Die wilden Störche sind wieder da!

  • @jola wie geschrieben, die beiden am Kindergarte haben dieses Jahr zusammen hier überwintert.
    Das Nest am Rathaus war bisher aber unbewohnt
     
    Die Webcam in Breitungen ist jedenfalls noch oder wieder aktiv, aber bisher ohne jeden Storch.
    (Seltsames Gefühl, in Opitzels Storchenthread wieder unterwegs zu sein ... :cry:)
     
  • Ich stimme euch zu.

    Die Webcam war scheinbar immer aktiv, jedenfalls war sie auch schon im Dezember und Januar aktiv. Mal schauen, wann Frau und Herr Storch zurückkehren und in ihrem Haus einen Garten vorfinden. 😀
     
  • "unsrere" Störche sind noch nicht da, aber in der näheren Umgebung sind schon welche gesichtet worden, wie es in der Presse stand.
     
    Schau auch jeden Tag auf den Baukran nebenan, aber noch keine Störche gesichtet.
    701167
     
  • Ich weiss es nicht, aber ich glaube nicht, dass sie all den Dreck heraus putzen. Störche bauen aber ständig am Nest weiter, sie werden also mit Sicherheit das Nest weiter vergrössern und somit vermutlich auch eine neue Schicht auf den jetzigen Nestboden legen. Von daher muss es wohl nicht zwingend gereinigt werden.
     
    Ich weiss es nicht, aber ich glaube nicht, dass sie all den Dreck heraus putzen. Störche bauen aber ständig am Nest weiter, sie werden also mit Sicherheit das Nest weiter vergrössern und somit vermutlich auch eine neue Schicht auf den jetzigen Nestboden legen. Von daher muss es wohl nicht zwingend gereinigt werden.
    Die Störche haben da bestimmt auch einen Erhaltungstrieb und gefährden nicht die Jungen durch ein
    verschmutztes Nest. Überleg mir dabei, ob die Schichten nicht sogar die Wirkung eines Hochbeetes haben, also
    sich durch Zersetzung erwärmen. ?
     
    Bei uns in der Gegend wurden die Nester von den "Storcheneltern" in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Feuerwehren im Januar gereinigt.
    Es gab einen Artikel dazu in der Zeitung.
    Störche machen ihre Nester nicht sauber, sie bauen einfach immer wieder eine Lage oben drauf. In der freien Natur würde es dann einfach irgendwann zu schwer und abstürzen und Familien Storch müsste neu bauen.
    Ganz traurig fand ich zu lesen, dass gestorbene Jungstörche ab einer gewissen Größe im Nest verbleiben und einfach mit Nistmaterial zugedeckt werden.
    In einem der geputzten Nester wurde auch dieses Jahr wieder ein Junges in der unteren Lage gefunden.
    Und was ganz traurig ist: Viele ganz frisch geschlüpfte ertrinken. Die Störche nehmen leider auch Plastikmüll zum Polstern der Nester. Der macht das Nest dann wasserundurchlässig, bei Regen steigt das Wasser und die Jungen ertrinken. :cry:
     
  • Similar threads

    Oben Unten