Die Highlands oder meine ewige Baustelle

Na, Gerd, Du Knilch!
Das wird ja nun Zeit, dass Du Dich wieder mal aus der Deckung heraus bemühst!.
Da warten einige auf Deine Ratschläge! Schließlich bist Du nicht irgendwer!!
Ich auch, nachdem ich mich der Kleinkübelversion von Pyromella und Stupsi im Tomatenanbau angeschlossen habe!
Servus, Junge!!:eek:
 
  • Na, Gerd, Du Knilch!
    Das wird ja nun Zeit, dass Du Dich wieder mal aus der Deckung heraus bemühst!.
    Da warten einige auf Deine Ratschläge! Schließlich bist Du nicht irgendwer!!
    Ich auch, nachdem ich mich der Kleinkübelversion von Pyromella und Stupsi im Tomatenanbau angeschlossen habe!
    Servus, Junge!!:eek:

    Hallo

    Übertreib ma nicht. Was ist denn euer Kleinkübelversuch?
     
  • Die stehen auf einem absolut windgeschützten Loggiabalkon - überdacht und nur vorne offen, Sonne kommt ungefähr ab 14.00 Uhr drauf, aber alle Nachmittagssonne heizt die Backsteine auf und brät alles, was auf dem Balkon wächst noch bis weit nach Sonnenuntergang.

    Hitze kann natürlich der Grund sein. Konnte letzte Saison auch nicht die Temperaturen im alten GWH halten. Hatte dadurch auch ne schlechte Ernte im selbigen. Nutze das selbige dieses Jahr nur zur Anzucht und später für Chili und Paprika. Es gibt zwar einige Tommisorten die Hitzetoleranter sind, doch viele kenne ich auch nicht. Vor allem keine Coktail. Bin doch Fleischtomatenfan. Auf Anhieb fällt mir da die Paragon ein. Mit eine der einzigsten die letztes Jahr ohne Probleme in der Hitze stand. Schau mal in Beitrag 3421.
     
  • Gerd, wir haben den Erik nur mit etwas kleiner bleibenden Tomatensorten versorgt, weil er Tomaten möchte und scheinbar nicht zum Ernten auf die Leiter will. :D

    Aha. Also sogenante Spielzeugtommis:grins:


    Hoffe ihr habt den Tiny Tim nicht vergessen. Gartenperle rosa wär auch noch was für dich. Geht in der Ampel oder Kasten hängend und kommt mit hohen Temperaturen gut klar.
     
    Tiny Tim und eine Gartenperle in rot hatte ich. Ich habe letztes Jahr wahrscheinlich zu spät angefangen, täglich meine Tomatenblüten zu schütteln, vielleicht war das auf meinem windarmem Balkon auch einer der Gründe.
    Beide Sorten und die grüne Traube habe ich auch an den Opitzel weitergegeben.:)
     
  • Dwarfs könnten auch was für euch sein. Hab ich aber keine Erfahrung mit. Wäre vieleicht nen Versuch wert.

    Gekeimt haben mitlerweile:

    Sweet Cayenne
    Antillais Caribian Habanero
    Lemon Drop 1
    Indian PC-1
     
    .... ach nöööö,
    Dich gibt's auch noch???
    Na, dann mal die besten Wünsche für 2016!
    Bin schon jetzt gespannt wie Dein Gemüsegarten dieses Jahr
    ausschauen wird.....
     
    .... ach nöööö,
    Dich gibt's auch noch???
    Na, dann mal die besten Wünsche für 2016!
    Bin schon jetzt gespannt wie Dein Gemüsegarten dieses Jahr
    ausschauen wird.....


    Jup, neues Jahr, neuer Versuch.

    Im großen und ganzen wirds nen bißchen weniger. Die Knochen machen mir mehr zu schaffen als mir lieb ist.

    Ins alte Schätzchen kommen nur noch Chili und Paprika. El Ninjo sei Dank. Tomis werdens höchstens 15 Pflanzen. 13 in den Unterstand und 2 zum Naschen in Kübeln auf den Hof. Dann wirds noch Gurken (Russische Freiland) am Spalier an der Garagenwand, 2 Sorten Bohnen (Purple Teepee und schwarze Murmel) sowie nen Butternut- Kürbis geben. Außerdem nen paar Kartoffeln, die, jetzt nicht lachen, in meine Gierschversäuchten Blumenbeete sollen. Giersch soll angeblich den Geruch der Kartoffeln nicht mögen. Weiß selber noch nicht was ich von der Ausage halten soll. Versuch macht Klug.
     
    Jup, neues Jahr, neuer Versuch.
    Giersch soll angeblich den Geruch der Kartoffeln nicht mögen. Weiß selber noch nicht was ich von der Ausage halten soll. Versuch macht Klug.


    Habe ich so auch noch nie nich' gehört oder gelesen,
    daher bin ich mal ganz doll gespannt, ob das so funktioniert.

    Und ansonsten.... Du gehst dann den Sommer über kein frisches Gemüse kaufen, so wie Du planst :grins:
    Hast nur noch frischen Salat vergessen.... dann bist Du fast autark!
     
  • Das mit den Kartoffel kann ich auch nicht bestätigen, meine Mutter hatte früher auch Kartoffeln gesetzt, Giersch kam, und kommt immer noch hoch
     
  • Watn Dreck. Kaum sind die ersten Pflänzken da wird man von nem Schwarm Fliegen begrüßt. Hätte ich ma die Blumenkästen draußen gelassen.:schimpf::mad:
     
    Klar Trauermücken. Habse mir mitte Blumenkästen mit ins Haus geholt. Hab jetzt Gelbtafeln aufgehgüängt. Jetzt fehlen nur noch Läuse oder son Gedöns. Nächstes mal wird alles was ins Haus kommt mit CO2 begast.
     
    Bin grade mitm Hund raus. Überall eckliger Schneematsch. Wie ich dat hasse diese Patsche. Wenn schon Winter dann wenigstens ordentlicher Schnee. Mit der Patsche holste dir doch nur die Schwindsucht :schimpf: Und dat dauert lange bei mir. Hab genug zum Schwinden :grins:
     
    Wart mal ab, der dicke Schnee kommt bald,2m oder so, dann hätteste bestimmt lieber Matsche :grins:
     
    Hier bei uns 2 Meter :dDann geht gar nix mehr. Könnte dann Winterschlaf machen :rolleyes:Gestört nur von meinen Pflänzken die gehegt werden wollen. Der Rühr kann ja inne Waschküche kacken.
     
    Nix Winterschlaf, Schnee schippen :D

    Ich weiß nicht wie viel noch runter kommt, hab nur was von nem Schneesturm gehört der auf dem Weg ist, heute morgen kam da was, das letzte mal gab es das wohl vor 80 Jahren aber ich glaube es trifft Portugal und eher den Süden Deutschlands.

    Vielleicht hab ich das aber auch falsch verstanden, war noch nicht ganz wach :D
     
    Direkt ma geschaut. Gott sei Dank nix von Schneesturm gesehen. Fahr aber vorsichtshalber ma Milch holen. Bei som Zauber hilft nen Lumumba auch gut:grins:
     
    Nix Winterschlaf, Schnee schippen :D

    Ich weiß nicht wie viel noch runter kommt, hab nur was von nem Schneesturm gehört der auf dem Weg ist, heute morgen kam da was, das letzte mal gab es das wohl vor 80 Jahren aber ich glaube es trifft Portugal und eher den Süden Deutschlands.

    Vielleicht hab ich das aber auch falsch verstanden, war noch nicht ganz wach :D

    Der Hurricane soll bei den Azoren auf Land treffen - ich glaube, da sind wir weit genug weg, da bekommen wir keine Schneemassen von ab.;)
     
    Aha war doch irgendwas, irgendwo, ich hatte noch keinen Kaffee als das gesendet wurde :D
     
    Wieso er wollte doch Milch kaufen, wenn er das sieht kann er noch Müllbeutel mitbringen ,denn wenns viel schneit wollte er doch seinen Wauzi in den Keller kacken lassen :D :p
     
    Werd doch den guten Biodünger nicht aufm Müll schmeißen. Kann sich der Kürbis drüber hermachen. Igitt

    Hier kann jeder so viel Müll posten wie er will. Bin da doch nicht so eigen. Mach ich doch auch selbst.
     
    Nu isses pasiert. Wir haben Schnee. Unglaubliche 0,5mm. In Schneewehen sogar 2cm.
     
    Nein , die Palmen können bis -15° aushalten, wollte sie eigentlich bei mir Garten zeigen. Bin dann aber irgendwie hier gelandet.
     
    Was ist das für eine Sorte.
    Habe von Palmen keine Ahnung. Meine Phoenix aus dem Discounter steht seit 2 Tagen beim Lorbeer im Keller. Wenn es dumm läuft bekommen wir morgen bis zu minus 15 Grad. Hier ist ein Kälteloch:(
     
    Das ist eine Trachycarpus fortunei ( Chinesische Hanfpalme ) bei mir haben sie schon kurzzeitig -20° ausgehalten. Dann habe ich noch eine Fiederblattpalme Jubaea chilensis ( Chilenische Honigpalme ) brauch ein bisschen mehr Schutz soll bis -10° aushalten.
     
    Hier ist knackig Kalt. Gut im 2stelligem Bereich. Leider ohne schützende Schneedecke. Hatten wir so schon mal. Gab häßliche Frostschäden.


    Wat Gutes: Den Zöglingen gehts gut. Schlüpfen fröhlich vor sich hin. Fast alle Sorten vorhanden. Die Ersten bilden die ersten Blätter.
    Muß die Pfoten still halten. Könnte mitte Tommis weitermachen. Keimplätze sind ja frei. Will ich aber noch nicht. Oder doch vieleicht eine? Ne Nonna oder nen Ochsenherz.
     
    Hier mal meine Kleinen


    BILD5166.JPG BILD5165.jpg
     
    Jo ist 3 1/2

    Ich wohn ja am Tor zum Münsterland. Von da zieht immer Kalt rein. Wo kommst du denn weg?
     
    Ich wohne im Kreis Re. grenzt genau am Münsterland. Jo ist ja fast so alt wie unsere kleine. Soll jetzt schätzungsweise ca. 4 werden.
     
    Ich finde es spannend, daß es vom Münsterland her kalt zu euch rüberzieht, wärend Münster Innenstadt immer recht warm ist. Aber in den letzten Tagen gab es häufig Glatteiswarnungen für die Umlandkreisen, wärend bei uns nichts war. Mikroklima ist schon etwas Faszinierendes.
     
    Guten Morgen Gerd






    Habt ihr einen neuen Mitbewohner?
    Hübscher Kerl!
    Erzähl doch ein bißchen was von ihm.



    LG Katzenfee

    Na gut. Da meine noch Ex-Verlobte ja die Anka behalten und nicht mehr rausrückt brauchte ich nen neuen Hund. Nach Sichtung mererer Kandidaten, auch Spanier aus der Tötungsstation (da hab ich erstma das Ordnungsamt hingeschickt, arme Viecher) kam ich zu Jo. Zu dem Zeitpunkt hieß er noch Joey. Auch so ne arme Seele, Scheidungshund, keiner mehr Zeit für und fast nur Alleine inne Bude. Tat mir furchtbar Leid der Kleine. Nu isser hier und er blüht wieder auf.
    Gebürtig kommt er aus Polen. Jedenfalls sind die Papiere Polnisch. Rassetechnisch: Spitzgedackelter Schäferhund mit irgent son Mischling. Klauen tut er wie ne Elster.
    Sehr schlau. Könnte nen Zirkushund werden. Hat Spaß wenn man mit ihm arbeitet.

    Aber das beste: Der Lange wollte ihn ja auch. Nu bekomme ich den Nachmittags wenigstens für ne Stunde vom PC weg und aufs Rad :p
     
    Ich finde es spannend, daß es vom Münsterland her kalt zu euch rüberzieht, wärend Münster Innenstadt immer recht warm ist. Aber in den letzten Tagen gab es häufig Glatteiswarnungen für die Umlandkreisen, wärend bei uns nichts war. Mikroklima ist schon etwas Faszinierendes.

    Jup. Kommt auf die Windrichtung an. Mikroklima hab ich ja hier im Garten. Da meine Nachbarn mich ja bekantlich mit diesen Friedhofspflanzen eingekesselt haben sinds bei mir bis zu 5 Grad wärmer als beim Bauern keinen Kilometer entfehrnt.
     
    Rassetechnisch: Spitzgedackelter Schäferhund mit irgent son Mischling. Klauen tut er wie ne Elster.
    Sehr schlau. Könnte nen Zirkushund werden. Hat Spaß wenn man mit ihm arbeitet.


    Er sieht doch sehr wie ein Schäferhund aus - von Mischung ist da kaum was zu erkennen.

    Das mit dem Klauen wird schon noch - er lernt bestimmt schnell, was man darf und was nicht.

    Wenn er sehr viel alleine war, ist es kein Wunder, daß er es genießt, wenn du dich mit ihm beschäftigst und ihn forderst.

    Ein Glück für ihn, daß du ihn gefunden hast!


    Ich wünsche euch viel Freude und Spaß zusammen!
    LG Katzenfee
     
    Dat Jahr fängt ja gut an. Erst Trauermücken und nu

    BILD5172.jpg

    Läuse. Jetzt reichts. Ich schlep nur noch wat von draußen rein wenns mit irgentwat gegen Viecher behandelt wurde. Olles Mistviechzeugs elendes.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knofilinchen Wenn die Forsythien blühen... Rosen 25
    Knuffel Fotowettbewerb Februar 2025 "Die Welt aus einer anderen Perspektive" Wettbewerbe & Termine 13
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Taxus Baccata Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 41
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 34
    Knuffel Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 37
    H Blasenbaum verliert die Rinde Laubgehölze 6
    T Blutbuche krank? Was ist die Ursache? Laubgehölze 9
    Tubi Die „dickste“ Tomate in 2024 Tomaten 83
    sunnyboy Tillandsien - leben die noch? Tropische Pflanzen 6
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Golden Lotus Herzhaftes für die Vorratskammer Selbstversorger 59
    B Wer frißt lila Primeln und NUR die lilafarbenen? Schädlinge 6
    Goldi 1 Marmorkies für die Bakterien im Teich Teich & Wasser 5
    H Die Molche kommen Tiere im Garten 3
    scheinfeld GG und die Gießkanne Zimmerpflanzen 24
    K IBC Container unter die Erde packen? Teich & Wasser 14
    D Wieso drehen sich die Blätter meiner Alocasia zebrina? Zimmerpflanzen 2
    G Wer hat die lustigsten Gartensprüche...? Small-Talk 27
    Rosabelverde Die Gartensaison 2023 - vorläufiges Fazit? Gartenpflanzen 27

    Similar threads

    Oben Unten