschöne Wintertage. mit heissem Kakao , Keks esen und kuschelnden Kids bei vorlesender Mutter wünsche ich dir ganz herzlich


    hallo muecke,

    du bist iherzlich willkommen, falls du dich wirklich hier her traust in den wilden norden :D aber bedenke, dass es hier bis ostern noch gut mal schneien kann :D. vor zwei jahren haben wir bei 20 cm neuschnee ostereier gesucht. vor drei jahren waren es 10 cm.
    vor drei jahren & vor zwei jahren:
    IMG_2067.webpbest-of-4.jahr 1.drittel-03.webp
    dieses jahr wird die kleine das erste mal so richtig dabei sein, leztes jahr konnte sie ja noch nicht mal laufen :cool:.
    ich streiche eigentlich ganz gerne (gg nicht, deshalb darf ich das alles allein machen, dafuer schleppt er mir aber die steine, egal wie schwer die sind :rolleyes: ) aber ich streiche seit fast 1 1/2 jahren hier. mal aussen, mal innen, mal oben, mal unten, mal mit wandfarbe, mal mit aussenfarbe... und irgendwann reichts dann doch :D
    der grosse braucht mit seinen 5 jahren nur noch gelegentlich hilfe beim an- und ausziehen (nur beim wegræumen hinterher :rolleyes:) und die kleine stræubt sich zum glueck nicht aber mich nervt es immer nach einer gewissen zeit einfach mehrere schichten an und auszuziehen. da dauert das ausziehen fast længer als das draussen sein. :mad:
    sobald es warm genug ist im fruehling gehts wieder ohne jacke und barfuss raus :cool:
    die kleine ist tatsæchlich im moment besonders verkuschelt. ihr erster eckzahn quælt sie im moment ganz schøn, da darf sie niemand anfassen, nur die mama aber die dafuer den ganzen tag :smile:. und im geschichten (vor)lesen sind wir sowieso ganz stark. ich weiss gar nicht wieviele kinderbuecher wir haben, es sind auf jeden fall viele (ich schætze so mal 200-300 stueck) und trotzdem noch nicht genug (ich kenne schon lange alle auswendig)...


    ganz liebe gruesse und auch dir ein paar schøn gemuetliche wintertage wuenscht dir
    esanna :eek:
     
    Hallo Esanna, :eek:
    Bin ganz neu hier im Forum und habe deshalb auch noch keine Refarenzbilder
    von meinem Garten vorzuweisen.
    Aber ihr wohnt ja in einer ganz tollen Gegend. Ich beneide euch, meine zwei Labradore wuerden sich da wohl fuehlen so mitten im Wald.
    Ich war 1982 fuer 6 Monate als Musiker taetig in Norwegen und
    habe mich sofort in das Land und die Leute verliebt, wollte sogar mal auswandern, nur meine Frau (Franzoesin), wollte damals nicht wegen der Kinder.
    War vielleicht ein Fehler,
    Viele Gruesse aus dem Elsass (F), mach weiter so.:cool:
     
    so da lass ich mich auch mal wieder hier blicken. der winter hat uns ja alle fest im griff. wir hatten letzte woche tauwetter (sauglatt) und regen :( dann wieder kalt fast 30 cm neuschnee (immernoch pulverschnee). jetzt sind es so um die 8 grad minus.
    fuer morgen ist sonnenschein angesagt. der fruehling liegt wohl also noch in weiter ferne "Scheint zu Lichtmess (2.2.) die Sonne heiß, gibt's noch sehr viel Schnee und Eis" also heisst es weiter geduld zu haben, auch wenn es mich schon den fingern juckt wie doll und verrrueckt :D

    @lamifritz
    ja es ist ein schønes fleckchen hier und unsere beiden katzen fuehlen sich hier auch sehr wohl. aber die abgeschiedenheit ist auch nicht jedermanns sache.
    ob es fuer euch ein fehler war nich nach norwegen zu gehen kann ich nicht sagen aber zu spæt wære es fuer euch ja noch nicht wenn ihr wolltet :D meine schwiegereltern sind erst nachdem sie renter sind nach norwegen gegangen.
    ich wuerde mich aber auf jeden fall freuen, wenn ich euren garten mal hier entdecken wuerde.
    viele gruesse ins elsass.

    @nicki
    schøn dass auch du mich hier im garten besucht hast. ja du hast recht es ist wahnsinnig viel schnee zu schaufeln. aber wie ich gesehen habe ists in deutschland ja auch nicht anders :D und es ist ungewøhnlich viel schnee dieses jahr und es st auch ungewøhnlich, dass es so lange durchgængig so kalt ist. aber das ist ein winter wie er im buche steht. aber ab mærz kanns meinetwegen mit dem fruehling los gehen :D
     
  • Zurück
    Oben Unten