Aw: Ehec
hallöle zusammen,
birgit, stimmt das habe ich auch mitbekommen, daß die erreger "nur" auf der gurkenschale sein sollen, da die schale zu hart sei, um in die gurke zu kommen, nur wenn man die gurken nicht abwäscht und gleich schneidet, kommen die erreger in das fruchtfleisch.
@ juma und doro, ich bezweifle, ob dieses papier für hinterlistige zwecke gut ist, besteht da nicht die gefahr, daß die farbe sich dann verschmiert?
zum thema superhygiene, der mensch braucht doch die vieren und bakterien um zu leben, daher reicht ein normales waschen und kein reinigungsmittel mit desinfektionsmittel.
frisches obst gemüse soll und muß man ja abwaschen. dies sagt man schon seit altersher, dazu brauche ich kein sogenannter experte.
wir essen weiterhin gurken und salate, denn wir lassen uns nicht verrückt machen. ebenso esse ich weiterhin schweinemett und tatar, auch zur zeit der schweinegrippe und des rinderwahnsinns.
mal ne frage:
was ist eigentlich "roher käse"?
was ist eigentlich "gekochten käse" und wo gibt es ihn zu kaufen?
so, nun bin ich mal gespannt, was wir noch nicht essen und trinken dürfen.
noch ne frage:
was machen eigentlich jetzt die vegetarier?