Die Highlands oder meine ewige Baustelle

  • Danke ihr beiden. War schön mit denen. Ist schon lustig wenn nen Kaninchen mitm Hund spielt. Oder die sich gegenseitig putzen.
     
  • Hallo

    Auch unreife Tomaten können schmecken

    BILD1559.webp
     
  • Nö, erstmal ist das Grundstück eingezäunt und zweitens sind Kaninchen Standorttreu. Bei schlechtem Wetter und Abends hoppeln die brav in ihren Stall. Dort bekommen die ja auch ihr Futter.
     
    Unser Garten ist ja nicht kaninchensicher eingezäunt. Und ich wär mir nicht sicher, wie weit unser Dicker gehen würde. Vielleicht zählt er die Straße auch zum Standort?
     
    Hübsche Blüten und schön das deine Langohren Freigang haben, niedliche Bande...

    Aber den Herbst lassen wir noch etwas weg, ein buntes Blatt macht doch noch keinen Herbst ... ok Sommer haben wir auch nicht mehr :d
     
  • moin Gerd,
    Herbst .... wo???? Aber doch nicht bei Dir!!!
    Die ganzen tollen Blütenbilder sind doch aus Deinem Garten, oder?
    Lass' man, erst kriegen wir noch den "goldenen Oktober" mit herrlich viel Sonnenschein :-)
     
  • @ All

    Schön das euch meine Blümchen gefallen


    Bei dem Wetter hier im Pott krieg ich langsam meine Herbstdepresion. Die Kirschen schmeißen so langsam ihre Blätter ab. Einzig der Red Love nicht. Und den muß ich ja noch umsetzen.

    Die Sonnenblume "King Kong" ist auch ne Schöne. Erstmal der große Teller und danach die vielen Achselblüten. Einfach immer wieder schön. Die Vermehrung übernimmt dann die Natur.

    @ EvaKa

    Jup, die Fotos sind bei mir außm Garten. Sind nur noch vereinzelte bunte Fleckchen. Deswegen ja die Idee mit den Jahreszeitenbeeten. Fände es doch schöner wenn die jetzt alle zusammenstehen würden. Habe jetzt ne schöne Staude umringt von langsam vertrocknenden Grünzeug. Nicht wierklich der Bringer. Da kannst du mir bestimmt weiterhelfen.
     
    @ EvaKa
    Jup, die Fotos sind bei mir außm Garten. Sind nur noch vereinzelte bunte Fleckchen. Deswegen ja die Idee mit den Jahreszeitenbeeten. Fände es doch schöner wenn die jetzt alle zusammenstehen würden. Habe jetzt ne schöne Staude umringt von langsam vertrocknenden Grünzeug. Nicht wierklich der Bringer. Da kannst du mir bestimmt weiterhelfen.

    Moin Gerd,
    klar, gern.
    Die Vorgehensweise hatte ich Dir ja schon beschrieben.
    Also, leg' schon mal los :grins:
    Unbedingt jetzt noch Fotos machen von den "Noch-Blühern", schön katalogisieren. Ich lege mir auf meinem Rechner immer Ordner an, nach Jahren, darin nach Monaten, darin nach Tagen sortiert. Wenn ich ein bestimmtes Foto suche, kann ich es dann so viel besser einkreisen UND habe zusätzlich den Effekt, daß ich genau weiß, wann was geblüht hat.
    Ist anfangs vll. etwas mühselig, lohnt sich aber spätestens nach 6 Monaten :-)

    Dann Beete bestimmen, Lage, Größe.
    Welche Blumenfarben ihr gern hättet, vl.. sogar schon bestimmte Sorten benennen.
    Welche vorhandenen Pflanzen versetzt werden sollen... DAS könnte man natürlich jetzt im Herbst supergut machen, geht aber auch noch im Frühjahr.
    Somit hätten wir den ganzen Winter Zeit... für die Planung!
     
    Guten Morgen

    Große Überaschung heute Morgen im Garten

    kBILD1609b80ebaffJPG.jpg


    Wo sind meine Blümchen hin?

    Nähere Untersuchung ergab die Täter

    kBILD1611286fbdaeJPG.jpg


    Familienrat (ich mit mich) ergab, noch zu leicht, also Lebenslänglich in den Knast!
     
    Na, Gerd - aber sicher doch mit kontrolliertem Freigang :grins:
    ...damit die groß und stark werden - die hübschen Sonnatgsbraten...
     
    Hallo Gerd!!!

    Ich lach mich weg...die ollen Hasis wären bei mir (unabhängig vom Gewicht) in die Pfanne gewandert, solche ollen Blumenräuber :-D
    Deine Blüten sind ein Träumchen, da ist ja noch mächtig was los bei dir (also da, wo die Hasen nicht hinkommen *gg*)

    Liebe Grüße
     
    hi Gerd,
    besorg' Dir doch mal eine bestimmte Zeitschrift:
    mein schöner Garten spezial, 5/2012, im Handel seit 22.9.2012, kostet € 4,50. Darin findest Du ganz viele Ideen für "kleine Gärten"... oder eben auch "größere Beete" :-)
    Ganz viele, verschiedene Ideen und Farbkombis, gefällt mir supergut.
     
    Toller Tipp Eva-Maria, da muss ich mal schauen, ob ich auch eine Ausgabe davon bekomme....
     
  • Zurück
    Oben Unten