Die Highlands oder meine ewige Baustelle

na, dann las mal die Sau raus :grins: (oder besser durch den Fleischwolf)

ich freu mich auf weitere leckere Fotos.
 
  • Kannst du bekommen. Schade das ich den Duft nicht übermitteln kann. Es geht halt nix über frisch gemahlene Gewürze. Normal muß das Kochmett noch 3-4 Wochen reifen, aber essen kann mans schon.

    kBILD18551742bee4JPG.jpg


    kBILD185740fae8daJPG.jpg


    kBILD1860d9d7f855JPG.jpg
     
  • Ach schade...nun verschwinden die Pflanzen endgültig, auch aus den letzten Gärten :-(

    Kannst du denn für die gesamte Saison eine handfeste Bilanz abliefern, Gerd? Mich würde das ja mal interessieren: Tomaten, Gurken, Paprika und Co. ... in Kiloangaben :-D
     
  • Das fehlt mir auch noch ;) Nö, auf die Waage kamen nur die ersten und die größten pro Sorte. Paprika und Aubis so gut wie gar nicht. eigentlich gehts mir ja nicht so um den Ertrag sondern eher um Qualität und Geschmack.
     
    Na logisch, Qualität und Geschmack sollten der Hauptgrund sein, warum man selber Gemüse anbaut. Aber wäre doch bei deinen Mengen ganz nett gewesen, da eine ungefähre Info zu haben :)

    Also ich mach das nächstes Jahr, einfach nur aus Spaß an der Freude :-D
     
    Ich wollte auch alles aufschreiben, hatte mir das fest vorgenommen und Listen gemacht aber das verliert man schnell aus den Augen...

    Man kann nicht alles wiegen und messen. vieles wandern sowieso sofort in den Mund oder schnell an den Salat ... :grins:
     
  • 2012 ist um, es lebe 2013


    Meine vorläufige Tommiliste für 2013

    Altes GWH:

    Tschörnij Prinz (Schwarzer Prinz)
    Harzfeuer samenfest
    Vater Rhein
    Chocolate Stripes
    Roter Kürbis
    Riesentomate Ananas
    Giant Belgium
    Brandywine
    Brandywine Yellow
    Brandywine Suddoth´s Strain


    Neues GWH:

    Russisches Ochsenherz
    Deutsches Ochsenherz
    Cuor di Bue Giant Reif red
    Fish lake Oxheart
    Aker´s Oxheart
    Aker´s West Virginia
    Cindy´s West Virginia
    Mariana´s Peace
    Marion
    1884
    West Virginia 63
    Giant Syrian
    Large Rose
    ACME
    Livingston´s Beauty
    Druzba
    Bonny Best
    Brandywine Red

    Vordach:

    Gardeners Delight
    Black Cherry
    Diplom samenfest
    Anna´s Multiflora

    Freiland:

    Rio Grande
    San Marzano 2
    Bloody Butcher



    Hinzu kommen noch verschiedene Spielzeugtommis für Terasse und Blumenkästen.


    Opitzel, such dir raus was du gerne hättest :pa:
     
  • moin Gerd,
    das is' ja ma' 'ne Liste, Dunnerkiel!:grins:
    Ich werde ganz genau aufpassen, wann Du was machen wirst, damit ich mit meinen 3 - 5 Sorten zur entsprechenden Zeit mithalte.
    Ich würde mich freuen, wenn Du uns dann ..... wenn es soweit ist, wieder so herrlich bebildert schildern wirst, wie wir Anfänger :grins:was zu machen haben.
     
    moin Gerd,
    das is' ja ma' 'ne Liste, Dunnerkiel!:grins:
    Ich werde ganz genau aufpassen, wann Du was machen wirst, damit ich mit meinen 3 - 5 Sorten zur entsprechenden Zeit mithalte.
    Ich würde mich freuen, wenn Du uns dann ..... wenn es soweit ist, wieder so herrlich bebildert schildern wirst, wie wir Anfänger :grins:was zu machen haben.

    Klar mach ich das wenns gewünscht wird :pa:

    Ist eigentlich gar nicht so schwer. Sinnvoll ist es was über die Tommi zu Wissen, sprich Wuchsform und Reifedauer. Dann rechne bis zur Blüte 6 Wochen dazu.

    Beispiel:

    ca. 120 Tage Fruchtreife= 4 Monate
    ca.6 Wochen bis zur Blüte= 1,5 Monate
    zusammen =5.5 Monate

    gewünschter Erntebeginn August= Anzuchtbeginn mitte Februar

    Da ist die Tommi ja noch nicht gekeimt und alles glatt gegangen. Würde also Anfang Februar beginnen.
     
    Da läßt sich natürlich mit spielen. Die 42 Days braucht nur 6 Wochen bis zur Fruchtreife. Ergo 3 Monate insgesammt. Wenn man die Sorten also gut auswählt und zeitlich richtig aussäht kann man ca. 6 Monate ernten. Ich hatte Erntebeginn 2 Wochen nach Ostern von der Sub Arctic Plenty. Die Sorte ist aber nix. Für meinen Geschmack fürchterlich. Teste dieses Jahr die 42 Days als Frühe.
     
    Diese 42 Days würde ich eventuell auch mal probieren nächstes Jahr. Kannst du mir eventuell mal noch eine oder zwei Sorten nennen, bei denen ich mit einer relativ frühen Reife rechnen kann?

    Und so ein paar Sorten, die sich gut im Freiland machen?
     
    Sehr früh ist auch Glacier, habe ich aber noch nicht gehabt.
    Michi empfielt mein ich Matina.
    Relativ früh und lecker ist White Cherry, Tiny Tim und Moscvich.

    Freiland sag ich nix zu da du nen anderes Klima hast. Was bei mir funktioniert kann bei dir voll in die Hose gehen. Problemlos gings bei mir gar nicht. Wenn ich kein Hexenbräu benutzt hätte, hätt ich im Freiland gar nicht geerntet. Relativ robust waren Bison und Gajo de Melon. Da meldest dich aber am besten bei Anneliese. Die hat sehr viel mehr Erfahrung mit Freilandanbau. Jahre mehr. Frag einfach mal im Chaosgarten. Hilft dir bestimmt gerne.
     
    Von deinen genannten ganz Frühen habe ich noch nicht eine Sorte...aber das lässt sich ja sicher ändern :-D Muss ich die Tage mal online shoppen gehen...
     
    Bis auf die Glacier habe ich die da. Kannste haben. Auch die 42 Days. Mach da dieses Jahr keine von. Mach dann einfach Samen von denen und gut ist. Falls ich die dann nochmal mache weiß ich ja wo ich welche bekomme.
     
    Sag mal Gerd, du bist ja der Wahnsinn!

    So viele verschiedene Sorten Tomaten??!! Bevor ich hier im Forum war, wusste ich noch nicht mal, dass es so viele verschiedene gibt.
     
    Das hat noch nix mit Wahnsinn zu tun. Da laufen noch ganz viele andere rum die haben sehr viel mehr. Da geht unter 150-200 Sorten gar nix. Da hört man immer: " Ich reduziere " Ich bin mal gespannt. oder auch nicht. Passiert eh nicht Bis jetzt hatte ich noch nicht zuviel. Eher zu wenig. Reicht nicht bis nächstes Jahr. Die Wasserbüffel vom Discounter kann ich nicht mehr essen.
     
    ein wunderschöner Garten, besonders angetan bin ich ja von dem Vorgarten, der gefällt mir sehr gut.
    Den Wein finde ich auch Klasse, hätte ich ja auch gerne, aber leider ist es dafür wohl etwas zu kalt bei uns im Winter....bisher hatte ich kein Glück.
     
    Moin Moin, Gerd,

    ich habe nur erst mal durchgezählt und bin platt: 35 Sorten als deine "nächsten" Vorhaben!!!
    Für mich kommen ja sicher nur die "Vordach- Kandidaten" in Frage, oder was Du mir ansonsten rätst und ohne großen zusätzlichen Aufwand für Dich zugänglich machen kannst.
    Ich sag es ehrlich: Ich bin von Deiner Planung von Inhalt und Umfang fasziniert.

    Beste Grüße vom Thüringer Opitzel:eek:
    Erik
     
    Naja, ich denke mal Wahnsinn oder nicht, das ist alles relativ!
    Es hat ja Jeder andere Bedingungen, Jeder hat andere Möglichkeiten. Ich nehme mal an, Trixis Garten wäre komplett voll, wenn du deine Tomatenanzuchten da reinpacken würdest ;-)

    Ich finde die Tomaten ja auch absolut faszinierend, kann aber eure Leidenschaft für Scharfes (Chili) noch nicht so ganz nachvollziehen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wofür man den verbraucht :)
     
    Moin Moin, Gerd,

    ich habe nur erst mal durchgezählt und bin platt: 35 Sorten als deine "nächsten" Vorhaben!!!
    Für mich kommen ja sicher nur die "Vordach- Kandidaten" in Frage, oder was Du mir ansonsten rätst und ohne großen zusätzlichen Aufwand für Dich zugänglich machen kannst.
    Ich sag es ehrlich: Ich bin von Deiner Planung von Inhalt und Umfang fasziniert.

    Beste Grüße vom Thüringer Opitzel:eek:
    Erik

    Erik, nehmen kannste alle. Schau dir Katis Wand unterm Tommidach an. Stehn auch nur Speiswannen! Die Kati kommt dich doch besuchen habe ich gelesen. Ansonsten wäre es hilfreich für die Sortenauswahl zu erfahren für was du die Tommis nutzen möchtest.
     
    Die Wasserbüffel vom Discounter kann ich nicht mehr essen.
    :grins:
    Kann ich wohl gut verstehen, genau dies war einer der Gründe,
    warum GöGa hinging und unser GWH aufbaute, endlich LECKERE Tomis zu kriegen.
    Allerdings muß ich sagen, daß die großen, bei uns sehr mehligen Fleischtomaten von unserer Liste gestrichen sind... weil mehlig auch nicht besser als wässrig ist:grins: Haben uns halt für 'ne Handvoll Sorten entschieden, die geschmacklich fantastisch waren. DAS ist uns er Ziel, lieber nur einige dafür geschmacklich super!
     
    Genau. Schade das Die Fleischis mehlig waren. Hatte ich noch nicht. Sind mein absolutes Beutechema. Wenn man nur nen paar Sorten hat ist nen geschmacklicher Ausfall einer Sorte natürlich sehr ärgerlich. Sollte man aber so weit sein ne leckere Tommi auszusortieren weil sie beim Pflücken leicht platzt oder ne härtere Schale hat bist du auf dem richtigem Weg :p
     
    Moin Moin, Gerd,

    das ist ganz einfach: Zuerst mal bin ich ein großer Tomatenesser mit einem Tagesverbrauch von durchschnittlich etwa 6 Stück.
    Ich verschmähe keineswegs die aus dem Handel, die bei Rewe und Aldi Nord meist schmackhaft sind. Aber jetzt bin ich angeködert!!!
    Erstens also Rohverzehr am Morgen und am Abend.
    Zweitens gehören Tomaten zu mediterranen Gerichten, die wir beide sehr mögen.
    Verschiedene Tomatensuppen und -soßen sind uns Leckereien.
    Die verfeinerte Form, die uns Kati mit ihren leckeren Gläschen erschließt, käme da noch dazu. (Aber dazu werden meine künftig selbst angebauten Tomis sicher nicht ausreichen:grins:.)
    Ich freue mich auf Deinen "leibgeschneiderten Programm- Entwurf!"

    Viele Grüße vom Thüringer opitzel:eek:
    Erik
     
    Guten Morgen

    Konnte grade wieder ne Horde Stieglitze im Garten beobachten. Ist ne ganz hübsche Art. Hat mich wieder in meiner Meinung bestärkt die Blütenstände der Stauden nicht runterzuschneiden, da diese Art sich von den Samenständen stehengebliebener Blumen ernährt.
     
    Hallo Gerd.

    Ich möchte dieses Jahr auch soviele Samenstände wie möglich stehen lassen. Der Pieper wegen und weil`s hübsch ausschaut im Winter mit Sahnehäubchen. :) Bin allerdings eine kleine Ordnungsfanatikerin (schäm) - ich hoffe ich schaff`s. Diese Tage gehts noch mal durch alle Beete - Unkraut entfernen und bisschen auflockern. Das solls dann gewesen sein.
     
    Hallo Ringelblühmchen

    Ich habe damals auch nen supergepflegten Garten von meiner Mutter übernommen. Wir hatten und haben manche Diskusion über verschiedene Themen der Gartenpflege. Zum Beispiel die Brenneselecke. OK, ist mehr Arbeit da die sich durch Samen doch stark vermehren. Darch die Brenneseln haben wir aber auch bedeutend mehr Schmetterlinge. Insgesamt gesehen stieg die Zahl der Tiere durch verwilderte Bereiche im Garten stark an.
     
    Danke Gerd.

    Unser Garten hat schon genügend wilde Ecken. :grins: Bei 5000 qm - ist das nicht schwer *schmunzel.

    Hab halt bislang nur gern die Beete zum Winter ordentlich gehabt. Der letzte Kahlfrost hat mir meine Fehler aufgezeigt. Ist halt ordentlich was kaputt gegangen. :( Ich erhoffe mir, besseren Winterschutz und bin gespannt, wieviele freigewordene Lücken ich im Frühjahr ersetzen kann. (ich hoffe keine)

    Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung und für alternative Methoden immer offen.

    Wünsch dir noch einen schönen Tag und liebe Grüße.
     
    Hi, Ringelblümchen,

    angesichts Deiner 5000 m² bin ich ja nur ein "KleinKlein"-Gärtner.
    Trotzdem räume ich die Stauden schon lange erst im Frühjahr ab, um Überwinterungsräume für das Kleingetier vorzuhalten.
    Aber die riesigen Blütenstände der Hortensie Anabelle sind in ihrem zarten Kakao-Ton auch richtig attraktiv.
    Etwas zum Lachen, Gerd: Seit ich das Insektenhotel stehen habe und mir Brennnesseln wünsche, meiden die meinen Garten wie der Teufel das Weihwasser.
    Unserer lieben Freundin aus Hamburg habe ich mit Stolz meinen ersten ("importierten") Brennnesselbusch seit Jahren vorgeführt!!:grins:
    LG Erik
     
    Hallo Gerd, hübsche Formen hast du da gebastelt... WIe lange dürfen die da baumeln? werden die Luftgetrocknet oder noch geräuchert?

    Sieht lecker aus...
     
    ahhhh, dann zieht bei dir heut ein leckeres Düftchen durch den Garten....

    Ich würde gerne mal ein Näschen davon nehmen... mit Chilipulver - die werden bestimmt lecker...
     
    moin Gerd,
    ich komm' aus dem Staunen nicht mehr raus!
    Dunnerkiel & alle Wetter... was hast Du denn sonst noch an Überraschungen für uns?:grins:
     
    Nun ja, machst das halt morgen... Besser für den Kopf :grins:

    Dein Kasten hat aber schon reichlich gearbeitet wie man sieht (gute Patina) ;-)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Ist die Planung soweit okay? Bewässerung 23
    A Kreative Ideen für die Gestaltung meines Gartens gesucht Gartengestaltung 18
    Knofilinchen Wenn die Forsythien blühen... Rosen 25
    Knuffel Fotowettbewerb Februar 2025 "Die Welt aus einer anderen Perspektive" Wettbewerbe & Termine 15
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    T Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 41
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 34
    Knuffel Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 37
    H Blasenbaum verliert die Rinde Laubgehölze 6
    T Blutbuche krank? Was ist die Ursache? Laubgehölze 9
    Tubi Die „dickste“ Tomate in 2024 Tomaten 83
    sunnyboy Tillandsien - leben die noch? Tropische Pflanzen 6
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Golden Lotus Herzhaftes für die Vorratskammer Selbstversorger 59
    B Wer frißt lila Primeln und NUR die lilafarbenen? Schädlinge 6
    Goldi 1 Marmorkies für die Bakterien im Teich Teich & Wasser 5
    H Die Molche kommen Tiere im Garten 3
    scheinfeld GG und die Gießkanne Zimmerpflanzen 24
    K IBC Container unter die Erde packen? Teich & Wasser 14
    D Wieso drehen sich die Blätter meiner Alocasia zebrina? Zimmerpflanzen 2

    Similar threads

    Oben Unten