Die wilden Störche sind wieder da!

  • Fernweh?
    bild.jpeg-12.jpg


    Die Farbe der Beine sagt uns jedoch, sie sind noch zu jung.
     
    Fernweh, genau so kommen sie mir auch seit einiger Zeit vor. :giggle: Wie sie da häufig am Nestrand ragen und nach unten stieren ... wie Strafgefangene auf einer einsamen kleinen Insel, die auf ein Schiff hoffen.

    Langweilen die sich einfach? Freuen sie sich aufs Fliegenkönnen? Haben sie Angst vorm Fliegen? Was weiß man schon ... beobachtet sie zwar, weil's die Technik erlaubt, aber versteht doch nichts von ihren Gefühlen.
     
  • O ja, die sind schon ein paar Wochen weiter,@jola!!
    Man sieht es an den Beinen am Besten. Das eine Röttenbacher Störchlein besitzt bereits richtige rote Storchenbeine. Das ist offenbar schon "der Flieger".
     
  • Zuerst sah es tatsächlich so aus, als wäre nur noch einer da. Dann sah ich ein winziges stückchen Storch rechts unten und wenig später zeigte sich der dritte auch kurz:

    57D23D9A-7DBF-4A79-80F2-3261D30D84FF.jpeg70C1197C-EB05-47D9-851F-3CAA57D0799D.jpeg
     
  • Ah ok, dann ist es eigentlich nur noch eine Zeitfrage, wann das Nest leer sein wird.

    Offenbar wurde der Dachgiebel hinten als WC auserkoren… 😁
     
    bild.jpeg-13.jpg


    ".... trägt auch rote Strümpfe,..."
    Diese sind , so las ich, bei Störchen eines der Anzeichen der Adoleszenz.
    Und Jola hat sie bereits fliegen gesehen!!
    Unsere Störchlein treten in einen neuen Lebensabschnitt ein und müssen nun lernen, ihr Storchensein selbst zu gestalten und selbst zu bestreiten. Ich bin gespannt, wie das abläuft.
    Wie hört sich wohl das erleichterte menschliche "pffffff!" der Eltern auf störchisch an?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Schnäbel werden auch schon ein bisschen rot!

    Offenbar hat's geregnet. Gestern haben sie noch schön aneinandergekuschelt geschlafen, aber jetzt stehen sie rum, weit auseinander, vielleicht ist das Nest nass.
     
    Richtig, @Rosabelverde, wir hatten 36 Stunden Dauerregen. In meinem Garten habe ich 33 l/ qm registriert.
    In unseren städtischen Wäldern und Fluren leider noch nicht, aber in einem Nachbarort hat sich der Grundwasserspiegel heuer wieder dem Durchschnittswert des letzten Jahrzehnts genähert.
     
    Ja, find ich auch.

    Und wie die Nesthocker lebhaft mit den Flügeln schlagen, um so zu tun, als wären sie auch soeben zurückgekommen ... die kleinen Angeber! :giggle: (Okay, klein ist relativ.)
     
    Das Nest sieht inzwischen sehr ungemütlich aus, richtig schmuddelig vom Regen, und die armen Bewohner wirkten zerzaust und müssten wohl auch mal in die Reinigung. Kuschelig ist es da nicht mehr. :oops:
     
    Stellt Euch nur mal vor, wie bei den zahlreichen Regenfällen "die gute Stube" aussehn würde, wenn die Eltern nicht "jeden Dreck" per Schnabel in die weite Welt hinaustragen würden.
    Sie halten richtig vorbildlich Ordnung und Sauberkeit vor!
     
    Gemäss dem momentanen Bild, scheint wieder einer Flugstunden zu nehmen. Im Spiegelbild vom Mast bewegt sich nichts, wenn die Kamera wieder wechselt, also scheint niemand im toten Winkel zu sein.

    40E3CA1E-8B29-4D8B-845F-F57FECF1D611.jpeg

    Allerdings scheint mir das Nest jetzt sehr matschig und vollgelaufen zu sein.
     
    Feli, entschuldige. Das sind eigentlich Fußgelenke, entsprechend unserer Sprungelenke. Die "Knie- Gelenke"sitzen oben unterm Federkleid. Das "Unterbein" besteht ergo aus stark verlängerten Fußknochen.:love:
    Aber Du hast Recht, putzig sieht das aus.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Ist ist die Planung soweit okay? Bewässerung 0
    A Kreative Ideen für die Gestaltung meines Gartens gesucht Gartengestaltung 18
    Knofilinchen Wenn die Forsythien blühen... Rosen 25
    Knuffel Fotowettbewerb Februar 2025 "Die Welt aus einer anderen Perspektive" Wettbewerbe & Termine 15
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Taxus Baccata Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 41
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 34
    Knuffel Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 37
    H Blasenbaum verliert die Rinde Laubgehölze 6
    T Blutbuche krank? Was ist die Ursache? Laubgehölze 9
    Tubi Die „dickste“ Tomate in 2024 Tomaten 83
    sunnyboy Tillandsien - leben die noch? Tropische Pflanzen 6
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Golden Lotus Herzhaftes für die Vorratskammer Selbstversorger 59
    B Wer frißt lila Primeln und NUR die lilafarbenen? Schädlinge 6
    Goldi 1 Marmorkies für die Bakterien im Teich Teich & Wasser 5
    H Die Molche kommen Tiere im Garten 3
    scheinfeld GG und die Gießkanne Zimmerpflanzen 24
    K IBC Container unter die Erde packen? Teich & Wasser 14
    D Wieso drehen sich die Blätter meiner Alocasia zebrina? Zimmerpflanzen 2

    Similar threads

    Oben Unten