Dorfgarten im Hegau

Es geht eher ums Wohnzimmer an der Stelle, auf dem Balkon ist nicht mehr wirklich Platz dafür, wenn ich auch jedesmal damit Liebäugle, so lange noch nicht so recht deutlich wird, wie viele Töpfe am Ende dann doch wieder da herumstehen. Ich denke mal drüber nach; danke für die Infos.
 
  • Das wird gut, ganz sicher! Ich find's jetzt schon schön und vielversprechend. Mir gefallen aber auch die Zinktöpfe, ich würde sie höchstens ein bisschen aufpolieren, aber nicht anstreichen, denn ich finde, der Materialwechsel im Raum erzeugt eine angenehme Spannung.
     
    Hallöle zusammen,
    eigentlich wollte ich euch heute mal wieder ein paar neue Gartenbilder zeigen.
    Neues grün und bunt, Arbeitseinsätze...
    Leider funzt unser WLan grade mal wieder so überhaupt nicht - ich warte seit über 3 Stunden vergeblich aufs hochladen der Handybilder in die Cloud um am PC komfortabel zu agieren :mad::sick:
    Immerhin wurde am 15.04.21 hier der offizielle "Spatenstich" für Glasfaser im Dorf gemacht.
    Ein Bohei am Dorfplatz mit Pavillon für Getränke, Menschenauflauf mit und ohne Maske, tolle Bilder mit Mordsmaschine, Bürgermeister und hasste nicht gesehen.
    Übrigens bekamen die offiziellen Gäste ihre Getränke unterm Pavillon, die Arbeiter mussten sich mit Freiland begnügen:(.
    Es war popokalt, hat aber wenigstens nicht geregnet.
    Von einer Baustelle in Sachen Kabelverlegung ist weit und breit aktuell noch immer nichts zu sehen:mad::mad:

    Tja, das Dorfleben am Popo von D hat so seine Nachteile.
    Aber auch ganz viele Vorteile:love:
     
  • Von einer Baustelle in Sachen Kabelverlegung ist weit und breit aktuell noch immer nichts zu sehen
    Hihi, die Kabelverlegung dauert hier schon 2 Jahre. Also bitte nicht ungeduldig werden.
    Letztes Jahr haben sie die ganze Strecke nochmal aufgerissen. Keiner weiß, weshalb.
    In diesem Jahr ist noch gar nichts passiert, die Hausanschlüsse fehlen noch, komplett.
    Und hoffe, damit auch bald geimpft zu werden.
    Ganz dolle Daumendrück (y)
     
    Die Bilder von Samstag waren vorhin noch immer nicht vom Laptop (Windows Surface) in der Cloud sichtbar (am IPad schon).
    GöGa hat sich erbarmt und mir geholfen - die Verbindung zum Surface war unterbrochen. Warum auch immer:rolleyes:
    Egal, hier meine Muttertagsfrühstücksüberraschung:
    IMG_1885.JPG
    Die Kurze wollte mir eine Rose für den Garten kaufen und war in der Gärtnerei völlig überfordert vom Angebot.
    Daher gab es dieses kleine Sträußchen in Steckmasse + Gutschein für die Gärtnerei:love:.
    Morgen gehen wir gemeinsam Rose kaufen.
    Und wir hatten Besuch im Garten - die Kurze wäre fast draufgetreten:eek::
    IMG_1880.JPG IMG_1879.JPG

    Zum Abschluss noch ein Ausblick, der einen Eindruck vermittelt, wo wir wohnen:
    die Österreichischen Alpen in Sichtweite (wenn das Wetter passt - grins)
    07c570fc-9d45-49f8-872d-feb07a9f1c2b.jpg

    LG
    Elkevogel
     
  • Jetzt bin ich wieder mal wieder durch deinen Garten spaziert. Gefällt mir sehr gut vor
    allem dein Skizaun hat es mir angetan und auch die Holzabdeckung des Fensters
    ist chic geworden.


    Zum Abschluss noch ein Ausblick, der einen Eindruck vermittelt, wo wir wohnen:
    die Österreichischen Alpen in Sichtweite (wenn das Wetter passt - grins)

    Ich würde jetzt sagen, dass sind die Schweizer Alpen.
    Da ist der Glärnisch mit dem Vrenelisgrätli mit drauf.

    LG Feli
     
    Ein schönes Geschenk, und der wunderschöne Salamander, mensch, so etwas sah ich leider noch nie in Natura. Echt hübsch. Hoffentlich besucht er euch noch öfter.
     
  • eigentlich wollte ich euch heute mal wieder ein paar neue Gartenbilder zeigen.
    Neues grün und bunt, Arbeitseinsätze...
    Hier nun die Bilder, die neulich nicht laden wollten:
    Endlich eine Blüte am Wildapfel in der Wildhecke von 2016 (es sind noch ein paar mehr dran, aber für einen "Blütentraum" reicht es noch nicht)
    IMG_1868.JPG IMG_1869.JPG


    Die Rodung von 1,5 Schubkarren voll Seifenkraut und wuchernder Herbstaster sowie des Wurzelstocks der Bobby James ist vollbracht:
    IMG_1881.JPG IMG_1883.JPG IMG_1886.JPG
    Die erhaltenswerten Stauden lagern seit dem 09.Mai in dem Mörtelkübel (mit Abflusslöchern) bis die neue Lykkefund gepflanzt ist. Da ist es ziemlich günstig, dass es aktuell eher kühl und feucht ist :)

    GöGa hat seinen Willen durchgesetzt - die Forsythie an der Strandkorbkiste wurde ausgelichtet:
    IMG_1888.JPG IMG_1887.JPG
    Schreddern darf ich :LOL: und den verbliebenen Rest binde ich noch etwas zusammen.

    Und hier noch mein Ausblick vom Pavillon in den Garten
    IMG_1874.JPG IMG_1875.JPG

    Das war letztes Wochenende.
     

    Anhänge

    • IMG_1888.JPG
      IMG_1888.JPG
      958,9 KB · Aufrufe: 87
    • IMG_1887.JPG
      IMG_1887.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 85
    Oh man... Jetzt fragte ich mich doch gerade glatt, was bitte schön eine Strandobstkiste ist. Obstkiste, ok, aber wie passt der Strand da mit rein? Obst vom Strand - hm.... Alles irgendwie seltsam. :)

    Aber da wart ihr ja definitiv fleißig und von den Bildern her sieht auch alles schön "saftig" aus.
     
    @Pyromella und @Knofilinchen,
    besser ihr trefft euch unterwegs (etwa in Stuttgart) - das macht sonst zu viel Umweg für Knofilinchen :oops:
    Besuch ist hier immer willkommen :paar:und Platz für Zelt/WoMo hätten wir ggf. auch genug.
    Natürlich gibt es auch Hotels, FeWo usw. in der Nähe und sogar einen 5 Sterne Campingplatz.
    Forentreffen nach Corona?

    ... was bitte schön eine Strandobstkiste ist
    Es gibt doch diesen Fred mit den "Verlesern" - da passt der prima rein:D
     
    Nach-Corona-Treffen bei dir: gebongt. :)
    Ich fahre aber auch über NRW, da habe ich noch diverse Bekannte, die ich eh mal wieder sehen möchte.
     
    Bei dem Forentreffen wäre ich gerne dabei. (y)
    Ich schlendere virtuell so gerne durch deinen Garten, Elkevogel, und lese deine Beiträge so gerne - das alles in natura zu sehen wäre toll!
     
  • Zurück
    Oben Unten