drohender Nachtfrost - was abdecken?

Gestern habe ich noch von meinem Blauregen die gesamten Blüten
und Blätter abgeschnitten. Hat furchtbar ausgesehen. :d
 
  • Ich warte jetzt die Woche noch ab bevor ich was wegschneide, da kommt ja noch mal Frost, seufz.....ich hoffe und bete das es das dann endlich war und der Sommer kommt.
    Da schlepp ich lieber Wasser bei Hitze :grins:
     
    Laut Vorhersage geht es ab dem 5 Mai aufwärts. Bodenfrost soll es ab Anfang Mai nicht mehr geben. Ich gehe das Risiko ein und setzte Sonntag alles raus, was frische Luft verträgt.

    Die Kräuter und Tommis bekommen aber trotzdem ein Dach über den Kopf, weil, es soll feucht bleiben.

    Viel Glück uns allen, Rumble
     
  • Ich hoffe auch das ist die letzte Woche der Abdeckungen, was für ein Satz.... :grins:
     
    Laut Vorhersage geht es ab dem 5 Mai aufwärts. Bodenfrost soll es ab Anfang Mai nicht mehr geben. Ich gehe das Risiko ein und setzte Sonntag alles raus, was frische Luft verträgt.

    Die Kräuter und Tommis bekommen aber trotzdem ein Dach über den Kopf, weil, es soll feucht bleiben.

    Viel Glück uns allen, Rumble

    Bis zu den Eisheiligen gehen die Prognosen ja noch nicht. Ich trau mich wetten, da kommt dann noch mal eine kalte Phase.
     
  • Bis zu den Eisheiligen gehen die Prognosen ja noch nicht. Ich trau mich wetten, da kommt dann noch mal eine kalte Phase.

    Normalerweise hab ich da trotzdem längst z. B. auch die Dahlien wieder ins Beet gesetzt (die Eisheiligen-Kältetage vertragen die bei uns recht gut), aber dieses Jahr zahlt es sich tatsächlich aus, wenn man alles erst sehr viel später raus-/einpflanzt o. erst zögerlich mit Saatgut beginnt. - Meine (ohnehin noch kleinen) Tomatenpflänzchen (da spät begonnen) hab ich bislang streng im Hause gehütet, mit dem Abhärten warte ich sicherlich noch 1-2 Wochen. Schade, dass jetzt überall soviel gelitten hat. :( Ja, Euch auch viel Glück mit den Pflanzen!
     
    Ich denke auch es liegt am alter der Pflanzen, habe vorne einen schon 3 Jahre alten Rosmarin, der blüht noch genau so schön wie vor dem Kälteeinbruch und ein Meter daneben die neuen Erdbeerableger sind komplett schwarz geworden obwohl sie schon blühten und neue Blätter hatten, konnte ich wegschmeißen :(
    Im selben Kasten steht ne 2 Jährige Erdbeere, alles ok damit.


    Erdbeeren setze ich die Ableger immer schon im August des Vorjahres, dann macht das den Pflanzen nichts, weil die sind ja eh dann über den Winter gut angewachsen und kommen mit der Kälte klar. Ich hab nur jetzt abgedeckt gehabt, wie es so kalt war, bei uns ist schon alles gut hier mit den Temperaturen.


    Laut Vorhersage geht es ab dem 5 Mai aufwärts. Bodenfrost soll es ab Anfang Mai nicht mehr geben. Ich gehe das Risiko ein und setzte Sonntag alles raus, was frische Luft verträgt.

    Die Kräuter und Tommis bekommen aber trotzdem ein Dach über den Kopf, weil, es soll feucht bleiben.

    Viel Glück uns allen, Rumble


    Bei uns hier ist jetzt auch Ruhe mit der enormen Kälte, die kommenden beiden Nächte werden nochmal kalt, allerdings kein Frost in Sicht und somit kommen dann am 1. Mai alle Pflanzen auf die Beete raus.
     
    Tomaten und Auberginen haben sich jetzt an das drinnen leben gewöhnt, vielleicht sollte ich sie gar nicht mehr raussetzen? :grins:

    Hab die Plane heute drauf gelassen, hab keine lust mehr :(
     
  • *Lach*

    Antenne Bayern hat einem Dorf den Maibaum geklaut. Um den wieder auszulösen, muss das Dorf einen Weihnachtsmarkt auf die Beine stellen. Mit Baum, Buden, Glühwein usw..

    Wie passend für die Jahreszeit ;) Der erste Weihnachtsmarkt 2017, ich lach mich weg :D
     
    Heute hab ich abgemacht weil ich auf Regen gehofft hatte, nix, alles trocken musste gießen.

    Heute Abend muss ich dann wohl noch mal....oder ich riskier es.....´der Wind dreht auf Süd, da kommt meist wärmere Luft.
     
    Darauf würde ich nicht hoffen: bei uns ist eine eiskalte Nacht vorhergesagt.
    Ich mag aber nicht mehr!

    alpenhex
     
    Frost ist bei uns jetzt keiner mehr angesagt aber es regnet seit tagen und keine Änderrung in Aussicht. Dabei hätte ich so viel im Gaarten zu tun. Aber echt keinen Bock, dass ich weider krank werde ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten