Stupsi, so langsam wunder ich mich wirklich, was bei dir alles Schaden nimmt. Wie du weißt, liegt der Garten meines Vaters auf der Höhe, gar nicht so weit von dir, und der Wind pfeift auch noch drüber. Trotzdem ist alles gesund und munter. Die Stachelbeeren haben so kräftig wie lange nicht angesetzt, Johannisbeeren sehen auch gut aus - nur die Zwetschge, die endlich mal wieder geblüht hat, tat das zu einer Zeit, in der kaum Insekten unterwegs waren. Abgefroren ist da aber auch nix. Die Quitte ist zum Glück noch nicht so weit, dass sie blühen möchte.
Die einzigen Frostschäden, die ich sehen konnte, waren am Federmohn und an den Triebspitzen der Hortensie am Haus. Beide Pflanzen treiben bestimmt noch mal neu aus.