Die Highlands oder meine ewige Baustelle

  • Boah, 14h,
    ich dachte 8-10h wären ausreichend:d

    Reicht, glaub mir! Ich stelle die Beleuchtung normalerweise so gegen 6 Uhr und paar Zerquetschte an und 18 Uhr aus. Wegrechnen muss ich noch die Zeit, in der mein kleines Kind für gewöhnlich Mittagsschlaf macht, das sind mindestens 2 Stunden. Also auch nicht mehr als 10 Stunden (wenn ich nicht zu doof zum rechnen bin) und den Pflanzen macht das nix :-)
     
  • Ich bleib bei meine 14 Std. hab ja auch nicht die Profi-Grow-Lampen wie Gerd:pa:

    Ich hab als Maßstab die Beleuchtungssituation Anfang April gewählt. In dem untenstehenden Link kann man ablesen wie die Zeiten z.B. am 1. April sind, das habe ich als Anhaltspunkt gewählt:
    http://www.hanfburg.de/growing/archiv/Sonnenkalender/Sonnenkalender.html

    Außerdem bekomme ich meine Wohnung nicht kalt, daher brauche ich mehr Licht:pa:

    Ein Keller wäre da schon besser...
     
  • Nach der Tabelle, die du reingesetzt hast, Kati, haben meine Pflanzen jetzt auch Anfang April.
    Ich denk in zwei, drei Wochen werde ich mal ein oder zwei Stunden eher ausschalten. Oder die Zeitschaltuhr so programmieren, dass sie über Mittag zwei Stunden aus ist. Ich denke so werd ichs machen. Man muss die Pflanzen später ja auch irgendwie entwöhnen oder hab ich einen Denkfehler?
     
    mich



    Sorry, leider hat mich niemand beachtet, ich entschuldige mich
    für die Störung!!
    Jetzt erst habe ich die Tomatensorten gesehen,
    gerne hätte ich gewusst, ob ihr diese Sorten schon kennt,
    dankeschön für eine evtl. Auskunft.
     
  • AW: mich



    Sorry, leider hat mich niemand beachtet, ich entschuldige mich
    für die Störung!!

    Hallo Lavendula, Du hattest Thommy angesprochen, der ist sicherlich schon im Bett....

    Wenn du gefunden hast welche Sorten frag einfach mit den Namen, die dich interessieren, ich würde nur ungern alle Seiten von Gerd durchklicken und dann auf alle Soeten eingehen....

    LG Kati, die gerne Hilft, wenn sie dafür nicht 20 Seiten durchgraben muss:grins:
     


    Hallihallo katekit,

    ich bin schnell noch einmal zurückgegangen
    und habe folgende Sorten ausgesucht:

    *Marion*
    *West Virginia*
    *Giant Belgium*

    Kennst du diese Sorten zufällig??

    Super daß du mich entdeckt hast, dankeschön, 8)!
     


    Hallihallo katekit,
    *Marion*
    *West Virginia*
    *Giant Belgium*

    Hallo Lavi, ich kenne davon auch nur die West Virginia, die ist eine sehr leckere. Ich gehe davon aus, das die anderen Sorten auf jeden Fall auch eher späte Sorten sind, da Gerd zur Zeit fast nur die späten Sorten anzieht.
     
  • AW: mich



    Sorry, leider hat mich niemand beachtet, ich entschuldige mich
    für die Störung!!
    Jetzt erst habe ich die Tomatensorten gesehen,
    gerne hätte ich gewusst, ob ihr diese Sorten schon kennt,
    dankeschön für eine evtl. Auskunft.

    Hallo Lavi

    Habs jetzt genau so gesehen wie Kati. Muß dir aber sagen das ich zu über 90% "unbekante" Sorten im Anbau habe. Bei offiziel ;) 30- 35 Sorten wird wohl was schmackhaftes dabei sein.
     


  • Herzlich Dank katekit, Ringellümchen und Gerd,

    ich freue mich schon auf die *West Virginia*,
    schaun mer mal, lecker scheint sie ja doch zu sein,
    ein paar positive Rüclmeldungen hatte ich ja bekommen, 8) 8)!

    @ Gerd: Geduld ist nicht gerade meine Stärke, :grins:,
    Thommy wird sicher nicht so oft hier sein, wie wir,
    der kann noch draußen wüten und spielen, wie es ihm Spaß macht,
    es ist aber toll, daß Thommy schon das Interesse
    an Gemüse & Co geweckt hat, 8)!
    Ich gehe mal zu den Tomaten, vielleicht kennt ja jemand
    die anderen Sorten, eine von denen ist vielleicht dabei,
    Anneliese fällt mir gerade ein, mal gucken!
     
    Zuletzt bearbeitet:


    Hey Thommy,

    viel Spaß in den Obst-und Gemüsebeeten, 8), :grins:!

    Irgendwo hattest du uns ein paar Tomatensorten genannt,
    aber ich habe den Thread nicht mehr wiedergefunden.
    Sind das neue Sorten, oder kennst du die Sorten schon,
    Daddy hat ja jede Menge davon, oder?
    Das finde ich richtig super, daß du auch Lust hast,
    leckeres Gemüse anzubauen, 8) 8)!


    Ich weiß auch nicht mehr, doch Papa hat sehr viele Sorten :D
     


    Huhu Thomy,

    jetzt habe ich dich entdeckt,:grins::grins:!

    Das finde ich einfach total toll, daß du mal wieder
    am leckeren Gemüse schnupperst, 8)!
    Da hast du Recht, dein Papa hat ganz viel Tomis & Co, 8)!

    Dankeschön für deine süße Rückmeldung, 8) 8)!
     
    Heute mal nen Update


    Apache.webp C5C.webp

    Apache und Chinese 5 Color knubbeln vor sich hin


    Steckling für Alfred.webp

    Der Steckling für Alfred blüht


    neue Growbox.webp

    Läuseschaden.webp Läuseschaden (2).webp

    Die Läuseattacke in der neuen Growbox verwächst sich


    Chili.webp

    Nochn paar Chili


    Vermehrungsversuch.webp

    Der Vermehrungsversuch scheint Wurzeln zu bilden


    Weiße Erdbeeren Doreen.webp

    Die Erdbeeren von Doreen


    Tommis, Paprika, Chili.webp

    Nen paar Tommis, Paprika und Chili


    Auberginen.webp

    Auberginen


    Zwiebeln+Staudenblumenkohl.webp

    Zwiebeln und Staudenblumenkohl sollen keimen
     
    Toll sieht es bei Dir aus Gerd,

    Du sag mal, was hast Du denn da für eine Sorte an Zwiebeln?
    Und sehe ich das richtig, sind das Lichtkeimer? Oder bilde ich mir ein das der Samen oben auf liegt?

    Ich bin etwas unsicher, letztes Jahr hat es nicht funktioniert mit den Zwiebeln... müssen die schon in der ersten Woche im Februar in die Erde oder hab ich noch Luft nach oben?
    Ja, Fragen über Fragen... :d

    LG
    Simone
     
    Danke Simone

    Das ist die Riesenzwiebel Ailsa Craik. Die soll man früh vorziehen. Die braucht wohl viel Licht. Normal hast du für Zwiebeln noch Luft. Irgentwo ist hier aber nen Zwiebel- Threat vom letztem Jahr.

    Die Samen kommen unter die Erde. Hab da keine Abdeckung drauf da die Erde Abtrocknen soll. Sind doch keine Abflußlöcher drin. War grad extra nochmal schauen. Liegen keine Samen oben auf.
     
    stimmt ja, die Zwiebeln wollte ich ja auch noch machen, Danke Für den Schubser :pa:

    Sieht aber sonst echt gut aus bei dir :grins:
     
    Gerd,
    nach dem Tread muss ich mal suchen. Stimmt aber, ich erinnere mich dunkel, wir haben so einen.

    Na gut, ich dachte schon deswegen wäre die Keimqualität so schlecht gewesen, weil die Lichtkeimer sind; dann hat es daran schon mal nicht gelegen. Ich müsste dann aber auch aus dem Knick kommen. Denn ich hab auch (nicht ausschließlich) ne Sorte die fette Zwiebeln produzieren soll. Ich sag mal soll, denn immerhin treffen die Samen auf mich und ich bin recht ahnungslos was Zwiebeln anbelangt. Kann also nur besser werden.

    LG
    Simone
     
  • Zurück
    Oben Unten