Die wilden Störche sind wieder da!

Alle vier:)
bild.php.jpg
 
  • Jetzt sieht man den Größenunterschied zwischen den 3 "Erstgeborenen" und dem Nachzügler bereits deutlich.
    Ich dachte gleich an Pepinos Bedenken.
    Aber ich vertraue auf das herrlich ergrünte Werratal und die naturgeschützten Breitunger Seen und hoffe, dass die Eltern reichlich Futter für die Kleinen finden.
     
  • Ich konnte sie gerade auch länger beobachten und es scheinen nur 3 zu sein. Ganz kurz meinte ich, einmal ein winziges kleines, lebloses Federbüschel unter den anderen 3 zu sehen. Aber wahrscheinlich wurde es schon entsorgt oder bei der Größe gefressen.
    Aber die 3 anderen sind lebhaft.

    s37.jpg
     
  • Heute konnte ich nicht ein einziges Mal die Storchenkinder gut sehen.
    Die hockten dadrauf, als wenn sie angetackert wären. :(
    Auch macht die Web-Cam manchmal bis zu 10 Minuten Pause .
     
    Wir haben hier in der Tat sehr kühles, regnerisches Wetter mit seit mehreren Tagen starken Sturmböen bis 100 km/h, Jola.
    Da haben die Eltern wohl zu tun, die kleinen auf dem Nest zu fixieren und auch die Lebensgrundlagen zu sichern. Störche sind sehr kräftige Vögel, aber die Kleinen wären wohl sehr gefährdet
     
  • Zurück
    Oben Unten