Für die Übersicht über unser Grundstück und den Garten zeige ich euch hier mal einen Screenshot aus Google-Earth mit Beschriftung/Linien:
hellgraue Linien = Grundstücksgrenze rechts und links.
Rechts wohnen die nettesten Nachbarn ever;
links ist Wiese, die zum Haus gegenüber gehört.
Dunkelblau = Bäche
Hellblau = eingedohlter Bach
Gelb = unser Mietgarten, wobei der hellgelbe Strich die offizielle Grenze ist. Links davon ist der "Leihgarten", den wir als
GA = Gemüseacker unentgeltlich nutzen dürfen, bis das Grundstück irgendwann in ferner Zukunft als Bauland ausgewiesen und verkauft wird. Die Wiese links gehört noch dazu. Wir mähen dort und dürfen Obst ernten (Zwetschgen & Birnen)
G = Garage
P = Pavillon
Ganz rechts im Bild vor dem Pavillon ist der "Wohngarten"
Mittig der "Freizeitgarten" mit Hochbeeten, Strandkorbkiste/Feuerstelle und Gewächshaus
Links der Gemüseacker mit Kompostern
Oberhalb vom Bach ist der öffentliche Bereich. Wir dürfen ihn frei nutzen und bekommen für die Pflege einen kleinen Obolus vom Vermieter: Mähen, Schnee schippen....
Rechts im Bild ist der Gastank erkennbar, seitlich und unten begrenzt von einem eher wüsten Gehölzbeet: Winterjasmin & Efeu am Maschendrahtzaun sowie Hundsrose, Gartenhibiskus, Haselnuss, Sommerspiere und noch einem mickeligen "keine Ahnung"-Strauch.
Unterpflanzt ist das ganze mit Giersch, Maiglöckchen (die einfach nicht wie angedroht wuchern wollen - grummel), Lenzrosen, Vinca minor sowie ein paar Tulpen und Narzissen.
Direkt am Gastank stehen eine Eiche und eine Korkenzieherhasel.
Weiter nach oben grenzt dann die Minihecke zu Nachbars entlang der Grundstücksgrenze an.
Und dort ist - direkt am Haus - auch der ehemalige Kaninchenstall, dessen Boden und Dach seit einigen Jahren meinen Chilis und den Resttomaten ein sonniges zuhause in Kübeln bieten.
Wir bewohnen übrigens den linken Teil OG des gezeigten Hauses. Mein Weg in den Garten geht also Altbautreppe runter, vom Hauseingang rechts oder links rum ums Haus bis runter in den Garten.
Versteht ihr jetzt, warum ich die Tomaten-, Chili-....Zöglinge nicht täglich rauf und runter trage
Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich durch das Grundstück erklärt.
Bis demnächst mit lieben Grüßen
Elkevogel