Dracaena vom Discounter

Registriert
11. Sep. 2009
Beiträge
50
Ort
Nürnberg
Ich hab mir vorletzte Woche beim Aldi eine Dracena gekauft ( sieht echt toll aus !) . Sie befindet sich in einem 26er Topf , meines erachtens ist der auch groß genug .
Ich überlege mir die die Erde auszutauschen. Den das Substrat das sich in diesen Pflanzen vom Discounter befindet kommt mir vor wie so ne art Anzuchterde bzw. Cocohum . Was meint ihr ??
Also ich überelege wirklich die "Erde"auszutauschen , vielleicht eine Palmerde vom Baumarkt verwenden . Was meint ihr ? Wäre echt froh über eine Antwort .. :cool:
 
  • Hallo,

    wenn dir die Erde nicht geeignet erscheint, sie vielleicht
    steinhart ist oder sonst irgendwie nicht gut aussieht
    dann kannst du ihr ja neue Erde geben.



    LG Feli
     
  • Die Erde ist so bräunlich , sie sieht eben so aus wie diese typische Anzuchterde . Falls jemand schon mal was damit zutun gehabt haben sollte . Sie ist eher locker und faserig . Ich glaub für den Massenverkauf tu´n diese Händler eher minderwertige Erde rein . Bild hab ich angehängt , der ist schon so 1,30 m hoch.
     

    Anhänge

    • Dracaena Aldi.JPG
      Dracaena Aldi.JPG
      29 KB · Aufrufe: 124
  • So eine prachtvolle Pflanze wächst bestimmt nicht aus einer minderwertigen Erde. Ich würde sie nicht vor dem Frühjahr umtopfen. Cocohum wäre nicht das Schlechteste, wichtig ist, dass das Wasser gut ablaufen kann.
     
    Wenn die Erde locker ist würd ich sie auch erst mal lassen.
    Nur nicht zu viel giessen und darauf achten dass kein
    Wasser im Übertopf stehen bleibt.


    LG Feli
     
  • Vielen Dank :)

    ich bin auch total begeistert von diesem Exemplar . Ich hab heute nochmal im Baumarkt nachgefragt in der Pflanzenabteilung , die hat gesagt das die Erden keinesfalls minderwertig oder schlecht sind die da verwendet wurde. Aber ich habs mir heut nochmal genauer angeschaut was da drin ist . Es muß ein gemisch zwischen Cocohum und Pflanzerde sein , das Cocohum läßt das Gemisch sehr hellbraun aussehen , deshalb auch mein mißtrauen.

    Ich belaße also die Topffüllung so wie sie ist , hab nur von oben etwas weggenommen und mit Palmerde aufgefüllt ... weil auch die Oberfläche angefangen hatte zu Schimmeln :( .. Ich laß jetz mal 1 Jahr verstreichen ..

    lg
    Wildpflanze
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Dracaena Zimmerpflanzen 11
    L Dracaena fragrans Tropische Pflanzen 10
    T Dracaena Fragrans- Braungelbe Flecken auf den Blättern Zimmerpflanzen 5
    natalietill Dracaena ist wild - was tun? Zimmerpflanzen 4
    L Dracaena Marginata verliert komisch verfärbte Blätter Zimmerpflanzen 4
    P Problem Dracaena Pflanze mit gewellten Blättern Zimmerpflanzen 1
    M Dracaena Zimmerpflanzen 7
    C Dracaena auf einmal schlapp Zimmerpflanzen 10
    Sarahbilly Stammfäule bei dracaena marginata Zimmerpflanzen 4
    M Gelöst Dracaena Fragrans Cintho Wie heißt diese Pflanze? 3
    T Dracaena Marginata gießen - Pflanze leidet Gartenpflanzen 16
    dschoermanizer Was hat diese Dracaena marginata nur? Zimmerpflanzen 11
    R Problemkind Dracaena Zimmerpflanzen 0
    S Dracaena Dorado, Blatt Schaden Zimmerpflanzen 4
    J Dracaena kürzen - wie und wo? Zimmerpflanzen 3
    A Dracaena fragrans - Hilfe bei der Pflege Zimmerpflanzen 17
    K Dracaena Massangeana abgeforen und noch zu retten? Tropische Pflanzen 2
    L Pflegetipps für Dracaena Draco (Drachenbaum)? Zimmerpflanzen 2
    A Dracaena marginata - Bäumchen trennen? Zimmerpflanzen 2
    M Warum verwelkt mein Drachenbaum / dracaena fragrans? Zimmerpflanzen 5
    A Dracaena retten - Bitte um Hilfe! Blattspitzen braun Gartenpflanzen 3
    A Dracaena Palme retten - kann mir da noch jemand helfen? Zimmerpflanzen 6
    N Dracaena massangeana nasser Stamm? Tropische Pflanzen 6
    G Yucca & Dracaena M. richtig "bearbeiten"? Gartenpflanzen 2
    Wildpflanze Mein Dracaena stirbt teilweise ab !!!! Tropische Pflanzen 5

    Similar threads

    Oben Unten