Die wilden Störche sind wieder da!

Flügel bewegen geht auch schon . Bild : 19.45 Uhr
bild.php.jpg
 
  • Keine Zeit! Keine Zeit! Keine Zeit!
    Das Essen wird ausgegeben. Wer am Buffet zu spät kommt, den bestraft das Leben!
    bild.jpeg-4.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @jola, es sind nur 10° und der Regen hört kaum einmal auf. Sie sind nun auch schon so groß, dass die Flügel der Eltern nicht mehr zum Beschirmen ausreichen. Das einzige Mittel, um nicht zu unterkühlen, ist nun Fressen!
    Zum Wochenende soll sich zum Glück das Wetter ändern.
     
  • Hat es jemand beobachtet?
    Seit gestern haben die Schulstörchlein ihre "Personalausweise" in Form eines Plastic- und eines Edelstahlringes an den Beinchen.
    Weil ich es auch versäumt habe, liefere ich das
    Zeitungsfoto nach. :grinsend:

    20210529_134119.jpg
     
    Och Mann! Bloß weil der ne Zange hat, darf er da raufklettern und die schönen Tierchen anfassen! Mit beiden Händen! :oops: Ich wette, die wollten gar keine Ringe.

    (Opitzel, kannst du nicht mal den Schuldirektor anrufen, dass er das Bildintervall wieder auf 5 Sekunden stellt? Macht keinen Spaß so.)
     
  • @Rosabelverde, ja, es ist eine Geduldsprobe!
    Aber hier herrscht Optimismus, dass am Mittwoch wieder die Schulen zum Regelunterricht geöffnet werden, und dass Ansprechpartner erreichbar sind.
     
    Wow, haben die Kleinen sich toll gemacht! Langsam wird's eng da oben ... das Nest sieht direkt geschrumpft aus, wenn alle zuhause sind. :giggle: Die Kinder kucken über den Nestrand nach unten ... hoffentlich sind sie schwindelfrei!

    Freu, die Cam läuft wieder vernünftig! (y)
     
    Da müssen die kleinen Schwingen noch tüchtig wachsen, denn ein anständiger Storch hat anderthalb Meter Flügelspannweite.
    Obwohl, man hat sich ja inzwischen angewöhnt, das Mittelmeer, geschweige denn Südafrika, zu meiden.
     
    Interessant: Das Kleine steckt immer zwischen den beiden anderen.
    Die Eltern liefern das "Essen" wahrscheinlich im Zentrum ab, und man sieht es.:p
     
    1622954636761.jpeg


    Da tut einer aber schon mächtig erwachsen! Eben hat er raumgreifend mit den Flügeln geschlagen, hab's aber leider nicht schnell genug kopiert.
     
    Es ist wieder kühl, nass und sehr stürmisch
    im Werratal.
    Da nehmen kleine Störche bereitwillig die
    Schlafposition ein, welche die beste warme
    Abdeckung durch Mutters warmen Leib und
    Flügel ermöglicht.
    Husch husch ins Bett!

    bild.jpeg-9.jpg
     
    Es ist wieder kühl, nass und sehr stürmisch
    im Werratal.

    Ach! Und ich hatte mir heute Sorgen gemacht, dass die Störchlein vielleicht einen Sonnenbrand kriegen oder sonstwie von der Hitze geschädigt werden könnten ... in der Sonne waren es über 30°, und so Vögel ganz ohne Sonnenschirm, wie finden die das wohl?

    Hier war's nämlich heute warm, trocken und windstill. Angeblich geht das noch ein paar Tage so weiter.

    Sachen gibt's: vor ein paar Tagen stand in der Zeitung was von einem Storchennest, das abgestürzt ist. Es hing schon länger schief, aber während der Brut wollte man es nicht geraderichten. Jetzt ist es runtergefallen und hat das einzige Storchenküken erschlagen. :cry:
     
    1623278062257.png

    Hier ist grad großes Kinderputzen dran, wobei Mama(oderPapa) den Nachwuchs auch schon mal mit dem Fuß in Position hält. Mama(oderPapa) hat eine unglaubliche Ausdauer, und die Kleinen werden vom stochernden Elternschnabel immer wieder am Schlafen gehindert. :)
     
    Stimmt meine These vom Vorteil der Mitte?
    Dasjenige, das sich stets in die Mitte drängte, also das anfangs Kleinste, hat auf Deinem Screenshot ein respektables Format aufzuweisen. Es hat die Größendifferenz MINDESTENS aufgeholt.
    Wohin entladen die Eltern wohl den "Segen" ihres Kropfinhalts? Klar, mitten hinein in die hoffnungsvolle Brut!!!
    Instinktiv alles richtig gemacht, kleiner Storch!!
     
    Ja, das kommt mir auch so vor. Zwischen den beiden Großen hatte das mittlere es vermutlich auch wärmer, brauchte also ein bisschen weniger Futter, um die Körpertemperatur zu halten bzw. konnte mit dem vorhanden Futter etwas besser wachsen, stell ich mir vor.

    Ob sie wohl was zu trinken bekommen, wenn es bei euch auch endlich warm wird? Keine Ahnung, wie Störche das so handhaben.
     
    Was? Da fliegt schon einer?!?

    Hab jetzt die Störchlein 2 Tage vernachlässigt (Besuch mit quirligen Kindern, es war was los! :giggle:) und es kommt mir vor, als wär's im Nest ähnlich zugegangen wie hier - oder wieso liegen da jetzt Federn rum?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Ist die Planung soweit okay? Bewässerung 0
    A Kreative Ideen für die Gestaltung meines Gartens gesucht Gartengestaltung 18
    Knofilinchen Wenn die Forsythien blühen... Rosen 25
    Knuffel Fotowettbewerb Februar 2025 "Die Welt aus einer anderen Perspektive" Wettbewerbe & Termine 16
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Taxus Baccata Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 41
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 34
    Knuffel Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 37
    H Blasenbaum verliert die Rinde Laubgehölze 6
    T Blutbuche krank? Was ist die Ursache? Laubgehölze 9
    Tubi Die „dickste“ Tomate in 2024 Tomaten 83
    sunnyboy Tillandsien - leben die noch? Tropische Pflanzen 6
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Golden Lotus Herzhaftes für die Vorratskammer Selbstversorger 59
    B Wer frißt lila Primeln und NUR die lilafarbenen? Schädlinge 6
    Goldi 1 Marmorkies für die Bakterien im Teich Teich & Wasser 5
    H Die Molche kommen Tiere im Garten 3
    scheinfeld GG und die Gießkanne Zimmerpflanzen 24
    K IBC Container unter die Erde packen? Teich & Wasser 14
    D Wieso drehen sich die Blätter meiner Alocasia zebrina? Zimmerpflanzen 2

    Similar threads

    Oben Unten